Handwerker aufgepasst! Renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte mit Duplex-Garage in toller Lage von Remshalden-Buoch

Objektbeschreibung:

Handwerker und Heimwerker aufgepasst!

Im wunderschönen ländlichen Remshalden-Buoch steht Ihnen eine Doppelhaushälfte mit viel Potenzial zur Verfügung. Die 1983 erbaute Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung wartet auf Sie! Auf drei Etagen und mit insgesamt sechs Zimmern bietet sie Ihnen mit ca. 139,24 m² Wohnfläche, genug Platz für die ganze Familie. Die Immobilie befindet sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand.

Das in Holzständer erbaute Haus steht auf einem Grundstück mit 255 m². Die Garage ist wirklich etwas Besonderes. Als Duplex-Garage konzipiert, bietet sie Platz für zwei Autos gleichzeitig. Somit stehen Ihnen insgesamt drei Stellplatzmöglichkeiten zur Verfügung. Durch die besondere Lage am Ende einer Sackgasse befinden sich weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Beim Betreten des Hauses finden Sie direkt die Garderobe sowie den Treppenabgang ins Untergeschoss vor. Das Erdgeschoss lässt sich hervorragend als Lebensmittelpunkt nutzen. Neben einer Küche, einem Gäste-WC und einem separaten Esszimmer steht Ihnen ein sehr großes Wohnzimmer mit Fußbodenheizung zur Verfügung. Durch die südliche Ausrichtung können Sie im Wohnzimmer oder auf dem direkt zugänglichen Balkon die Sonne genießen. Der eingebaute Kachelofen im Wohnzimmer darf nicht mehr betrieben werden. Sie könnten ihn durch einen Neuen ersetzen oder sich durch das Entfernen mehr Platz im Wohnzimmer verschaffen. Das Dachgeschoss ist der Schlafbereich. Die vorhandenen drei Zimmer können Sie nach Ihrem Wunsch in Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Büro nutzen. Dazu steht Ihnen noch ein Tageslichtbad zur Verfügung.

Im Untergeschoss befindet sich neben der 29 m² großen Einliegerwohnung mit Bad und Kochnische, noch zwei weitere Kellerräume. Neben dem Keller unter der Garage haben Sie einen weiteren Raum, der sich als Partykeller nutzen lässt. Hier ist jedoch über die Jahre ein Wasserschaden entstanden, da die Abdichtung der Garage defekt ist. Diesbezüglich liegt uns eine Kostenschätzung eines Architekten in Höhe von ca. 42.000,00 € inkl. MwSt. vor. Des Weiteren erreichen Sie von der Einliegerwohnung den Garten, der in den letzten Jahren nicht gepflegt wurde und durch Sie zu einer grünen Oase werden könnte.

Das Objekt wird von einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1995 beheizt. Hierfür gilt keine Austauschpflicht. Zusammengefasst befindet sich das Objekt in einem renovierungsbedürftigen Zustand mit sehr viel Potenzial für Handwerker und Heimwerker.

Lagebeschreibung:

Das Remstal ist durch seinen hohen Freizeitwert und seine grüne Lage zwischen Wäldern und Weinbergen sehr beliebt. Mit seiner wunderschönen Landschaft wird das Remstal neben den Streuobstwiesen vor allem durch den traditionellen Weinbau geprägt. Weit über die regionalen Grenzen hinaus ist der hervorragende Remstalwein bekannt. Am besten lässt sich Remshaldener Wein in der örtlichen Gastronomie genießen. Möglichkeiten dazu bieten Ihnen ausgezeichnete Lokale in den fünf Ortsteilen, Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. Remshalden mit seinen ca. 14.000 Einwohnern liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart im Remstal entlang der Bundesstraße 29. Remshalden ist mit der S-Bahnlinie S2 (Schorndorf-Stuttgart-Flughafen-Filderstadt) an das Stuttgarter S-Bahnnetz angeschlossen. Die Landeshauptstadt Stuttgart erreichen Sie mit dem Auto mit einer Fahrtzeit von ca. 25 Minuten. Den Stuttgarter Flughafen erreichen Sie mit dem ÖPNV in ca. 1 Stunde und mit dem Auto in ca. 40 Minuten. Entlang der Rems und der B29 sind auch die Geschäfts- und Unternehmensstandorte sehr gefragt.

Nicht nur durch die Nähe zu Stuttgart und der guten Anbindung, sondern auch durch die gut gewachsene Infrastruktur, haben sich immer mehr Unternehmen auch in Remshalden angesiedelt. In dem überschaubaren Remshalden sind Bildungseinrichtungen ebenso vorhanden. So gibt es Kindergärten, Grundschulen und eine Realschule – ebenfalls in Remshalden ansässig ist ein Ausbildungszentrum vom Fachverband Bau Baden-Württemberg und ein IHK-Bildungshaus.

Das hervorragende Sportangebot der Gemeinde Remshalden, darf Ihnen nicht vorenthalten werden. Der große Gesamtverein SV Remshalden bietet Ihnen neben Fußball und Handball viele weitere Sportarten, für die Sie sich begeistern können.

Unser Objekt befindet sich im Ortsteil Buoch und liegt nur wenige Kilometer von der Stadtmitte Remshalden entfernt. Die charmante Gemeinde bietet ihren Bewohnern eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Annehmlichkeit. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 700 Menschen ist Buoch ein lebendiges Dorf, das eine enge Gemeinschaft von Einheimischen pflegt. Ein Gemeindekindergarten befindet sich fußläufig erreichbar im Ort.

Alle für den täglichen Bedarf wichtigen Einrichtungen und Geschäfte finden Sie in Remshalden.

 

Kategorie:

Baugrundstück mit Fernblick, Ortsrandlage und direkt angrenzend an die Weinberge in Stuttgart-Hedelfingen

Objektbeschreibung:

Ein Schmuckstück in Stuttgart-Hedelfingen !!! Randlage und doch zentrumsnah!!

Das hier angebotene Grundstück in Hanglage bietet Ihnen mit einer Grundstücksgröße von 440 m² zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Ob Etagenbau, ein großzügiges Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder doch ein neues Mehrgenerationenhaus, hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Unser Grundstück in einem allgemeinen Wohngebiet wird im Hinblick auf eine mögliche Bebauung mit einer GRZ (Grundflächenzahl) von 0,4 und eine GFZ (Geschossflächenzahl) von 1,2 beschrieben. Die Anzahl der Vollgeschosse sind im Bebauungsplan mit maximal XX Vollgeschossen festgelegt. Durch diese angenehme Vorgabe der Stadt Stuttgart können Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim auf diesem Grundstück erfüllen. Laut Baurechtsamt gilt die BauNVO vom 23.01.1990.

Das Grundstück selbst unterliegt nicht dem Denkmalschutz und ist auch kein Teil von Überflutungsflächen.

Besonders hervorzuheben ist die ansprechende Lage mit direktem Blick auf die Weinberge und Felder, jedoch mit schnellen Wegen ins Zentrum sowie schnellen Anbindungen an den ÖPNV oder zu den umliegenden Bundesstraßen. Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs können Sie fußläufig erledigen.

Eine Planeinsicht sowie weitere Informationen können wir Ihnen auch gerne zur Verfügung stellen – eine Besichtigung vor Ort ist ebenfalls jederzeit möglich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie schon länger auf der Suche sind, verpassen Sie die Chance nicht und kontaktieren Sie uns.

Lagebeschreibung:

Stuttgart-Hedelfingen, eine malerische Vorstadt, liegt im östlichen Teil von Stuttgart, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Neckartals und den grünen Ausläufern des Schwarzwalds. Als Teil des Stuttgarter Stadtbezirks Hedelfingen, fügt sich dieser idyllische Ort nahtlos in die reizvolle Landschaft Baden-Württembergs ein.

Der Stadtbezirk Hedelfingen umfasst die vier charmanten Stadtteile Hafen, Hedelfingen, Lederberg und Rohracker und liegt malerisch im Südosten Stuttgarts entlang des linken Neckarufers. Bekannt für seinen historischen Stuttgarter Neckarhafen, seine vorzüglichen Weine und seine eindrucksvollen Kirchen, bietet Hedelfingen ein einzigartiges Wohnambiente.

Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Metzger, Ärzte, Apotheken, Physiotherapie, Friseure, Banken, Blumenläden, Postagentur und Gaststätten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Hedelfingen hat eine eigene Grund- und Hauptschule, zwei Kindergärten sowie eine Kindertageseinrichtung und einen Hort mit Ganztagesbetreuung. Hier finden auch Familien ein umfassendes Angebot für ihre Liebsten.

Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mittels Bus- und U-Bahnverbindungen in Richtung Stuttgart, Esslingen und der umliegenden Stadtteile und Ortschaften garantiert eine optimale Mobilität.

Innerhalb von 15 Fahrminuten sind Sie in der Stuttgarter Innenstadt mit ihrer hochwertigen Gastronomie, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie dem großen Freizeitangebot.

Weitere gute Verkehrsanbindungen haben Sie über die nahegelegene B10 sowie die Autobahn A8, über welche Sie den Flughafen sowie die Landeshauptstadt Stuttgart in kurzer Zeit erreichen.

Durch die Lage im Grünen, das rege Vereinsleben und viele bürgerschaftlich Engagierte ist Hedelfingen ein beliebter Wohn‐ und Erholungsort der Stuttgarter.

Kategorie:

Vermietete und großzügige Wohnung im 1. Obergeschoss mit Balkon und Garage

Objektbeschreibung:

Perfekt für Familie und Pärchen! Im beschaulichen Allmersbach im Tal bieten wir Ihnen eine großzügig geschnittene 5 Zimmer-Wohnung an. Das 1967 erbaute Mehrfamilienhaus wurde über die Jahre stets gepflegt und Instandgehalten, sodass dieses sich in einem guten Zustand. Für Parkmöglichkeiten steht Ihnen zu der Wohnung dazugehörig eine Garage zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung. Die angebotene Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss und hat auf 5 Zimmer verteilt eine Wohnfläche von 123 m².
Direkt im Eingangsbereich finden Sie eine Garderobe mit einem Gäste-WC vor. Direkt angrenzend befindet sich das große helle Tageslichtbad mit einer Badewanne die 2021 neu gefliest sowie eine separate Dusche, WC und Waschtisch. Die Wohnung ist durch einen langen hellen Flur getrennt der alle Zimmer miteinander verbindet. Das erste Zimmer ist das elterliche Schlafzimmer, das genügend Platz für ein Bett sowie einen großen Kleiderschrank hat. Außerdem verfügt das Schlafzimmer über einen direkten Zugang zu dem südlich ausgerichteten Balkon. Den Flur weiter stehen Ihnen zwei deckungsgleiche Kinderzimmer zur Verfügung, die durch ihre südliche Ausrichtung der Fenster den ganzen Tag von Licht geflutet sind. Im hinteren Teil der Wohnung befindet sich ein separater Essbereich mit direkter Verbindung zu der großen Küche, die sich hervorragend für gesellige Kochabende eignen lässt. Das Highlight der Wohnung ist das geräumige Wohnzimmer, dass ebenfalls einen Zugang zu dem großen Balkon sowie ein Zugang zu dem 1998 dazu gebauten Wintergarten besitzt. So haben Sie je nach Wetterlage die Auswahl, ob Sie die Zeit bei Sonnenschein auf dem Balkon verbringen wollen oder sich bei schlechtem Wetter den Wintergarten zu nutzen machen.
Über die Jahre wurden einige Modernisierungen getätigt wie zum Beispiel 2021 wurde ein neuer Vinylboden im Schlaf- und Wohnzimmer verlegt sowie ein neuer Durchlauferhitzer installiert. Außerdem wurden 2020 einige Fenster erneuert. Das Objekt wird durch eine Öl-Zentralheizung beheizt.
Wenn Sie gerne naturnah leben und eine geräumige Wohnung mit vielen Zimmern suchen, melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren einen Besichtigungstermin.

Lagebeschreibung:

Allmersbach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Sie liegt ca. 30km nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Die am nächsten liegende Großstadt ist Backnang, welche rund 7km nördlich liegt. Schnelle Anbindungen in die nächsten Städte finden Sie über die B14. Allmersbach im Tal ist am Rande des Schwäbischen Waldes, welcher Ihnen genügend Möglichkeiten bietet die Ruhe der Natur zu genießen. Mit seinen ca. 5000 Einwohner ist Allmersbach ideal für junge Familien geeignet, denn Ihnen wird hier vieles vor Ort geboten, wie eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, ein Kinderhaus und sogar ein Waldkindergarten sind vorhanden. Die weiterführenden Schulen befinden sich in den nächsten Städten wie Backnang und Winnenden, die hervorragend durch den ÖPNV erreicht werden können.
Einkaufsmöglichkeiten und Läden für den täglichen Bedarf, wie eine Apotheke oder der ortsansässige Netto, sind fußläufig zu erreichen.
Die sportliche Betätigung kommt in Allmersbach im Tal und Umgebung nicht zu kurz. Neben dem ortsansässigen TV Allmersbach mit vielen Sportangeboten, können Sie in den umliegenden Gemeinden alle möglichen Sportarten austesten.
Allmersbach im Tal liegt im Speckgürtel von Stuttgart, das als sehr starkes Industrie Gebiet zählt.
Neben vielen kleinen Unternehmen sticht klar das Maschinenbauunternehmen Harro Höflinger heraus, das sich in nächster Nähe befindet.
Allgemein kann man von Allmersbach im Tal behaupten, Sie kommen von der Stadt aufs Land und vom Lärm zur Ruhe.

Kategorie:

Gepflegte Dachgeschosswohnung mit Loggia, ausgebauten Bühnenraum, TG-Stellplatz und Außenstellplatz in Leutenbach

Objektbeschreibung:

Schöne, gepflegte Dachgeschosswohnung für Sie, Ihren Partner oder die ganze Familie steht zum Verkauf. Die geräumige 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ausgebauter Bühne fügt sich harmonisch in das gepflegte 12-Familienhaus aus dem Jahr 1994 ein.

Die Lage sticht besonders hervor – direkt am Ortsrand und dennoch schnell im Zentrum. Die Aufteilung der Dachgeschosswohnung ist durchdacht und großzügig geschnitten und bietet Ihnen eine Wohnfläche von ca. 76,43 m².

Zusätzlich zu einem sehr geräumigen Wohnzimmer, das sich ideal als Lebensmittelpunkt eignet, bietet die Wohnung zwei weitere Zimmer. Neben dem großzügigen Schlafzimmer steht ein zusätzlicher Raum zur Verfügung, der als Büro oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Das geräumige Wohnzimmer hat neben der hellen Fensterfront in die Himmelsrichtungen Süden einen direkten Zugang zur nicht einsehbaren Loggia. Dort können Sie schöne Sonnenstunden mit Ihrer Familie und Freunden verbringen. Ein weiteres Highlight der Wohnung ist das schöne Tageslichtbad, das mit einem Waschtisch, Badewanne und geräumiger Dusche ausgestattet ist. Erst vor kurzem wurde die Duschtür erneuert. Das WC finden Sie angrenzend vor. Die moderne Küche mit ihrem optisch ansprechenden Design bietet Ihnen weiteren Komfort und die Möglichkeit, gemeinsame Kochabende zu veranstalten. Der ausgebaute Bühnenraum, der nicht zur Wohnfläche zählt, bietet Ihnen Stauraum sowie die Möglichkeit einer Spielwiese für Ihre Kinder. Als weiterer Stauraum steht Ihnen das alleinige Nutzungsrecht des Kniestocks zur Verfügung. Zur Wohnung gehört ein geräumiger Abstellraum im Untergeschoss. Ein Außenstellplatz direkt vor dem Haus sowie ein Tiefgaragenstellplatz steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung.

Die Einheit wird von einer Gas-Zentralheizung aus dem Baujahr beheizt. Im Jahr 2020 wurden LED-Spots im Wohnzimmer und Bad installiert. Außerdem wurde 2018 ein neuer Kühlschrank eingebaut. Des Weiteren wurden im Jahr 2013 Malerarbeiten durchgeführt. Die monatlichen Hausgeldkosten belaufen sich auf 427,27 € und beinhalten verschiedene Nebenkosten wie die Instandhaltung und Hausreinigung. Ihr Miteigentumsanteil beträgt 98,94/1.000 inklusive Tiefgarage. Die derzeitige Erhaltungsrücklage liegt bei 59.404,97 € für das gesamte Objekt (Stand 31.12.2022).

Lagebeschreibung:

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweck-hallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unter-stützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.
Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärk-te, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaubaren Ortsmitte schnell zu finden.
4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hoch-wertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird.
Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation. Mit erfolgreichen mittel-ständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist ebenfalls vorhanden.

Kategorie:

Schönes RMH mit 2 Stellplätzen, Garage, Terrasse, Loggia, Balkon und Garten in ruhiger Lage von Leutenbach

Objektbeschreibung:

Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Das Reihenmittelhaus in Leutenbach, ein architektonisches Juwel im Multi-Level-Design! In einer ruhigen und bevorzugten Wohnlage erwartet Sie hier ein wahres Wohnparadies. Mit zwei Stellplätzen und einer Garage bietet dieses Haus nicht nur Platz für Ihre Familie, sondern auch für Ihre Fahrzeuge.

Genießen Sie entspannte Stunden im eigenen Garten mit Gartenterrasse, ideal für gemütliche Grillabende oder zum Entspannen unter freiem Himmel. Ein Balkon sowie eine Dach-Loggia in West-Ausrichtung bieten zusätzlichen Raum für Ihre Erholung und Ihren Feierabend.

Das Haus erstreckt sich über insgesamt 4 Etagen inklusive eines Kellers und beeindruckt mit 6,5 hellen und freundlichen Zimmern auf einer Wohnfläche von ca. 131,44m². Die damalige Wohnflächenberechnung ist sehr konservativ gerechnet worden – Hier gab es vom Architekten einen Abschlag i.H.v. 13% für Putz und Verkehrsflächen. Im Dachgeschoss befindet sich noch ein weiteres Bad, somit können Sie auf 2 Bäder und ein Gäste-WC zurückgreifen.

Die Grundstücksfläche von insgesamt 195,50m² erstreckt sich auf das Flurstück des Hauses, einer kleinen gemeinschaftlichen Zuwegung und der Garage – diese bietet Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.

Obwohl das Haus sanierungsbedürftig ist, bietet es Ihnen mit fünf Schlafzimmern und einem offenen Wohn- und Essbereich bereits viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Die Nutzfläche von ca. 52m² lässt zusätzlichen Raum für Ihre Ideen und Vorhaben. Die Nutzfläche bezieht sich auf das Untergeschoss – hier könnten Sie die momentane Werkstatt auch als Hobbyraum nutzen.

Die Lage des Hauses könnte nicht besser sein – Kindergarten und Grundschule sind nur wenige Meter entfernt, was besonders für Familien mit kleinen Kindern ein großer Vorteil ist. Das Baujahr 1980 unterstreicht den charmanten Charakter und die massive Bauweise des Hauses.

Beheizt wird das Haus derzeit mit einer zentralen Öl-Heizung, diese stammt aus den Jahren der Erstellung und muss nach gesetzlichen Vorschriften ausgetauscht werden. Bringen Sie gern Ihre Handwerker oder Energieberater mit zur Besichtigung. Bei Bedarf können auch wir Ihnen entsprechende Kontakte nennen.

Die Übergabe kann ab sofort erfolgen und das Haus wird noch komplett entrümpelt, damit Sie direkt mit den Renovierungsarbeiten beginnen können. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich Ihren Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen!

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Lagebeschreibung:

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.

Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.

Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweckhallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unterstützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.

Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärkte, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaubaren Ortsmitte schnell zu finden.

4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hoch-wertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird.

Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation. Mit erfolgreichen mittel-ständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist ebenfalls vorhanden.

Kategorie:

Schöne 3 Zi. Dachgeschosswohnung mit Loggia, Photovoltaikanlage und TG-Stellplatz in Sachsenheim

Objektbeschreibung:

Wir bieten Ihnen eine gepflegte und schöne Dachgeschosswohnung für Sie und Ihre Familie an. Die geräumige zweistöckige Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines gepflegte 36-Parteienhauses dem Jahre 1992. Zugehörig zur Wohnung steht Ihnen ein Tiefgaragenstellplatz, Kellerraum sowie eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung.

Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und besticht durch eine durchdachte Aufteilung der Räume. Auf einer Wohnfläche von 79,36 m² stehen Ihnen 3 Zimmer zur freien Entfaltung bereit. Direkt im Eingangsbereich finden Sie das Bad mit Wanne, separater Dusche und Waschtisch vor. Hier wurden im Jahr 2011 neue Fliesen verlegt sowie im Jahr 2014 eine neue Duschkabine eingebaut. Die letzte Modernisierung fand 2019 statt, bei der die Armaturen sowie das Waschbecken erneuert wurden. Direkt angrenzend an das Tageslichtbad befindet sich das 2017 komplett neu renovierte WC. Der nächste Raum ist die geräumige Küche mit viel Platz für gemeinsame Kochabende mit Familie und Freunden. Im Jahr 2020 wurden dort die gesamten Küchenmöbel neu lackiert. Durch diese Modernisierung wirkt die Küche sehr hell und einladend. Das Highlight der Wohnung ist der große helle Wohn- und Essbereich, der durch einen hellen Parkettboden brilliert. Der direkte Zugang zur südlich ausgerichteten Loggia ist ein weiterer Pluspunkt. Auf diesem nicht einsehbaren Außenbereich können Sie mit Ihren Liebsten warme Sommerstunden genießen. Als Schlafmöglichkeiten stehen Ihnen neben einem großen Schlafzimmer auch ein Kinderzimmer im ausgebauten Dachgeschoss zur Verfügung. Dieses können Sie als Kinderzimmer oder Büro nutzen. Des weiteren stehen Ihnen in der 2. Etage zwei Abstellräume als Stauraum zur Verfügung.

Über die Jahre wurden noch viele weitere Modernisierungen durchgeführt, wie z.B. wurde der Balkon 2020 neu isoliert und verputzt. Im Bühnenraum wurde im Jahr 2018 ein neuer Boden verlegt sowie die Holzdecke renoviert. Alle anderen Modernisierungen zeigen wir Ihnen gerne bei einer Besichtigung.

Das Objekt wird mit einer Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2017 beheizt. Im gleichen Zuge wurde eine Photovoltaikanlage angebaut. Die Erlöse aus der PV-Anlage erhalten die Eigentümer durch eine Ausschüttung. Die monatlichen Hausgeldkosten belaufen sich auf 320,00 € inklusive 68,00 € Rücklagenzuführung. In den Hausgeldkosten sind verschiedene Nebenkosten wie Hausmeisterservice und Heizungskosten enthalten. Die derzeitige Erhaltungsrücklage beträgt 132.108,18 € (Stand 31.12.2022).

Überzeugen Sie sich selbst von dieser schönen Wohnung und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!

Lagebeschreibung:

Mit rund 18.600 Einwohnern ist Sachsenheim die achtgrößte Stadt im Landkreis Ludwigsburg und wegen ihrer vielfältigen Qualitäten ein äußerst beliebter Wohnort.

Sachsenheim setzt sich aus den Ortsteilen Großsachsenheim, Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Ochsenbach, Spielberg und Häfnerhaslach zusammen. Unser Objekt befindet sich im größten Ortsteil Großsachsenheim.

Das Stadtzentrum liegt ca. 14 Kilometer von Ludwigsburg entfernt. Die Flächengemeinde mit einer Ausdehnung von etwa 17 Kilometern liegt zentral zwischen den großen Zentren Stuttgart, Heilbronn und Karlsruhe. Die Gemeinde ist umgeben von Wäldern und Streuobstwiesen. Brauchtum und Moderne, Naturerlebnis und Stadtfeeling gehen hier Hand in Hand. Einen ganz besonderen Stellenwert in Sachsenheim hat das Thema Wein. Zahlreiche Weingüter und Besenwirtschaften bieten die Möglichkeit zur Verkostung an. Des Weiteren ist die Infrastruktur sehr kinderfreundlich. Sachsenheim besitzt ein Freibad, Hallenbad, Kindergärten und Schulen in nächster Nähe. Schöne Rad- und Spazierwege im Kirbachtal laden zu sportlichen Aktivitäten in der freien Landschaft ein. Dazu können Sie bei dem beheimateten Verein TV Großsachsenheim Ihrer Passion in vielen Sportarten nachkommen. Hier kann man im Grünen wohnen oder arbeiten und ist doch zentral. Zudem haben sich namhafte Unternehmen in Sachsenheim angesiedelt, u. a. das Logistikzentrum von Porsche und Breuninger. Viele große Unternehmen finden Sie in den umliegenden Städten vor. Die Bewohner der Gemeinde erfahren eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Besorgungen und Dienstleistungen für den alltäglichen Bedarf finden Sie direkt vor Ort: Apotheke, Ärzte, Supermärkte, Restaurants, Cafés, Eisdiele, Bars, Optiker, Physiotherapeuten.

In wenigen Minuten zu Fuß erreicht man den Bahnhof, mit guter Anbindung an Bietigheim-Bissingen, Stuttgart und Karlsruhe, durch die Linie MEX 17. Des Weiteren befinden sich in nächster Nähe mehrere Busverbindungen. Im Allgemeinen bietet die Gemeinde Sachsenheim eine lukrative Lage für alle Bedürfnisse.

Kategorie:

Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Aussicht auf großem Grundstück in Winnenden-Bürg

Objektbeschreibung:

Eine wahre Rarität! Das freistehende Einfamilienhaus in Winnenden-Bürg entfaltet durch die vielen Fensterfronten einen einladenden Charme in einer schönen, ländlichen Lage, umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet. Es ist ein Haus, welches sich wohltuend von der Standardarchitektur abhebt. Das im Jahr 1990 erbaute Holzhaus mit Einliegerwohnung, Garten, Carport und Stellplatz besticht durch seinen offenen und warmen Charakter und befindet sich in einem sehr gepflegten und schönen Zustand.

Auf einem Grundstück von 523 m² können Sie Ihre Ideen frei entfalten. Hinter dem Haus eröffnet sich ein wahrer Traum für Hobbygärtner und Naturfreunde – ein großer Garten lädt dazu ein, Gemüse anzubauen oder eine entspannte Garten-Terrasse zu gestalten. Vor dem Haus finden Sie ein Carport und ein Stellplatz mit Platz für insgesamt 3 KFZ. Öffentliche Parkplätze finden Ihre Gäste ebenso direkt vor dem Haus. Insgesamt bietet das Haus auf 3 Etagen eine Fläche von 193,47 m².

Im Untergeschoss finden Sie eine separate Einliegerwohnung mit 2,5 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 48,83 m². Neben dem geräumigen Wohn- und Essbereich mit Einbauküche gibt es ein Schlafzimmer sowie ein Bad mit bodentiefer Dusche, WC und Waschtisch. Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugang zur eigenen Terrasse, ein idealer Rückzugsort für ein Familienmitglied. Weiterhin bietet das Untergeschoss vier weitere Räume, die als Speisekammer, Hauswirtschaftsraum und Stauraum genutzt werden können. Im größten Keller-Raum wäre auch ausreichend Platz, bspw. für eine Sauna.

Das Erdgeschoss und Hauptwohnbereich des Hauses erstreckt sich über eine Wohnfläche von ca. 100,41 m². Neben einem großzügigen Wohn- und Esszimmer mit hochwertiger Einbauküche und Kücheninsel gibt es ein Badezimmer, eine Speisekammer sowie ein Arbeitszimmer, welches auch als Schlafzimmer dienen könnte. Das Badezimmer ist mit einem WC, einer Dusche und einem ansprechenden Waschtisch ausgestattet. Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich besticht durch seine großen Fensterfronten. Direkt angrenzend befindet sich der überdachte Balkon mit Zugang zum Garten, perfekt für gesellige Grillabende oder entspannte Sonnenstunden mit Familie und Freunden.

Das Dachgeschoss ist komplett ausgebaut und bietet einen direkten Blick auf den Küchen- und Essbereich im Erdgeschoss. Durch die großen Fenster und der Galerie gelangt viel Sonnenlicht in den Wohnbereich kreiert eine harmonische Atmosphäre. Hier finden Sie ein geräumiges Kinderzimmer mit Zugang zum angrenzenden Balkon. Der elterliche Schlafbereich hat ein separates Ankleidezimmer und ein Bad en Suite. Dieses verfügt über eine große Dusche, ein WC, einen schönen Doppelwaschtisch und eine Eckbadewanne – ein wahrer Traum für alle.

Beheizt wird das Haus durch eine Gas-Heizung aus dem Baujahr. Hierzu gibt es im Garten ein Flüssiggas-Tank, welcher sich unter der Erde befindet.

Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns.

Lagebeschreibung:

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.
Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Auch weitere wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge.
Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Buocher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das Wohnhaus befindet sich in Winnenden-Bürg. Bürg liegt östlich der Kernstadt auf einer Anhöhe mit toller Aussicht bis auf den Großraum Stuttgart. Die Entfernung von Bürg nach Winnenden beträgt ca. 7 KM und ist in ca. 10 Minuten zu fahren. Die Buslinie 337 verkehrt zwischen Bürg und den weiteren Orten nach Winnenden in regelmäßigen Zeitabständen. Bürg als Genießer-Ort! Kaum ein anderer Ort vereint derart genussvoll Natur, Ausblick und Kulinarik. Der Panoramaweg führt Wanderer über traditionsreiche Weinberge und beeindruckt mit einer reizvollen Landschaft und imposanten Panoramen. Ein weiters Plus ist das Freibad „Bürger-Bädle“, welches in den Sommermonaten betrieben wird. Ein Kindergarten ist in dem Teilort ebenso vorhanden.
Zusammengefasst ist Bürg ein beschaulicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und einem harmonischen Miteinander unter den Bewohnern.

Kategorie:

Familienglück in Ortsrandlage von Leutenbach! Gepflegte Doppelhaushälfte mit schönem Garten und Garage

Objektbeschreibung:

Schöne gepflegte Doppelhaushälfte in sehr ruhiger Lage, perfekt für die ganze Familie!
Die 1989 erbaute Doppelhaushälfte ist bereit für Sie! Sie bietet Ihnen auf 3 Etagen, 6 Zimmer, ca. 136,71 m² Wohnfläche genug Platz für die ganze Familie. Das massiv erbaute Haus steht auf einem Grundstück mit ca. 359 m². Die Garage hat eine Länge von ca. 5,5 m sowie ein elektrisches Garagentor. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in nächster Nähe. Über einen schön angelegten Weg erreichen Sie den Hauseingangsbereich sowie den erst 2019 neu angelegten Gartenbereich mit einer schönen Außenanlage. Dort können Ihre Kinder hervorragend spielen und Spaß haben. Dazu haben Sie die Möglichkeit, an warmen Sommertagen mit Ihrer Familie und Freunden eine schöne Zeit zu genießen. Wenn Sie das Haus betreten, finden Sie direkt einen Flur mit Garderobe sowie ein Gäste-WC mit Handwaschbecken vor. Anschließend befindet sich das geräumige Wohnzimmer mit charmantem eingemauerten Kamin sowie genügend Platz für die ganze Familie. Von dort gelangen Sie direkt in den bereits angesprochenen Garten. Ebenfalls im Erdgeschoss finden Sie den Küchen- und Essbereich vor. Neben genügend Platz bietet die Küche noch einen Zugang zu einer praktischen Speisekammer. Im Obergeschoss finden Sie den Schlafbereich vor. Ihnen stehen neben zwei großzügigen Kinderzimmern ein großes elterliches Schlafzimmer zur Verfügung. Das eine Kinderzimmer sowie das elterliche Schlafzimmer haben einen direkten Zugang zu dem westlich ausgerichteten Balkon. Außerdem befindet sich im Obergeschoss noch ein geräumiges Bad mit eingemauerter Badewanne, separater Dusche, ein WC und ein Waschtisch. Im Untergeschoss befindet sich, neben viel Stauraum, auch ein Hobbyraum mit einer Größe von ca. 13,25 m². Des Weiteren finden Sie eine Waschküche und einen sehr großen Heizungsraum vor, der auch als Stauraum verwendet werden kann. Das Objekt wird von einer Gas-Zentralheizung beheizt aus dem Jahr 1989. Zusammengefasst befindet sich die Immobilie in einem gepflegten Zustand und bietet Ihnen viel Potenzial, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Lagebeschreibung: 

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein. Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweck-hallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unter-stützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig. Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärkte, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaubaren Ortsmitte schnell zu finden. 4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grund-schule und eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hoch-wertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird. Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation. Mit erfolgreichen mittel-ständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist ebenfalls vorhanden.

Kategorie:

Ruhige 4-Zimmer-Wohnung mit schönem Balkon, Stellplatz und zusätzlichem Dachzimmer

Objektbeschreibung:

Unser Objekt liegt in reiner Wohnlage in einem Baugebiet, welches 1965 in Ludwigsburg-Oßweil errichtet wurde. Dieses 6-Familienhaus ist seitlich angebaut mit einem weiteren in gleicher Art errichteten Gebäude. Unsere 4-Zimmerwohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und ist dem Baujahr entsprechend nicht renoviert worden. Lediglich die Fenster (aus 2013) sind in Mehrfachverglasung und PVC gefasst, ausgetauscht worden. Die Wohnung ist renovierungsbedürftig und entspricht nicht heutigem Standard. Zur Wohnung gehört ein Mansardenzimmer mit Teppichboden (ca. 7 m²) im Dachgeschoss, in welchem ein Waschbecken mit Durchlauferhitzer eingebaut ist. Neben diesem Zimmer befindet sich eine Toilette, die auch von der WEG-Gemeinschaft genutzt werden kann. Die Wohnung selbst hat einen praktisch geschnittenen Grundriss. Vom Flur sind sämtliche Räume zu begehen, ebenso Küche, Bad und sep. Toilette. Die Einbauküche ist im Kaufpreis inkludiert. Der sehr schöne nach Süden ausgerichtete große Balkon mit Fliesenboden kann über das Wohnzimmer erreicht werden, hat eine elektrische Markise und man hat einen schönen freien Blick in die nicht sehr naheliegende Nachbarbebauung. Das Haus ist frisch gestrichen, hat aber keine Isolierung erhalten. In der Wohnung liegt überwiegend Laminatboden, in einem Zimmer PVC-Bodenbelag, Küche, Bad und das gesonderte WC haben Fliesenboden. Die Decken in den Zimmern haben überwiegend eine Verkleidung aus Styroporplatten. Der Eingangsbereich des Hauses hat ein neues Metalltürelement mit Glasfüllunng im Jahr 2023 erhalten mit Briefkasten und Klingelanlage. Im Untergeschoss haben wir zwei Kellerräume, die der Wohnung zugewiesen sind und einen Waschraum. Im rückwärtigen Bereich des Hauses befinden sich die nicht überdachten Pkw-Stellplätze. Unser Stellplatz ist der rechtsseitige Außenstellplatz mit etwas mehr Freifläche. Die Modernisierungsmaßnahmen haben vorwiegend im Gemeinschaftseigentum stattgefunden. Die Rücklagen für die Wohnung betragen 4.561,34 Euro per 31.12.2022. Die Rücklagen für das gesamte Haus betragen 34.051,65 Euro per 31.12.2022. Das Hausgeld beträgt 445,00 Euro (inkl. 149,08 Rücklagenzuführung) pro Monat.

Lagebeschreibung: 

Ludwigsburg – mit seinen ca. 93.000 Einwohnern – ist eine sehr reizvolle Stadt, in der sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einer Symbiose verbunden haben. Die barocken Schlösser, vor allem das Residenzschloss im Herzen der Stadt, die Gartenschau „Blühendes Barock“, die historischen Alleen, der großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die weitläufigen Kasernenbauten geben der Stadt ihren markanten Charakter. Das moderne Gesicht Ludwigsburgs ist nicht weniger attraktiv. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands, ist Ludwigsburg Sitz vieler namhafter Firmen – nicht wenige davon mit Weltruf. Mit insgesamt fünf Hochschulen und Akademien sowie dem Deutsch-Französischen Institut bietet die Stadt ein umfangreiches und hoch qualifizierendes Bildungsangebot. Gute Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, die attraktive Innenstadt mit ihren vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, die zahlreichen Freizeit- und Sportangebote, eine aktive Bürgerschaft sowie ein reiches Kulturangebot kennzeichnen Ludwigsburg als zukunftsorientierte Stadt mit Flair und hoher Lebensqualität! Das angebotene Objekt befindet sich zentral gelegen im östlichen Stadtteil Oßweil. Oßweil ist der älteste Stadtteil Ludwigsburgs und gehört zu den beliebtesten Wohnlagen der Stadt. Eine sehr gute Nahversorgung durch zahlreiche Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Metzger und Ärzte ist bei dieser Wohnanlage gegeben. Kindertagesstätten, Kindergärten sowie eine Grundschule sind ebenfalls vorhanden. Ludwigsburg ist über die Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd der Autobahn A 81 zu erreichen und ist zudem optimal an das öffentliche Verkehrsnetz (Zug, S-Bahn, Bus) angeschlossen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 15 km entfernt, den Flughafen Stuttgart erreicht man in ca. 30 Autominuten.

Kategorie:

Riesige 5 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garage und Fernblick im schönen Winnenden-Schelmenholz

Objektbeschreibung: 

Diese Maisonettewohnung in Winnenden-Schelmenholz bietet ein Wohnambiente der Extraklasse. Das repräsentative Terrassenhaus befindet sich in einer angenehmen Lage und besticht durch eine liebevolle Pflege. Der private Eingang verleiht ein Gefühl von Individualität und Privatsphäre. Die Massivbauweise, in der das gesamte Terrassenhausensemble im Jahr 1967 errichtet wurde, verleiht dem Gebäude eine zeitlose Solidität. Die Gesamtgrundstücksfläche aller Terrassenhäuser beträgt ca. 1.150 m², die anteilige Grundstücksfläche beträgt ca. 231,15 m². Die Wohnung erstreckt sich über insgesamt ca. 158,49 m² Wohnfläche, die auf geschickte Weise auf zwei Wohnebenen verteilt sind. Mit 5 Zimmern bietet diese Maisonettewohnung großzügige Wohnmöglichkeiten. Zwei Terrassen ergänzen den Wohnraum perfekt. Die sensationelle Südterrasse mit ca. 50 m² bietet einen beeindruckenden Fernblick und ist ein idealer Ort für erholsame Stunden unter freiem Himmel. Die kleine überdachte Terrasse auf der Nordseite mit ca. ca. 18 m² lädt dazu ein, auch bei weniger sonnigem Wetter die frische Luft zu genießen. Eine massive Holztreppe verbindet die beiden Wohnebenen auf elegante Weise und schafft so eine harmonische Verbindung zwischen den Räumen. Das Obergeschoss beeindruckt mit einem großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnzimmer sowie einer neuwertigen, modernen Einbauküche. Insgesamt stehen 4 Schlafzimmer zur Verfügung, die vielseitig genutzt werden können. Das Badezimmer im Obergeschoss zeugt von Stil und Komfort, mit einer Echtglasdusche, einem Waschtisch mit Spiegelschrank und einem beheizten Handtuchhalter. Ein separates WC komplettiert die Annehmlichkeiten. Die Maisonettewohnung wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert, wobei neue Fenster, Heizkörper, Sanitäranlagen, Böden, Wände, die Küche und sogar eine Dachsanierung durchgeführt wurden. Die hochwertige Ausstattung mit teilweise Parkettböden, Laminat und Fliesenboden verleiht der Wohnung eine zeitlose Eleganz. Zur Wohnung gehören eine Garage sowie zwei Abstellräume und ein Keller, die zusätzlichen Stauraum und praktische Nutzungsmöglichkeiten bieten. Die Wohnung ist Teil einer gut verwalteten Gemeinschaft, wovon die beeindruckende Gesamtrücklage von 107.412,07 € zeugt. Der Rücklagenanteil der Wohnung selbst beträgt 23.224,24 € zum 31.12.2022. Das monatliche Hausgeld beträgt 493,00 € (inklusive 180,18 € Rücklagenzuführung). Das Objekt wird über Fernwärme beheizt.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser wunderschönen Maisonettewohnung und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Lagebeschreibung: 

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz. Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Im Schloss Winnenden, erbaut 1665 von der Deutschordenskommende mit öffentlichem Park, ist seit 1834 eine Klinik für Geistes- und Gemütskranke, heute Zentrum für Psychiatrie. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufs-möglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab. Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden. Die Wohnung befindet sich im Stadtteil Schelmenholz, welcher sich besonders durch den angrenzenden Wald auszeichnet. Die wirtschaftliche Lage in Winnenden-Schelmenholz ist stabil, mit einer guten Mischung aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbetrieben. Die Infrastruktur ist ebenfalls gut entwickelt, mit allen Geschäften für den täglichen Bedarf, Ärzten und Schulen. Es gibt auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mit regelmäßigen Busverbindungen ins Stadtzentrum zu den Schulen oder zum Bahnhof. Sehr angenehm ist die direkte Nähe zum Rems-Murr-Klinikum Winnenden.

Kategorie:
1 4 5 6 7 8 25

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen