Verkauf
Helle 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit hohen Decken, Loggia und Stellplatz in Winnenden-Hertmannsweiler
Objektbeschreibung:
Für Singles, Pärchen oder Kapitalanleger – die helle und charmante Dachgeschoss-Wohnung überzeugt mit hohen Decken, vielen Fenstern, einem sympathischen Schnitt und Stellplatz.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1994 in Massivbauweise für 7 Familien errichtet, nach einer Zusammenlegung zweier Wohneinheiten, stellt das Gebäude nun ein 6-Familienhaus dar. Das ruhig und mitten im Wohngebiet gelegene Grundstück der Immobilie hat eine Größe von 5,22 a.
Direkt unter dem Satteldach finden Sie die attraktive 2-Zimmerwohnung mit einer reinen Wohnfläche von 48,86 m². Neben dem separaten WC mit Fenster, einem Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne, werden Ihnen vor allem die hohen Decken gefallen. Bad und WC sind teils deckenhoch gefliest. Für ruhige Nächte eignet sich besonders das nördlich-ausgerichtete Schlafzimmer. Angrenzend finden Sie eine moderne Einbauküche aus dem Jahr 2018 (Neupreis 8.900,00 EUR). Die Küche mit Elektrogeräten sind im Preis enthalten – Highlight für Sie: das beliebte Bora-Abluft-System ist ebenfalls installiert. Der Boden der Küche ist gefliest. Neben der Küche ist im Kniestock weiterer Platz zum Abstellen.
Ebenso bestechend ist der Schnitt der Wohnung, welcher Ihre Loggia in das großzügige und helle Wohnzimmer integriert. Der Boden der Loggia ist mit angenehmen und pflegeleichten Steinfliesen ausgelegt und lädt zu entspannten Grill-Abenden im Sommer ein. Die restlichen Wohn- und Schlafräume sind durchgängig mit einem ansprechenden Laminat-Boden ausgelegt.
Die vielen Fenster in der Wohnung lassen nicht nur viel Licht in die Räume, sondern sorgen auch an warmen Tagen für einen angenehmen Luft-Durchzug. Die doppelverglasten Holzrahmenfenster sind in einem guten Zustand und müssen nicht erneuert werden.
Zum Aussenstellplatz gehört außerdem zu der Wohnung noch ein Kellerabteil und Abstellplätze im gemeinschaftlichen Waschraum für Trockner und Waschmaschine. Der Miteigentumsanteil beträgt 109/1.000. Die Grundsteuer beläuft sich derzeit auf 111,97 EUR per anno.
Das monatliche Hausgeld: 187,00 Euro inkludiert die Heizkosten und auch einen Rücklagenanteil von ca.19 EUR. Die Rücklagen der Wohnung / des Hauses betragen per 30.04.2019 3.166,91 EUR, bzw. 29.054,31 EUR. Eine Öl-Zentralheizung sorgt für die ausreichende Wärme und warmes Wasser; Energieverbrauch dieses Gebäudes: 110 kWh/ (m²*a).
Die Wohnung wäre ab sofort zu Beziehen.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitrechende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das angebotene Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Hertmannsweiler mit ca. 2.060 Einwohnern.
Hertmannsweiler ist ca. 3 km nordöstlich zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.
Platz für die ganze Familie – Einfamilienhaus mit großem Garten in Lichtenwald-Thomashardt
Objektbeschreibung:
In ruhiger Wohnlage könnte dieses Unikat bald Ihnen gehören. Zum Verkauf steht ein Einfamilienhaus mit einem schönen Garten, zwei Stellplätzen und einer großen Einzelgarage. Die Grundmauern aus einem unbekannten Baujahr blieben bestehen und wurden 1994 für den Wideraufbau verwendet. Das charmante Häuschen in leichter Hanglage besticht durch offene Holzdecken, eine nicht-einsehbare Terrasse, einen gelungenen Anbau und viel Platz für eine tolle Kindheit. Rund um – ein Traum für jede Familie, welche die Ruhe, Natur und Geborgenheit liebt.
Auf ca. 130 m² Wohnfläche, 3 Etagen und 390m² Grundstücksfläche erstreckt sich das L-förmige Einfamilienhaus. Im Erdgeschoss und Eingangsbereich erwartet Sie ein Abstellraum, der Zugang zur großzügigen Einzelgarage, ein Heiz- und Wirtschaftsraum, sowie ein Raum für den Öl-Tank. Von außen gibt es neben dem Nachbarhaus einen direkten Zugang zum Garten. Über die innenliegende Holztreppe gelangen Sie ins Obergeschoss. Im Obergeschoss spielt sich das Leben im Haus ab. Hier finden Sie eine Gäste-Toilette, das schöne und große Wohnzimmer und den Zugang zum Anbau. Die offene und attraktive Küche mit einem kleinen Tresen ist das Herz des Hauses und vermittelt ein freundliches und familiäres Ambiente. In besonderer Weise kommen hier die warmen und offenen Holzdecken zur Geltung. Über den Anbau, welcher ein weiteres Zimmer und ein WC beinhaltet, gelangen Sie zu der nicht-einsehbaren und einladenden Terrasse. Der Anbau wurde 2017 komplett gefliest und beinhaltet einen Schwedenofen, welcher weitere Behaglichkeit spendet. Die Terrasse bietet viel Platz für Feiern und Freunde. Der Garten lädt zum Spielen mit den Kindern ein. Ein kleiner Teich, ein Gartenhäuschen und eine Zisterne mit 3000L Fassungsvermögen sind ebenfalls vorhanden. Im Dachgeschoss finden Sie 3 Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne und Waschtisch. Die Schlafräume sind mit Kork- oder Laminatböden ausgestattet, das Wohnzimmer hat auch einen Laminatboden.
Die doppelverglasten Kunststoffrahmenfenster sind in einem guten Zustand und stammen aus dem Jahr des Aufbaus von 1994.
Die Öl-Zentralheizung mit Tank aus dem Jahr 1996 fasst 4000L und wurde regelmäßig modernisiert (Brennermodul 2014, Hauptmodule 2017).
Die Grundsteuer beträgt ca. 150,-€ pro Jahr, die Gebäudeversicherung ca. 200,-€ p.a.
Eine Übergabe kann zum 01.03.2020 erfolgen.
Lagebeschreibung:
Die idyllische Gemeinde Lichtenwald auf dem Schurwald liegt am Rande des Rems-Murr-Kreises und gehört zum Landkreis Esslingen. Benachbart ist Sie mit Schorndorf (7 km) und Reichenbach an der Fils (4 km) und liegt auf dem Höhenrücken zwischen dem Fils- und dem Remstal. Perfekt gelegen für Naturfreunde und Familien, welche fern ab von der städtischen Hektik ihr Zuhause suchen. Lichtenwald ist umgeben von den Mischwäldern des Schurwalds und besteht aus den Ortschaften Thomashardt und Hegenlohe. Mit ca. 2700 Einwohnern auf knapp 500m über Normal-Null gehört die Gemeinde zum Naherholungsgebiet „Mittlerer Schurwald“. Die Gemeinde selbst bezeichnet sich als „eine Perle in der Region Stuttgart“.
Bieten Sie Ihrer Familie fern ab von Stress, Hektik und Stau und leben Sie da, wo andere Urlaub machen.
Selbstverständlich gibt es neben der ganzen Idylle und Natur auch eine Infrastruktur. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie bequem Schorndorf, Plochingen oder Reichenbach an der Fils ansteuern. Ein Supermarkt in Thomashardt oder auch lokale Hofläden bieten Ihnen eine ausreichende Versorgung für die Dinge des alltäglichen Bedarfs. Auch für die Kinderbetreuung ist gesorgt. Ein Kindergarten ist einfach zu Fuß zu erreichen. Die Kindergärten in Lichtenwald bieten Halb- und Ganztagsbetreuung. Eine verlässliche Grundschule bietet auch Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Zwischen den beiden Ortschaften liegt das Schul- und Sportzentrum mit Jugendhaus, Sport- und Veranstaltungshalle, Sportplätzen, einer Tennisanlage, einem Beachvolleyballplatz und Räumlichkeiten für die Volkshochschule.
Die sportbegeisterte Gemeinde ist für einen anspruchsvollen Marathon- und Halbmarathonlauf bekannt und bietet auch in der Freizeit viel Abwechslung rund um den Sport. Auch beliebte Ausflugsziele liegen in der Umgebung und verwöhnt Sie oft mit tollen Aussichten und atemberaubenden Sonnenuntergängen. Auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen können Sie zwischen Wiesen und Wäldern abschalten und sich erholen.
Verbinden Sie die Nähe zur Natur mit Nostalgie und Tradition und Sie sind in Thomashardt angekommen.
Familienfreundliches und modernes Reihenendhaus – 4,5-Zimmer mit Carport, Stellplatz und Garten
Objektbeschreibung:
Dieses moderne und familienfreundliche Reiheneckhaus könnte schon bald Ihr Eigentum sein!
Das neuwertige Eigenheim aus dem Jahr 2014 wurde seinerzeit zusammen mit 5 weiteren Reihenhäusern nach dem KFW-55- Standard erbaut. Die massive Bauweise mit Kalksandsteinen und dem Satteldach ergeben eine energetisch ansprechende Symbiose. Zu dem Haus mit einem Grundstück von 277 m² gehört ein Carport mit vorgelagertem Stellplatz und Garten – Perfekt für eine Familie!
Verteilt auf ca. 129 m² Wohnfläche, 4,5 Zimmern und 3 Etagen mit Keller vermittelt das Objekt ein angenehmes Wohngefühl. Im gesamten Haus finden Sie eine hochwertige Ausstattung, welche keine Wünsche offenlässt.
Über den gefliesten Eingangsbereich mit angrenzendem Gäste-WC gelangen Sie in den offenen Wohn-Essbereich. Die ansprechende Steinwand verleiht dem Wohnzimmer eine extra Portion Charme. Der
warme Parkettboden strahlt Wohlbefinden und Behaglichkeit aus. Vom Wohnzimmer aus haben Sie einen direkten Zugang zur großzügigen Garten-Terrasse mit robusten Steinfliesen. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, während die Kinder im Garten spielen. Die neuwertige Einbauküche in cremefarbener Hochglanzoptik mit allen technischen Raffinessen lässt jedes Gourmetherz höherschlagen.
Das Obergeschoss besteht aus 2 hellen Zimmern und dem modernen Tageslichtbad mit WC, bodentiefer Echtglasdusche mit Regenfunktion, einer Eckbadewanne, Doppelwaschtisch sowie Handtuchwärmer. Alle Zimmer in den oberen Geschossen haben einen dunklen Laminatboden, das Bad ist brusthoch gefliest.
Ein Ethernet-Netzwerk ist im Haus ebenso vorhanden.
Weitere Leitungen für ein Bad im Studio, eine Dusche mit Sauna im Keller und ein Stromanschluss beim
Carport sind vorgesehen. Das TV-Signal wird über eine Satellitenanlage empfangen.
Im ausgebauten Dachgeschoss finden Sie das großzügige Studio. Hier befindet sich auch ein kleiner Technikraum für die Solaranlage und der Warm-Wasser-Aufbereitung. Im Untergeschoss erwartet Sie ein riesiger Kellerraum mit viel Abstellfläche. Anschlüsse der Haustechnik, Waschmaschine und Trockner finden Sie hier ebenso. Durch Fenster mit Lichtschächten ist auch eine Zirkulation der Luft gewährleistet. Beheizt wird das Haus über eine Gas-Zentralheizung mit Unterstützung der Solaranlage für die Wassererwärmung. Alle Fenster sind 3-fach-verglaste Kunststoffrahmenfenster.
Lagebeschreibung:
Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Nellmersbach und Weiler zum Stein. Unser Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Weiler zum Stein.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Weiler zum Stein mit seinen ca. 3.500 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen sowie die Gemeindehalle unterstützen zudem das Kultur- und Vereinsleben. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.
Weiler zum Stein selbst verfügt über eine gute Infrastruktur. Ein großer Supermarkt, Bäcker, Metzger, Ärzte, eine Bank, Restaurants und Friseure sind vorhanden.
Eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule unterstreichen, dass in Weiler zum Stein auf eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder besonderer Wert gelegt wird. Im benachbarten Leutenbach gibt es eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie einen Jugendtreff.
Von Vorteil ist auch die ab Winnenden und Nellmersbach ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B 14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden und Leutenbach ist selbstverständlich vorhanden.
Kernsaniertes Zweifamilienhaus mit riesigem Lager/Werkstatt
Objektbeschreibung:
Viel Platz, gehobenes Wohnen und eine Werkstatt mit viel Lagermöglichkeiten bilden eine Symbiose, welche keine Wünsche offen lässt…
Auf einer Grundstücksgröße von ca. 670,00 m² könnte dieses Zweifamilienhaus in zentraler Wohnlage bald Ihnen gehören. Die angebaute, zweite Haushälfte (ehemaliger Stall), dient als großzügige Werkstatt mit Tageslicht. Der Dachspitz erstreckt sich über das ganze Gebäude und bietet weiteren Stauraum. Insgesamt drei Garagen (im Kaufpreis enthalten) runden dieses fantastische Angebot ab.
Einen direkt hinter dem Haus angrenzenden Bauplatz mit ca. 361,00 m² können Sie auf Wunsch gerne mit dazu erwerben. Auf diesem Grundstück steht zudem ein weiteres kleines Gebäude mit Garage und weiterer Nutzfläche. Hierzu gibt es auch eine separate Einfahrt. Den Aufpreis für den Bauplatz erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Verteilt auf zwei Wohn-Etagen verfügt die Immobilie über eine Wohnfläche von ca. 172,89 m². Sie ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und befindet sich in einem TOP Zustand. Auch der Anbau mit der Werkstatt spiegelt sich in einem sehr guten Zustand. Hier steht das Lager der Pellets für die Heizung.
Ein Ausbau der bestehenden Werkstatt / Lagerraums zu Wohnraum wäre denkbar. Dies bedürfte einer erneuten Baugenehmigung.
Das Untergeschoss:
Im Untergeschoss befindet sich eine Werkstatt, 3 Garagen teilweise mit Durchgang, eine Waschküche, die Pelletsheizung und zwei Abstellräume. Es gibt zwei Zugänge, einer führt zum Anbau und der andere in das Treppenhaus des Wohnhauses. Auch von hier haben Sie einen direkten Zugang zur angebauten Haushälfte mit der fantastischen Werkstatt und einer weiteren Garage.
Das Erdgeschoss:
Die 3,5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 92,23 m². Vom großzügigen Hausflur gelangen Sie in den Eingangsbereich der Wohnung mit eleganter Garderobe. Das Büro mit Austritt in den Garten ist direkt angrenzend. Über die großzügige Diele mit Glastüre erreichen Sie den lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich – das Herzstück der Immobilie. Ein Schwedenofen sorgt im Winter für behagliche Wärme. Vom Wohnzimmer aus haben Sie einen direkten Zugang zur großzügigen, mit Glas überdachten Holzdielen-Terrasse. Der angrenzende Garten lädt zum Entspannen und Grillen ein. Die hochwertige, mintgrüne Einbauküche (im Kaufpreis enthalten) in edler Hochglanzoptik ist geschmackvoll eingerichtet und verfügt über alle technischen Raffinessen. Sie wurde seinerzeit von einem ansässigen Küchenbauer nach Maß eingebaut. Der Kaufpreis im Jahr 2014/2015 betrug ca. 25.000,00 Euro. Das schicke Badezimmer mit beheiztem Handtuchhalter zeigt sich in modernem Design mit bodentiefer, begehbarer Echtglasdusche, weißem Hochglanzwaschtisch und WC. Edle anthrazitfarbene Fliesen unterstreichen den puristischen Look. Ein separates, ebenfalls hochwertig ausgestattetes, Gäste-WC befindet sich direkt neben dem Badezimmer.
Das Dachgeschoss:
Durch das innenliegende Treppenhaus erreichen Sie das Dachgeschoss. Die 3,5- Zimmerwohnung verfügt über ca. 80,75 m² Wohnfläche. Vom Schlafzimmer und Wohnzimmer aus haben Sie einen direkten Zugang zum überdachten Balkon, dieser ist ebenfalls mit hochwertigen Holzdielen auslegt. Die geschmackvolle und helle Einbauküche mit integrierter Sitzecke lädt zu gemütlichen Kochabenden ein. Das Badezimmer ist wie im Erdgeschoss halbhoch gefliest und verfügt über hochwertiges Sanitär. Die begehbare Echtglasdusche sowie der moderne weiße Waschtisch sind ein Hingucker. Direkt angrenzend befindet sich das Gäste-WC.
Das Haus wurde im Jahre 2014 aufwändig und mit viel Liebe zum Detail kernsaniert. Gerne geben wir Ihnen einen kurzen Einblick der Sanierungsarbeiten: neue Photovoltaikanlage mit Solar, neue Pelletsheizung, neue Fußbodenheizung, neue Wände und Dämmung, neuer Innenputz, neue Elektrik, Leitungsrohre alle komplett neu, neues Dach, Regenwassernutzung mit Zisterne, neue Bäder, zwei neue hochwertige Einbauküchen, neue Böden, neue Fenster (3fach verglast),…
Lagebeschreibung:
Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweckhallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unterstützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.
Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärkte, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaulichen Ortsmitte schnell zu finden.
4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird.
Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: Einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation.
Mit erfolgreichen mittelständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B 14.
Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist ebenfalls vorhanden.
Sehr großzügige 4,5 Zimmer Dachgeschosswohnung mit zwei Loggias, Garage mit Stellplatz und toller Aussicht
Objektbeschreibung:
In zentraler Lage, nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt, steht unser seitlich angebautes 7-Familienhaus. In massiver Bauweise wurde 1971 das Haus mit dem Nachbargebäude (12B) errichtet und heute noch zusammen verwaltet.
Unsere 4,5 Zimmer Dachgeschosswohnung erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss des Hauses Nr. 12A. Durch die beiden großzügig verglasten Loggias erhält die Wohnung viel Tageslicht und erscheint sehr freundlich und hell.
Zudem bietet die schöne Wohnung Ihnen viel Bewegungsraum und hat ein großzügiges Bad mit Duschkabine, Badewanne, Toilette und Waschmaschinenanschluss. Darüber hinaus haben wir eine separate Toilette.
Im Nachgang wurde ein Teil des Wohnzimmers abgetrennt und könnte heute als Büro oder auch begehbaren Kleiderschrank dienen. Ein separater Abstellraum befindet sich zwischen Toilette und Badezimmer. Zu der Wohnung gehört ein sehr großer separater Kellerraum mit Tageslicht im Untergeschoss und eine Einzelgarage mit vorgelagerter Parkmöglichkeit.
Alle Kunststoffrahmenfenster sind 2-fach verglast. Die Einbauküche inklusive aller Elektrogeräte sind im Kaufpreis enthalten: Kühlschrank/Gefrierkombination, sowie ein hochwertiges Kombigerät aus Dampfgarer, Mikrowelle und Backofen.
Über die gesamte Wohnung liegt ein einheitlicher dunkelbrauner Laminatboden. Die Türen sind aus Mahagoniholz. Sämtliche Decken sind mit Nut- und Federbrettern verkleidet.
Ein Kabel-BW Anschluss ist vorhanden, zudem liegt eine Satellitenschüsselanbindung auf der zweiten Dachterrasse. Für beide Häuser befindet sich im Untergeschoss eine gemeinschaftliche Öl-Zentralheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt ebenso über die Heizung mit separaten Zählern. Der Brenner der Heizung wurde erneuert.
Das Hausgeld beträgt derzeit 299,00 Euro. In diesem Betrag ist bereits die Rücklage in Höhe von ca. 67,00 Euro und auch die Heizkosten enthalten. Ebenso inkludiert ist der Winterdienst, die Gartenpflege und die Gebäudereinigung. Die Rücklagen für diese Einheit betragen per 31.05.2019 5.771,71 Euro. Für 2020 ist die Erneuerung und Sanierung sämtlicher Balkone für insgesamt 120.000 Euro geplant und bereits beschlossen. Hier wird eine Sonderumlage in Höhe von Euro 4.000,00 für diese Wohnung aufgerufen.
Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nord-östlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittel-zentrum für die umliegenden Gemeinden.
Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittel-ständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 SBahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen. Unser Objekt befindet sich im Stadtteil Neustadt, ca. 10 Autominuten vom Waiblinger-Zentrum entfernt.
Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Frei-zeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt.
Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirt-schaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.
Neustadt hat ca. 6.000 Einwohner und verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss, ist aber auch per Buslinien mit Waiblingen sehr gut angebunden. Die S-Bahn Haltestelle ist fußläufig zu erreichen.
Als Wohngemeinde ist Neustadt durch eine ausgewogene Infrastruktur und eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen außerordentlich attraktiv.
Ein lohnendes Wanderziel ist sicherlich der Sörenberg mit 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“. Neustadt selbst verfügt über eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule mit Realschule und Werkrealschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt. Ihre Kinder werden sich betreut in einem der drei vorhandenen Kindergärten. Neustadt verfügt über alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Ein großer Supermarkt ist ebenfalls vorhanden, sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke.
Kapitalanleger aufgepasst! Vermietete 2,5-Zimmer DG-Wohnung in zentraler Wohnlage von Bietigheim-Bissingen
Objektbeschreibung:
Kapitalanleger aufgepasst!
Sie sind auf der Suche nach einer attraktiven, gut geschnittenen Dachgeschosswohnung in zentraler Lage von Bietigheim-Bissingen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die angebotene 2,5 Zimmerwohnung liegt im Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit 17 Parteien aus dem Jahr 1950. Die Wohnung befindet sich umgeben von Grünanlagen im beliebten Wohngebiet „Buch“.
Neben zwei attraktiven Zimmern zählen zu dieser Wohnung ein Badezimmer, ein separates Gäste-WC mit Tageslicht, sowie ein zusätzliches Zimmer. Dieses befindet sich direkt neben der Eingangstüre und lässt viel Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Derzeit wird dieses Zimmer von der Mieterin als Schlafzimmer genutzt.
Eine Küchenzeile ist vorhanden und im angegebenen Kaufpreis bereits enthalten.
Das schöne Tageslicht-Badezimmer ist mit zeitlosen hellen Fliesen versehen und deckenhoch verkleidet. Es verfügt eine praktische Badewanne mit Waschbecken, WC und Waschmaschinen-Anschluss.
In allen Zimmern liegt ein ansprechender und pflegeleichter Laminat-Boden.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in gutem Zustand und wird mit einer Gas-Zentralheizung befeuert. Ein Balkon ist nicht vorhanden. Zur Wohnung gehören noch 2 Kellerräume.
Fünf der Dachflächenfenster sind renovierungsbedürftig. Die restlichen 2-fach isolierverglasten Kunststofffenster befinden sich in gutem Zustand.
Die Wohnung ist seit dem Jahre 2012 für eine Kaltmiete von 380,00 Euro mtl. zzgl. 80,00 Euro Nebenkostenvorauszahlung vermietet. Die Brutto-Rendite beträgt bei dem Angebotspreis somit ca. 4,8 %. Das Hausgeld beträgt 169,64 Euro (in diesem ist der Rücklagenanteil von Euro 20,16 enthalten). Die Rücklagen für diese Wohnung betragen 2.535,00 Euro und die Rücklagen für das gesamte Haus betragen 143.011,91 Euro Stand 31.12.2018.
Lagebeschreibung:
Bietigheim-Bissingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt. Sie ist mit ca. 43.000 Einwohnern nach Ludwigsburg die zweitgrößte Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Zusammen mit der nördlichen Nachbarstadt Besigheim bildet sie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden in der Region Stuttgart.
Mit den Nachbargemeinden Ingersheim und Tamm bildet Bietigheim-Bissingen eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Die von uns angebotene Eigentumswohnung liegt im familienfreundlichen Stadtteil „Buch“.
Alle zum täglichen Leben benötigte Geschäfte, Ärzte, 2 Kindergärten, eine Grundschule sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind vorhanden.
Die hervorragende Verkehrsanbindung wird gewährleistet durch die S-Bahn-Haltestelle „Bietigheim-Bissingen“ welche fußläufig in weniger als 10 Minuten erreichbar ist. Mit dem PKW ist die Autobahnauffahrt der A81 in ca. 6 Autominuten erreichbar und die Bundesstraße B27 „Stuttgart / Heilbronn“ in ca. 2 Autominuten.
Neuwertige und familienfreundliche 4,5-Zimmerwohnung mit TG und zwei Balkonen
Objektbeschreibung:
Diese Traumimmobilie sollten Sie sich nicht entgehen lassen…
Unsere moderne, lichtdurchflutete 4,5 Zimmerwohnung befindet sich im 1. OG eines gepflegten familienfreundlichen 6-Familienhauses, welches 2004 im beliebten Neubaugebiet „Teichäcker“ erbaut wurde.
Durch einen Neuanstrich der Außenfassade im Jahre 2018 erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Die Wohnungen werden überwiegend von den Eigentümern bewohnt, lediglich 1 Wohnung ist vermietet.
Schon beim Betreten der Wohnung werden Sie sich wohl fühlen. Vom großzügigen Eingangsbereich mit schicken blau-grauen Feinsteinfliesen hat man Zugang zum Badezimmer, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmern sowie dem Gäste-WC.
Weiter geht es zum lichtdurchfluteten Wohn-Essbereich mit edler Glastüre. Dieser bildet das Herzstück der Immobilie. Von dort aus haben Sie einen direkten Zugang zum großzügigen Ostbalkon. Hier können Sie wunderbare Sonnenstunden genießen und die Seele baumeln lassen.
Die stilvolle helle Einbauküche (ist im Preis enthalten) in Hochglanzoptik ist geschmackvoll eingerichtet und verfügt über alle technischen Raffinessen und wertvolle Stauräume. Im anschließenden Abstellraum lassen sich bequem Vorräte oder Putzutensilien unterbringen. Sowohl von der Küche als auch vom Schlafzimmer aus hat man direkten Zutritt zu einem weiteren großen Balkon in Südwestlage.
Das hochwertige Badezimmer mit beheiztem Handtuchhalter zeigt sich in modernem Design mit Eckbadewanne, bodentiefer Echtglasdusche, Doppelwaschtisch und WC.
Die meisten Wohnräume sind mit einem hochwertigen Laminatboden ausgestattet, das Wohnzimmer sogar mit edlem Parkettboden. Die Wohnung wird beheizt über eine umweltschonende Erdgasheizung. Ein Tiefgaragenstellplatz zu einem Kaufpreis von zzgl. 15.000,00 Euro sorgt für entspanntes Parken. Abgerundet wird das Angebot durch einen geräumigen Kellerraum mit Tageslicht. Ein gemeinschaftlicher Wasch- und Fahrradraum stehen ebenfalls zur Verfügung.
Das Hausgeld beträgt derzeit 290,00 Euro inklusive einer monatlichen Rücklagenbildung von ca.
82,86 Euro. Der Rücklagenanteil für das gesamte Wohngebäude beträgt 16.908,51 Euro zzgl. Rücklagen Tiefgarage in Höhe von 4.537,68 Euro per 31.07.2019. Der Rücklagenanteil für unsere Wohneinheit beträgt 3.249,64 Euro zzgl. Rücklagen Tiefgarage in Höhe von 504,19 Euro per 31.07.2019.
Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen zählt zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29). Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 SBahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen. Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bieten den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium sowie eine Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.
Unser Objekt befindet sich im Stadtteil Neustadt-Nord im Neubaugebiet „Teichäcker“, knapp 10 Autominuten vom Waiblinger-Zentrum entfernt.
Neustadt hat ca. 6.000 Einwohner und verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss (10 min fußläufig), ist aber auch per Buslinien mit Waiblingen sehr gut angebunden. Als Wohngemeinde ist Neustadt durch eine ausgewogene Infrastruktur und eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen außerordentlich attraktiv. Ein lohnendes Wanderziel ist der Sörenberg auf 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“. Neustadt selbst verfügt über eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule mit Realschule und Werkrealschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt. Ihre Kinder werden sicher betreut in einem der drei Kindergärten. Neustadt verfügt über alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Ein großer Supermarkt ist ebenfalls vorhanden, sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke.
geräumige und gemütliche Dachgeschosswohnung in Sulzbach
Objektbeschreibung:
Eine lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung eines 3-Familienhauses könnte bald Ihr Eigentum sein. Die schöne und derzeit freistehende 3-Zimmerwohnung besticht durch viele Fenster und einer attraktiven Aufteilung mit 3 Dachgauben. Zu dem Wohn-, Schlaf und Gästezimmer kommen noch 2 weitere Abstellräume hinzu. Auf knapp 88 m² Wohnfläche und einer weitaus größeren Grundfläche finden Sie auch bedingt durch die Dachschrägen viel Nutzfläche. Die hohen Decken und das teilweise freiliegende Gebälk bieten Ihnen viel Luft und schaffen ein behagliches Ambiente. Einer der Abstellräume kann durchaus zu einem Kinderzimmer verwendet werden – siehe Bilder.
Das Haus stammt aus dem Jahr 1964 und wurde 1996 mit einem Dachaufbau versehen, welcher heute diese tolle DG-Wohnung darstellt. Im Zuge dessen wurde selbstverständlich das gesamte Dach erneuert und so können Sie dieses Jahr als Baujahr der Wohnung ansehen. Zu dieser Wohnung haben Sie die Möglichkeit eine Garage (15.000 €) oder ein Stellplatz (7.500 €) zu erwerben. Beziehen könnten Sie die Wohnung sofort.
Die Fenster der kompletten Wohnung sind weiße doppelverglaste Kunststofffenster und auch aus dem Baujahr 1996. Das große Wohn- und Esszimmer und auch die anderen Räume sind mit einem Laminatboden ausgelegt, der Flur und die Küche erhielten Terracotta-Fliesen. Das Tageslicht-Badezimmer ist mit weißen Fliesen deckenhoch verkleidet.
Die Warmwasseraufbereitung und Heizung funktionieren über eine Öl-Zentralheizung, welche durch eine Solaranlage unterstützt wird. Hierfür gibt es einen gut erreichbaren 30.000 Liter-Tank neben der Straße, eine Schutzfolie wurde im Oktober 2017 erneuert. Gemäß Energieausweis stammt die Heizung aus dem Jahr 2006. Die Wohnung bekam 2019 einen neuen Anstrich und kleine Renovierungen wurden vorgenommen. Die Wohnung im Gesamten macht einen freundlichen hellen Eindruck und bietet sich perfekt für Pärchen an. Der Zustand der Wohnung ist ebenso in einer tollen Verfassung und es bedarf keiner weiteren Reparaturen.
Da die Einheit über viel Nutzfläche verfügt, ist kein Kellerabstellraum im Angebot enthalten. Ein Balkon ist nicht vorhanden. Ein Waschmaschinenanschluss finde Sie im Badezimmer.
Lagebeschreibung:
Der staatlich anerkannte Erholungsort Sulzbach an der Murr ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis und liegt mitten im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Die Murrtal-Gemeinde befindet sich ca. 35km nord-östlich von Stuttgart und wird von den Löwensteiner Bergen und dem Murrhardter Wald umgeben. Sulzbach selbst hat ca. 5.300 Einwohner und bietet selbigen eine intakte Infra- und Wirtschaftsstruktur in Verbindung mit einem hohen Maß an Naherholung.
Neben der Bahnstation an der Strecke Stuttgart – Backnang – Crailsheim – Nürnberg bestehen Busverbindungen von Sulzbach an der Murr aus nach Murrhardt, Schwäbisch Hall, Wüstenrot, Backnang, Stuttgart und Heilbronn. Die Stadt Backnang erreichen Sie mit dem Auto in ca. 15 Minuten. Sulzbach liegt am Knotenpunkt der B14 (Stuttgart–Nürnberg) mit der Verbindungstrasse (Gaildorf–Murrhardt–Löwenstein), wobei Letztere hier ein Teilstück der Idyllischen Straße bildet.
Für die Bildung und Kinderbetreuung finden Sie in Sulzbach an der Murr drei Kindergärten sowie einen Schulkindergarten, eine Gemeinschaftsschule, eine Realschule und eine Schule für Sprachbehinderte. Gymnasien und kaufmännische Schulen finden Sie in Backnang oder Murrhardt.
Besorgungen des alltäglichen Bedarfs finden Sie in Sulzbach. Bäcker, Metzger, Discounter, ein Supermarkt, Friseur- und Kosmetik-Salons, eine Tankstelle, Apotheken, Ärzte und vieles mehr sind vor Ort. Mit knapp 1000 Mitarbeiter ist die Hermann Erkert GmbH der größte Arbeitgeber in der Gemeinde.
Hervorzuheben als touristische Attraktion wäre das Wasserschloss Lautereck, welches in der heutigen Form aus dem 16. Jahrhundert stammt und von den Grafen von Löwenstein errichtet worden ist.
Auch ein reges Vereinsleben ist in der Gemeinde vorhanden und so können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Freizeit nach dem jeweiligen Willen gestalten. Eine Sporthalle, ein Rasen- und Kunstrasenplatz mit Laufbahn und Anlagen der Leichtathletik sind vorhanden. Zudem gibt es auch ein Seniorenheim für die ältere Generation.
helle DG-Wohnung auf der Südseite mit 4 Zimmer – Neubau!
Objektbeschreibung:
Bei den Neubau-Projekten der Smart Living GmbH legt der Bauträger besonderen Wert auf die massive, kompakte und dichte Bauweise, sowie eine belastbare Statik. Auf dieser einfachen Formel beruht auch jeher sein Erfolg: Kalk Sand = Kalksandstein. Der Kalksandstein hat durch seine hohe Rohdichte sehr gute Schallschutz-Eigenschaften, ist enorm belastbar, frost- und witterungsbeständig und verfügt über eine hohe Feuerwiderstandsfähigkeit.
Da das Neubaugebiet Berg-Bürg 2 als ein CO2-neutrales Wohngebiet ausgewiesen wurde, wird dieses Objekt durch Fernwärme beheizt und bekommt zusätzlich eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach.
Ein Zuhause der besonderen Art – verteilt auf knapp 96m² Wohnfläche ist diese 4-Zimmerwohnung mit Gäste-WC, einer großen, gen Westen gerichteten Terrasse ein echter „Hingucker“. Die Ausrichtung der Wohnung ist südlich und wird daher viel Sonnenlicht erhalten. Das offene Wohn- und Esszimmer bieten viel Platz für die ganze Familie. In Verbindung mit der offenen Küche, der platzsparenden Schiebetür und der Terrasse, sind Feiern, Geburtstage oder auch Grill-Abende gesichert.
Alle Wohnräume werden mit einer Fußbodenheizung mit Einzelraum-Regelung beheizt. Die Wärmemengen- und Wasserzähler werden mit Funk ausgestattet. Die Fenster und Fenstertüren in Kunststoffausführung werden mit einer 3-fach- Verglasung ausgeführt und sorgen für einen optimalen Wärme- und Schallschutz.
Alle Wohnräume erhalten einen TV-Anschluss (Kabel). Die Jalousie im Wohn-/Essbereich ist elektrisch. Der modernen Zeit entsprechend, bekommt das Haus und auch das gesamte Wohngebiet eine Glasfaser-Internet-Anbindung.
Der Bodenbelag ist im Bad aus Fliesen. Der Wohn-/ Essbereich, die Schlaf- und Kinderzimmer, sowie der Flur erhalten einen Parkettbelag. Eine Badewanne in Kombination mit Hans Grohe Unterputz-Armaturen laden zum Entspannen ein. Die Dusche wird bodeneben mit Ablaufrinne installiert. Das Bad wird deckenhoch gefliest. Ihre individuellen Wünsche in Bezug auf die Ausstattung können selbstverständlich angepasst werden.
Im Untergeschoss steht Ihnen eine gemeinschaftliche Waschküche und ein kleiner, gemeinschaftlicher Abstellraum zur Verfügung. Eine separater und nicht-einsehbarer Kellerabstellraum ist ebenfalls in diesem Angebot inkludiert.
Zudem haben Sie die Möglichkeit einen Tiefgaragen- und oder einen Außen-Stellplatz zu erwerben.
Tiefgaragen-Stellplatz: 21.000,00 €
Außen-Stellplatz: 7.500,00 €
Die Fertigstellung von diesem Objekt ist spätestens auf Ende März 2021 geplant. Der Baubeginn ist im September diesen Jahres.
Gerne zeigen wir Ihnen Referenz-Objekte und informieren Sie über alle wichtigen Details.
Lagebeschreibung:
Der idyllisch gelegene und zur Stadt Waiblingen gehörende Ortsteil Bittenfeld bietet ein attraktives Umfeld zum Leben und Wohnen für Jung und Alt. Die gewachsene Infrastruktur deckt alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs ab: Arzt und Apotheke, Bäcker, Metzger, Gaststätten, eine Eisdiele, zwei Banken, ein Discounter oder der Getränkemarkt mit eigener Saftproduktion- hier – bekannt durch die Bittenfelder Apfelsorte.
Ob zu einem kurzen Spaziergang, einer längeren Wanderung oder einer Radtour, von Ihrem neuen Zuhause aus haben Sie die ideale Startposition ins Grüne. Lassen Sie den Alltag zurück und genießen Sie Wälder, Wiesen oder das nahegelegene Remstal. Im Sommer bietet das ortseigene Waldfreibad eine willkommene Möglichkeit zur Abkühlung.
Während die Kinder im Lehrschwimmbecken das Schwimmen lernen, können Sie sich wahlweise auf dem angrenzenden Tennis- oder Sportplatz beweisen. Mit dem TVB Stuttgart 1898 e.V. stellt Bittenfeld zudem einen Handball Bundesligisten mit entsprechender Nachwuchsförderung. Abgerundet wird das Angebot durch den Schach- und Schützenverein, die DLRG sowie den Motorsportclub Bittenfeld.
Mit dem Auto Über die Bundesstraße B14 sind Sie in rund 15 Min. in Waiblingen bzw. 35 Min. in der Stuttgarter Innenstadt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 500m entfernt. Von dort gelangen Sie in 12 Min. zur S-Bahnhaltestelle im Nachbarort Hohenacker und in weiteren 20 Min. zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Waiblingen erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 22 Min.
Eine KiTa, Kindergärten, die Grundschule sowie einen Jugendtreff finden Sie direkt vor Ort. Weiterführende Schulen sind in Waiblingen angesiedelt und per Schulbus erreichbar.
Neuwertige Doppelhaushälfte in top Wohnlage mit Stellplatz und Garage
Objektbeschreibung:
Eine moderne und familienfreundliche Doppelhaushälfte in einer ruhigen Sackgasse mit leichter Hanglage – für viele Familien ein Traum, für Sie vielleicht bald Realität!
Im begehrten Neubauwohngebiet Galgenberg II von Waiblingen steht genau diese Doppelhaushälfte aus dem Jahr 2013, welche bald den Besitzer wechseln soll. Dieses schöne Eigenheim für eine Familie wurde in massiver Kalksandsteinbauweise mit Satteldach errichtet und erfüllt den KFW-55- Standard. Zu der DHH mit einem Grundstück von 2,46a gehört eine Einzelgarage mit weiteren 23m² Grundstücksfläche. Die Garage ist nur wenige Meter vom Haus entfernt. Vor dem Haus finden Sie einen großzügigen Stellplatz, bei kleineren Autos könnten sogar 2 PKWs diesen Stellplatz nutzen. Eine Bushaltestelle in die Stadt/ Bahnhof ist in unmittelbarer Nähe (ca.100m).
Verteilt auf ca. 149m² und 6,5 Zimmern wird dieses Objekt Ihnen und Ihrer Familie viel Lebensfreude bereiten. Das Erdgeschoss mit Gäste-WC besticht durch eine offene und hochwertige Küche mit Granitarbeitsplatte und Trinkwasseraufbereitungsanlage. Der offene Wohn- und Essbereich erstreckt sich bis zur Gartenterrasse. Der Rollladen an der raumsparenden Glasfront mit großer Schiebetür ist elektrisch, eine Markise ist ebenfalls vorhanden. Der Belag im Erdgeschoss ist aus keramischen Bodenfliesen. Das Obergeschoss besteht aus 3 hellen Zimmer und einem Tageslichtbad mit WC, Badewanne, einer bodenebenen Dusche und Handtuchwärmer. Alle Zimmer in den oberen Geschossen haben einen Laminatboden, das Bad ist hüfthoch gefliest.
Im ausgebauten Dachgeschoss finden Sie nochmals 2 großzügige Zimmer mit weitläufigem Ausblick bis hin zum Korber Kopf im Nordosten oder dem Stuttgarter Fernsehturm im Südwesten. Im gesamten Haus erkennen Sie die hochwertige Ausstattung, welche keine Wünsche offen lässt, die Fensterbänke aus Granit, die Stahltreppe mit massiven Trittstufen aus Buche, eine Gas-Zentralheizung mit Solarunterstützung, Fußbodenheizung in allen Wohnräumen, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, hochwertige Fliegengitter, Aluminium-Rollläden, eine ruhige Terrasse mit Garten nach Südwesten… Im Untergeschoss erwartet Sie ein großzügiger Keller mit Waschküche, welcher noch zu einem Hobbyraum ausgebaut werden könnte. Zum Angebot gehört noch ein hochwertiges großes Gartenhaus, welches hinter dem Haus steht.
Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 SBahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.
Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt.
Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.
Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700, gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart. Sie ist aber zugleich auch ein politischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region.
Unser Objekt befindet sich im Neubaugebiet Galgenberg II. Dieses Gebiet, geprägt von hochwertigen Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern liegt am nördlichen Ortsrand von Waiblingen, umgeben von Wiesen und Feldern in traumhafter Lage. Der in Sichtweite liegende Sörenberg und die unmittelbar angrenzenden Streuobstwiesen verbinden naturnahes Wohnen mit den Vorzügen und Vorteilen der stadtnahen Lage.