Exklusive und familienfreundliche 4-Zimmerwohnung mit Balkon und Garage in Winnenden-Hertmannsweiler

Objektbeschreibung:

Sie mögen das Besondere?

Diese exklusiv ausgestattete Wohnung im 1. OG wurde im Jahr 2014 komplett saniert und befindet sich in einer 30er Zone von Winnenden-Hertmannsweiler. Insgesamt erstreckt sich die Wohnfläche auf großzügige 125,97 m² und 4 Zimmer. Eine Einzelgarage mit elektrischem Sektionaltor Antrieb und direktem Durchgang ins Haus, sowie ein Abstellraum und ein Kellerraum im UG runden dieses attraktive Angebot ab.

Das 3-Familienhaus wurde im Jahr 1958 in Massivbauweise mit Satteldach auf einem Grundstück von 595 m² erstellt. Im Jahr 1973 wurde das Haus durch einen Anbau erweitert. Besonders hervorzuheben ist der großzügige Gemeinschaftsgarten, der zu gemütlichen Grillabenden mit Freunden und Familie einlädt sowie die kurzen Wege zu sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in ausreichender Zahl in der Straße.

Schon im Eingangsbereich wird man in den Bann dieser mit viel Liebe zum Detail ausgestatteten Wohnung gezogen. Die hochwertige Einbauküche mit moderner Kochinsel und elektrischen Markengeräten geht fließend in den geräumigen Wohn- und Essbereich über. Der Süd-West Balkon erstreckt sich über die komplette Wohnung, so dass Sie sowohl vom Wohnbereich, dem Schlafzimmer und den beiden Kinderzimmern Zugang haben. Die zahlreichen Fenster und verglasten Türelemente lassen viel Tageslicht in die gesamte Wohnung und lassen die Räume hell erstrahlen. Elektrische Rollläden in der gesamten Wohnung sind selbstverständlich.

Das Schlafzimmer und die beiden Kinderzimmer sind großzügig gestaltet und lassen beim Einrichten keine Wünsche offen. Ein Highlight ist sicherlich das hochwertig ausgestattete Tageslichtbad mit bodentiefer Glas-Dusche, Designerwaschtisch, Handtuchwärmer und WC. Eine weitere Besonderheit sind die Spanndecken mit integrierten Deckenspots im Flur, der Küche und dem Badezimmer. Die modernen anthrazitfarbenen Fliesen sind in der kompletten Wohnung verlegt und verleihen der Immobilie einen puristischen Charakter.

Beheizt wird die Einheit über eine Öl-Zentralheizung. Eine Modernisierung der Heizung erfolgte im Jahr 2000. Zahlreiche weitere Modernisierungen erfolgten regelmäßig in den Jahren 2005 – Erneuerung der Fenster, in 2014 neue Wasserleitungen, Heizkörper, Türen, Wände, Boden sowie die Elektrik. Der Miteigentumsanteil der Wohnung beträgt 37/100stel. Das Hausgeld beträgt 360,00€ pro Monat (darin inkludiert sind 80,72€ Rücklagenzuführung). Die Rücklagen für das gesamte Haus betragen gesamt 15.707,52€ per 04.10.2021 – die anteilige Rücklage für die Wohnung 5.811,96€.

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit uns, dieses Schmuckstück sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

 

Lagebeschreibung:

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.

Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.

Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab. Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Buocher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.

Das angebotene Objekt liegt im Ortsteil Hertmannsweiler nordöstlich von Winnenden mit ca. 2.100 Einwohnern. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind vor Ort. Hertmannsweiler selbst verfügt über zwei Kindergärten sowie eine Grundschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Winnenden angesiedelt.

Hertmannsweiler ist ca. 2 km zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.

Kategorie:

Attraktives Souterrain-Appartement in ruhiger Lage von Waiblingen

Objektbeschreibung:

Mitten im schönen Waiblingen in ruhiger und reiner wohnwirtschaftlicher Lage bieten wir Ihnen eine 2 Zimmer Souterrainwohnung zum Kauf an.

Das Mehrfamilienhaus verfügt insgesamt über 7 Wohneinheiten und wurde ca. im Jahr 1957 erbaut. Einzelne Modernisierungen sind in der Vergangenheit immer wieder durchgeführt worden. Insgesamt befindet sich das Mehrfamilienhaus in einem guten Zustand. Das Haus befindet sich auf einem Grundstück in leichter Hanglage und mit einer Grundfläche von 499m². Der Zugang zum Haus befindet sich auf der Nordseite. Die Balkone richten sich gen Süden.

Nicht nur die besondere Lage und die Nähe zum Stadtkern sind hervorzuheben, auch die schöne Terrasse, die südliche Ausrichtung und ein durchdachter Schnitt der Wohnung sind weitere Vorteile.

Die schöne Wohnung bietet Ihnen und Ihren Mietern genügend Platz für ein bis zwei Personen. Das große Wohn- und Esszimmer wirkt durch die großen Fenster sehr hell und einladend und lässt sich ideal als Wohnungsmittelpunkt mit der Kochnische bezeichnen. Außerdem haben Sie einen direkten Zugang zu der südlich liegenden Terrasse, die perfekt für sommerliche Grillfeste geeignet ist. Durch den gepflegten Eingangsbereich haben Sie Zugang zum Wohnzimmer und Bad. Das Bad verfügt über eine Dusche und einen Wachtisch. Angrenzend ist ein WC mit Waschtisch. Des weitern verfügt die Wohnung über ein gemütliches Schlafzimmer, das direkt vom Wohnzimmer zu erreichen ist. Für genügend Stauraum steht Ihnen ein mit Teppichboden verlegter Abstellraum zur Verfügung.
Allgemein wird die Wohnung durch die ordentlichen und angenehmen Mieter sehr gepflegt. Die Miete kommt und kam immer pünktlich und in voller Höhe. Die aktuelle Kaltmiete beträgt 370€ / Monat.
Die Wohnung sowie das Haus selbst ist gemäß dem Alter in einem ansprechenden Zustand und birgt viel Potential für die Zukunft. Beheizt wird die Einheit über einen Öl-Kachelofen, die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über einen Warmwasserboiler.
Miteigentumsanteil der Wohnung beträgt 98 / 1.000stel. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in ausreichender Zahl in der Straße.

 

Lagebeschreibung:

Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14) sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).

Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.

Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt.

Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Neun Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien, eine Förderschule und eine Sonderpädagogische Schule bieten den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.

Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700 gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart. Sie ist aber zugleich auch ein politischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region.
Die angebotene Wohnung befindet sich in rein wohnwirtschaftlicher Lage, nördlich des Zentrums von Waiblingen und westlich der Rems. Die nächste Bushaltestelle befindet sich quasi direkt vor dem Haus. In die Innenstadt von Waiblingen haben Sie ca. 750m zu laufen, zum Bahnhof haben Sie eine Laufdistanz von ca. 1,5 km. Die Wolfgang-Zacher-Grundschule ist in ca. 150m Entfernung und der nächste Kindergarten ist auch zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.sanierungsbedürftig

Kategorie:

Top gepflegte 3-Zimmerwohnung mit Stellplatz, Loggia und Fernblick über die gesamte Stadt Stuttgart

Objektbeschreibung:

Aufgepasst – eine wunderschöne 3-Zimmerwohnung in Stuttgart-Ost wird frei. In dem 4-Familienhaus steht die Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss zum Verkauf. Das MFH ist als Gebäudekomplex zusammen mit 2 weiteren Häusern gebaut worden, so dass alle drei Häuser einen zusammenhängenden Bau darstellen.

Das Haus entstand in der Vorkriegszeit und wurde ca. im Jahr 2000 bis 2001 saniert. Die Elektrik des Hauses wurde erneuert, sowie die Nasszellen und die Wasserleitungen. Die Wohnung bietet ein großes helles Wohnzimmer, das ideal als Wohnungsmittelpunkt der Familie genutzt werden kann. Das Badezimmer mit einer Badewanne und einen Waschtisch, sowie einem abgegrenztem WC wurde ca. im Jahr 2000 saniert. Das schöne große Esszimmer, welches auch als Büro genutzt werden kann, hat einen einmaligen Ausblick auf die Stadt Stuttgart. Angrenzend befindet sich die geräumige Einbauküche, die ideal für Kochabende mit Familie und Freunden geeignet ist. Von hier haben Sie einen direkten Zugang zu der schönen Loggia, die nochmals die Fernsicht bestätigt. Das geräumige und helle Schlafzimmer ist auch vom Flur erreichbar und bietet Ihnen einen ruhigen Rückzugsort.

Der Boden ist mit einem Laminat verlegt, die Bäder sind in deckenhoch in weiß gefliest. Die Wände haben eine Raufasertapete.
Beheizt wird das Haus mit einer Gas-Zentralheizung mit neuem Brennwertkessel und separatem Warmwasserspeicher aus dem Jahr 1995.
Die Wohnung ist derzeit vermietet und wurde immer pfleglich und mit Sorgfalt behandelt. Der Mietvertrag ist vom Mieter bereits gekündigt. Die Wohnung wird ab dem 31.03.2022 frei.

Lagebeschreibung:

Der Stadtbezirk Stuttgart-Ost mit ca. 48.000 Einwohnern ist ein innerer Stadtbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und zeichnet sich besonders durch eine interessante Mischung aus herrschaftlichen, teilweise denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern, sowie Gebäuden aus der Nachkriegszeit aus.
Stuttgart-Ost liegt zwischen dem Bezirk Stuttgart-Mitte und dem Neckar-Ufer gegenüber von Bad Cannstatt.
Der Stadtbezirk besteht aus den älteren Stadtgebieten Berg, Gablenberg, Gaisburg und Ostheim, sowie den neueren Stadtteilen Frauenkopf, Stöckach, Uhlandshöhe und Gänsheide.

In ruhiger Halbhöhenlage mit wunderbarer Aussicht auf Bad Cannstatt, die Mercedes-Benz-Arena mit den dahinterliegenden Weinbergen und auf die Rotenbergkapelle, liegen die zwei angebotenen Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus.

Nur wenige Schritte vom Haus entfernt befindet sich die Stadtbahn mit den Anbindungen an das Zentrum von Stuttgart, Stuttgart-Gablenberg und Stuttgart-Ost.

Die Geschäfte für den täglichen Bedarf sind alle fußläufig zu erreichen. Schulen und Kindergärten liegen in näherer Umgebung und nur in wenigen Metern Entfernung liegt das Wagenburg-Gymnasium. Mehrere Sport- und Kulturvereine runden mit den Mineralbädern Berg und Leuze die individuelle Freizeitgestaltung ab.

Kategorie:

Sehr ansprechendes und großes Reihenmittelhaus mit 2 Balkonen, 2 Stellplätzen und Sauna in einer Sackgasse von Backnang

Objektbeschreibung:

Wunderschönes Reihenmittehaus, welches bald Ihr Eigentum sein kann.
Das schöne Reihenmittehaus in Ortsrandlage, direkt in einer Sackgasse, welches im Jahre 1976 genehmigt und vermutlich im Jahr 1978 bezogen wurde, bietet Ihnen 6 Zimmer auf 3 Etagen. Es verfügt über einen schönen gepflegten Steinvorgarten, der sehr pflegeleicht ist und trotzdem einen luxuriösen Charme versprüht. Der Garten mit Terrasse in südlicher Ausrichtung und leichter Hanglage ist hervorragend für einen Gartenfreund und eine Familie geeignet, da Sie genügend Platz besitzen, um aus ihm eine Wohlfühloase zu kreieren. Angrenzend steht Ihnen eine Einzelgarage mit vorgelagerter Stellplatzmöglichkeit zur Verfügung. Insgesamt erstreckt sich die gesamte Grundstücksfläche inklusive Garage und Stellplatzfläche auf ca. 364m². Das große Wohn- und Esszimmer im Erdgeschoss wirkt durch die offene Raumaufteilung und den vielen großen Alufenstern (Baujahr 2007) in südlicher Ausrichtung sehr einladend und übermittelt ein warmes wohnliches Ambiente. Der angrenzende Balkon ist ideal für warme Sommertage geeignet und bietet dazu einen wunderschönen weiten Ausblick über die Natur von Backnang. Des Weiteren befindet sich im EG ein Empfangsbereich mit Garderobe und ein Gäste-WC. Die große Einbauküche bietet genügend Platz für gemeinschaftliches Kochen mit der Familie. Im Obergeschoss stehen Ihnen ein großes Schlafzimmer mit separatem Ankleidezimmer zur Verfügung. Das große Bad, das direkt mit dem Ankleidezimmer verbunden ist und dazu noch einen 2. Zugang hat, besitzt einen großen Waschtisch, WC und eine geräumige Dusche. Direkt daneben befindet sich ein großzügiges Kinderzimmer mit separatem Schlafraum, das durch die großen Dachfenster sehr hell und gemütlich wirkt. Allgemein wirkt das ganze Reihenmittelhaus durch die Holzoptik, die sich durch das ganze Haus zieht, sehr warm und vermittelt ein heimisches Gefühl. Im Untergeschoss befindet sich ein großer Kellervorraum, der sich wie der angrenzende Abstellraum perfekt für Aufbewahrung von Besitztümern verwenden lässt. Das Highlight des Hauses ist die große schöne Sauna, die für jeden passionierten Saunisten ein wahrer Traum ist, welche in einem möglichen Kinderzimmer im UG eingebaut ist. Ein weiteres Kinderzimmer mit direktem Zugang zu der angrenzenden Terrasse rundet das ganze Angebot ab. Das Reihenmittelhaus wird von einer Heizöl-Zentralheizung beheizt, die im Jahre 2002 eingebaut wurde. Über die Jahre wurden einige Modernisierungen am Haus durchgeführt: 1995 wurde das Dach inkl. Dampfsperre umfassend modernisiert. 2007 wurden die Fenster umfassend neu gemacht. 2014 wurde ein elektrisches Garagentor eingebaut und 2017/2019 wurde das Bad im Obergeschoss umfassend verbessert.

 

Lagebeschreibung:

Etwa 27 km nordöstlich von Stuttgart, mitten im Rems-Murr-Kreis liegt die Stadt Backnang. Mit seinen knapp 40.000 Einwohnern stellt Backnang selbst ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden dar und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich bereits hier niedergelassen und schätzen die Zugehörigkeit zu der Region Stuttgart. Die unmittelbare Anbindung über die B14 und dem Schienennetz zu Stuttgart und auch die Nähe zu der A81 war hierbei ein entscheidendes Kriterium. Mit der S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen) und auch der Linie S4 (Backnang–Marbach–Stuttgart-Schwabstraße) sind weitere gute Verbindungen für den ÖPNV geschaffen worden.

Auf den Bereich der Aus- und Weiterbildung wird in Backnang viel Wert gelegt und so befinden sich hier zwei Gymnasien, zwei Realschulen, drei Grund- und Hauptschulen mit Werk-Realschulen, eine Förderschule, eine Waldorfschule und vier Grundschulen.
Des Weiteren finden Sie drei berufliche Schulen: eine gewerbliche Schule mit einem Technischen Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und eine Haus- und Landwirtschaftliche Schule.

Die Innenstadt und der Backnanger-Bahnhof, welcher eine S-Bahn; Regio- und Busanbindung hat, sind fußläufig in ca. sieben Minuten erreichbar. Ebenso ist das Notfallzentrum sowie ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe zu finden.

Ganzjährig bestimmen Theater und Konzerte das kulturelle Leben der Stadt Backnang. Sie finden hier neben sehenswerte Museen und Baudenkmäler, eine reichhaltige Gastronomie, viele Märkte, eine Fülle von freien Spielstätten und zahlreiche kulturelle und sportliche Vereine.
Rund 12.000 Mitglieder zählen die Backnanger Sportvereine.

Besonders attraktiv ist das alljährliche Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juniwochenende stattfindet oder auch das Murr-Spektakel im September rund um die malerische Altstadt mit dem schlängelnden Fluss. Die charmante und historische Altstadt lädt aber auch zum Bummeln, Shoppen oder Flanieren ein. Backnang deckt alle Bedürfnisse des alltäglichen Lebens ab und ist gut versorgt mit Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten.

Kategorie:

Schöne Doppelhaushälfte mit großem Garten und Garage in gefragter zentrumsnaher Lage in Backnang

Objektbeschreibung:

Aufgepasst! Bald könnten Sie die gepflegte Doppelhaushälfte Ihr Eigenheim nennen.
Die modernisierte Doppelhaushälfte in ruhiger Lage mitten in Backnang wurde 1926 erbaut und wurde über die vielen Jahre sehr schön modernisiert und auf den neusten Stand gebracht. Sie bietet Ihnen 5 Zimmer auf 3 Etagen und eine Wohnfläche von 156,20m². Sie wurde seinerzeit in Massivbauweise und Vollunterkellerung erbaut. Der angrenzende Garten können Sie nach Ihrem Gusto errichten und zu Ihrer Wohlfühloase kreieren. Die große Einzelgarage wird noch errichtet, das Fundament wurde hierfür bereits gegossen. In diesem Zuge wurde auch die Drainage erneuert. Insgesamt erstreckt sich die Grundstücksfläche auf 372m². Das große Wohn- und Esszimmer im Erdgeschoss wirkt durch die offene Raumaufteilung und den direkten Zugang zum Balkon, welcher ebenfalls neu erstellt wird, sehr einladend und übermittelt ein warmes wohnliches Ambiente. Desweitern befindet sich im Erdgeschoss eine große Küche und ein Gäste-WC. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein sehr großer Eingangsbereich der optimal dafür geeignet ist Gäste zu empfangen. Im Obergeschoss stehen Ihnen 3 Schlafräume mit Bad zur Nutzung bereit. Die 3 Schlafräume können sie in ein elterliches Schlafzimmer und Zwei Kinderzimmer unterteilen. Das Badzimmer im Obergeschoss verfügt über eine Badewanne mit integrierter Dusche und einem Waschtisch. Angrenzend im Obergeschoss befindet sich ein WC. Das Highlight der Doppelhaushälfte befindet sich im Dachgeschoss, die 2012/2013 liebevoll ausgebaute Galerie beinhaltet ein großes Wohnzimmer das durch das freiliegende Gebälk eine sehr schöne edle Optik hat. Ein weiteres Highlight ist das schön hergerichtet Bad mit Duschkabine, Waschbecken und einem WC. Die Galerie verfügt über einen Treppenaufgang der das Dachgeschoss wie eine Maisonette-Wohnung wirken lässt und direkt unter dem Dach eine Schlafmöglichkeit bereithält. Das Dachgeschoss kann somit als separate Wohnung für ein Familienmitglied geeignet sein. Im Untergeschoss befinden sich 2 Kellerräume und ein Baujahr typischer Gewölbekeller, diese hervorragend als Stauraum verwendet werden können. Beheizt wird die DHH durch eine Gas-Brennwertheizung die im Jahr 2011 eingebaut wurde. In dem Jahr 2000 wurden die Leitungssysteme und die Fenster des kompletten Hauses umfassend modernisiert. Das Dach wurde 2011 erneuert.

Lagebeschreibung:

Etwa 27 km nordöstlich von Stuttgart, mitten im Rems-Murr-Kreis liegt die Stadt Backnang. Mit seinen knapp 40.000 Einwohnern stellt Backnang selbst ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden dar und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich bereits hier niedergelassen und schätzen die Zugehörigkeit zu der Region Stuttgart. Die unmittelbare Anbindung über die B14 und dem Schienennetz zu Stuttgart und auch die Nähe zu der A81 war hierbei ein entscheidendes Kriterium. Mit der S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen) und auch der Linie S4 (Backnang–Marbach–Stuttgart-Schwabstraße) sind weitere gute Verbindungen für den ÖPNV geschaffen worden.

Auf den Bereich der Aus- und Weiterbildung wird in Backnang viel Wert gelegt und so befinden sich hier zwei Gymnasien, zwei Realschulen, drei Grund- und Hauptschulen mit Werk-Realschulen, eine Förderschule, eine Waldorfschule und vier Grundschulen.
Des Weiteren finden Sie drei berufliche Schulen: eine gewerbliche Schule mit einem Technischen Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und eine Haus- und Landwirtschaftliche Schule.

Die Innenstadt und der Backnanger-Bahnhof, welcher eine S-Bahn; Regio- und Busanbindung hat, sind fußläufig in ca. sieben Minuten erreichbar. Ebenso ist das Notfallzentrum sowie ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe zu finden.

Ganzjährig bestimmen Theater und Konzerte das kulturelle Leben unserer Stadt. Sie finden hier neben sehenswerte Museen und Baudenkmäler, eine reichhaltige Gastronomie, viele Märkte, eine Fülle von freien Spielstätten und zahlreiche kulturelle und sportliche Vereine.
Rund 12.000 Mitglieder zählen die Backnanger Sportvereine.

Besonders attraktiv ist das alljährliche Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juniwochenende stattfindet oder auch das Murr-Spektakel im September rund um die malerische Altstadt mit dem schlängelnden Fluss. Die charmante und historische Altstadt lädt aber auch zum Bummeln, Shoppen oder Flanieren ein. Backnang deckt alle Bedürfnisse des alltäglichen Lebens ab und ist gut versorgt mit Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten.

Kategorie:

Attraktive 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit 2 Balkonen in ruhiger Lage von Waiblingen (Kernstadt)

Objektbeschreibung:

Mitten im schönen Waiblingen in ruhiger und reiner wohnwirtschaftlicher Lage bieten wir Ihnen eine 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung zum Kauf an.

Das Mehrfamilienhaus verfügt insgesamt über 7 Wohneinheiten und wurde ca. im Jahr 1957 erbaut. Einzelne Modernisierungen sind in der Vergangenheit immer wieder durchgeführt worden. Insgesamt befindet sich das Mehrfamilienhaus in einem guten Zustand. Das Haus befindet sich auf einem Grundstück in leichter Hanglage und mit einer Grundfläche von 499m². Der Zugang zum Haus befindet sich auf der Nordseite. Die Balkone richten sich gen Süden.

Nicht nur die besondere Lage und die Nähe zum Stadtkern sind hervorzuheben, auch zwei Balkone, die südliche Ausrichtung und ein durchdachter Schnitt der Wohnung sind weitere Vorteile.

Die schöne Wohnung bietet Ihnen oder Ihren Mietern genügend Platz für ein bis drei Personen. Der schöne Ess- und Wohnzimmerbereich wirkt durch die großen Fenster sehr hell und einladend. Der angeschlossene Balkon ist zudem überdacht und bietet Ihnen einen Blick in den Gartenbereich und lädt im Sommer zum Grillen und Entspannen ein. Des Weiteren verfügt die Wohnung über ein schönes Schlafzimmer und ein Kinderzimmer, welches auch als Büro oder Hobbyraum genutzt werden kann. Die Küche ist großzügig geschnitten und befindet sich in einem guten Zustand. Sie bietet Ihnen genügend Platz, um mit Freunden oder Familienmitgliedern zusammen zu kochen. Außerdem hat die Küche einen direkten Zugang zu dem kleinen Balkon mit nördlicher Ausrichtung. Das Bad verfügt über eine Badewanne mit integrierter Dusche, einem WC und Handwaschbecken.

Im Untergeschoss steht Ihnen ein Kellerraum mit Holzverschlag zur Verfügung. Die Fläche beträgt ca. 4m².
Allgemein wird die Wohnung durch die ordentliche und angenehme Mieterin sehr gepflegt. Die Miete kommt und kam immer pünktlich und in voller Höhe. Die aktuelle Kaltmiete beträgt 480€ / Monat.

Die Wohnung sowie das Haus selbst ist gemäß dem Alter in einem ansprechenden Zustand und birgt viel Potential für die Zukunft. Beheizt wird die Einheit über einen Öl-Kachelofen, die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über einen Warmwasserboiler aus dem Jahr 2021. Der Miteigentumsanteil der Wohnung beträgt 150 / 1.000stel. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in ausreichender Zahl in der Straße.

Lagebeschreibung: 

Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14) sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).

Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.

Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt.

Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Neun Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien, eine Förderschule und eine Sonderpädagogische Schule bieten den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.

Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700 gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart. Sie ist aber zugleich auch ein politischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region.
Die angebotene Wohnung befindet sich in rein wohnwirtschaftlicher Lage, nördlich des Zentrums von Waiblingen und westlich der Rems. Die nächste Bushaltestelle befindet sich quasi direkt vor dem Haus. In die Innenstadt von Waiblingen haben Sie ca. 750m zu laufen, zum Bahnhof haben Sie eine Laufdistanz von ca. 1,5 km. Die Wolfgang-Zacher-Grundschule ist in ca. 150m Entfernung und der nächste Kindergarten ist auch zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.

 

Kategorie:

Wunderschöne 5,5 Zimmerwohnung mit wertvoller Einbauküche, 2 Balkonen und Carport in Pattonville

Objektbeschreibung:

Fast angrenzend an Wiesen und Felder , nur durch eine Baureihe getrennt, befindet sich dieses exklusive Wohnung. In Massivbauweise und energetisch hochwertig wurde das 8-Familienhaus im Jahre 2001 von Grund auf saniert, mit einem Vollwärmeschutz versehen und sämtliche Installationsarbeiten sowie die Estriche vollständig erneuert.

Der Bauträger hat im Jahr 2017 das gesamte Dach ausgetauscht. Der jetzige Eigentümer hat im Jahre 2018 in dieser attraktiven und lichtdurchfluteten 5,5 Zimmerwohnung weitere umfassende Modernisierungen vorgenommen. Neben einem hochwertigen Vinylboden in der gesamten Wohnung und edlen Glattvliestapeten sind auch neue wertvolle Türen, teilweise auch mit Glaseinsatz, ersetzt worden. Auch wurden neue Kunststoff-Fenster eingebaut. Ebenso im Jahr 2018 wurde eine moderne Einbauküche mit Markengeräten verbaut. Neben einem Induktionsherd wurde auch ein Backofen auf Arbeitshöhe installiert. Die Küche zeichnet sich aus durch große Arbeitsflächen und sinnvoll gestaltete in Weiß gehaltene Küchenmöbel. Im Wohn- und Essbereich sind elektrische Rolläden verbaut worden. Darüber hinaus erhielt das Wohnzimmer eine schallisolierte Zwischenwand zum Abstellraum, so dass keine Treppenhausgeräusche in die Wohnung eindringen können. Das Tageslichtbadezimmer mit Doppelwaschbecken, Toilette, Dusche und Badewanne ist mit modernen hellen Fliesen belegt. Die Waschmaschine können sie platzsparend separiert durch eine Trennwand im Badezimmer unterbringen. Ein Gäste-WC ist ebenfalls vorhanden.

Die moderne 5,5 Zimmerwohnung im 1. OG besticht durch eine gehobene neuwertige Innenausstattung und bietet Platz für die gesamte Familie mit Erholungsfaktor auf den beiden großzügigen überdachten, beleuchteten und mit Stromanschluss versehenen Balkonen. Ein Fahrradraum- und Trockenraum steht der Gemeinschaft zur Verfügung sowie ein zu der Wohnung gehörender Carport direkt vor dem Haus.
Das Objekt wird voraussichtlich zum 1. April 2022 frei.

Das monatliche Hausgeld ist extrem günstig und beträgt 202,00 Euro. In diesem Betrag sind die Rücklagen in Höhe von 144,90 Euro p.a. enthalten. Die Gesamtrücklagen der drei Häuser belaufen sich auf 134.514,00 Euro, anteilig auf die Wohnung sind dies 6.497,00 Euro per 31.12.2020. Es sind keine weiteren Baumaßnahmen geplant.

 

Lagebeschreibung:

Hohe Lebensqualität vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart…

Remseck am Neckar bietet in seinen sechs Stadtteilen inzwischen mehr als ca. 25.000 Menschen eine Heimat. Die Stadt liegt ca. 10 km nördlich von Stuttgart im Landkreis Ludwigsburg und grenzt direkt an die Landeshauptstadt Stuttgart. Umrahmt wird Remseck am Neckar zudem von den Städten Waiblingen, Fellbach, Kornwestheim und Ludwigsburg. Remseck hat sich zu einem attraktiven Wohnort sowohl für junge Familien als auch für Senioren entwickelt. Ein hervorragender öffentlicher Nahverkehr, ein gutes Vereinsangebot sowie die vielen Bildungseinrichtungen und Angebote für Kinder und Jugendliche begeistern. Mit seiner einzigartigen Lage an den beiden Flüssen Neckar und Rems hat die Stadt Remseck ein wunderbares Naturreservoir, das an seinen Ufern zur Naherholung geradezu einlädt.
Die Wohnung befindet sich im „grünen“ Ortsteil Pattonville mit ca. 7.500 Einwohnern.

Die Wohnung befindet sich im äußeren Ring von Pattonville und lässt Blicke auf den Stuttgarter Fernsehturm und ins Grüne auf das direkt angrenzende Feld zu. In nur einer Gehminute befinden Sie sich mitten auf dem Feld mit einer wundervollen Rundumsicht. Das Zentrum von Pattonville erreicht man fußläufig in ca. 6 Gehminuten. Mittlerweile ist Pattonville insbesondere für junge Familien zu einem beliebten Wohngebiet geworden. Durch den Ausbau des Ortszentrums von Pattonville entstand ein Dienstleistungs- und Einkaufszentrum, genannt PattonPoint sowie und ein Bürgerzentrum.
Zahlreiche Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine Realschule und eine Berufsschule sind genauso vorhanden, wie mehrere Supermärkte, Bäckereifilialen, Restaurants und Imbissmöglichkeiten sowie ein Drogeriemarkt. Zwei Hausarztpraxen, zwei Zahnartzpraxen, eine Apotheke, eine Physiotherapiepraxis, ein italienisches Restaurant sowie mehrere Bankfilialen machen das urbane Wohnen in Pattonville äußerst attraktiv. Diese Geschäfte decken nicht nur den täglichen Bedarf, sondern haben Pattonville zu einem lebendigen, gewachsenen Stadtteil Remsecks gemacht.

In Remseck-Hochberg und Remseck-Aldingen bieten weitere große Einkaufszentren die Rund-um-Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs. Busverbindungen ermöglichen den Anschluss an die Stadtteile sowie die umliegenden Städte Kornwestheim, Remseck und Ludwigsburg. Die Stadtbahn-Linie U 12 mit vier Haltestellen in Remseck am Neckar bietet eine schnelle Verbindung in die Landeshauptstadt: In ca. 25 Minuten erreicht man direkt den Stuttgarter Hauptbahnhof. Der Flughafen Stuttgart ist über die A81 in ca. 30 Minuten zu erreichen.

Kategorie:

Wunderschöne Erdgeschosswohnung mit Garagenstellplatz und Partykeller im Herzen von Beinstein

Objektbeschreibung:

Eine wahre Rarität!
Die wunderschöne Erdgeschosswohnung bietet Ihnen quasi ein Rundum-sorglos-Paket. Hier finden Sie Alles, was Sie und Ihre Familie sich wünschen: beste Lage von Waiblingen-Beinstein; 4 Zimmer mit Terrasse; Gäste-WC; Hauswirtschaftsraum; Garagen-Stellplatz und ein riesen Gewölbekeller!

Die Wohnung befindet sich einem Zweifamilienhaus (linker Teil), welches 1997 an ein bestehendes Haus (rechter Teil) angebaut worden ist. Insgesamt finden Sie hier 4 Wohneinheiten und eine Ladeneinheit, welche zusammen eine WEG bilden. Der rechte Teil wurde 2016 komplett kernsaniert. Das gemeinsame Grundstück misst 461m². Der angrenzende Garten mit 320m² ist gepachtet.

Die Wohnung selbst bietet Ihnen eine Wohnfläche mit ca. 100,37m² – weitere Nutzfläche finden Sie im großen Gewölbekeller mit Küche, WC und in der Garage. Die Doppelgarage wird derzeit als Werkstatt verwendet. Der rechte Stellplatz der Doppelgarage wird mit der hier angebotenen Wohnung verkauft. Der Miteigentumsanteil der Wohnung mit Stellplatz und Gewölbekeller beläuft sich auf 290/1.000.

Das große Wohnzimmer wirkt durch die große Fensterfront sehr hell und einladend. Vom Wohnzimmer aus haben Sie einen direkten Zugang zur angrenzenden Terrasse oder der Küche – der perfekte Rückzugsort für den Feierabend oder einem gemütlichen Grillabend. Für die längeren Nächte oder Feiern mit Freunden steht Ihnen der große Gewölbekeller mit Bar und Küche im UG zur Verfügung.
Mit den 3 Schlafzimmern ist die große Wohnung ideal für eine Familie geeignet. Ein weiteres Highlight ist das schöne halbhoch geflieste Badezimmer mit Dusche und einer schönen Eckbadewanne. Die Einbauküche ist inkludiert und bleibt in der Wohnung. Alle Zimmer sind durch den Flur erreichbar. Besonders praktisch ist auch der Hauswirtschaftsraum mit Anschlüssen für die Waschmaschine innerhalb der Wohnung.
Die Wohnung befindet sich insgesamt in einem tadellosen Zustand. Handwerkliche Arbeiten und Umbauten wurden mit großer Sorgfalt und hochwertigen Materialien vollzogen.
Beheizt wird die Einheit durch eine Gas-Etagenheizung, auch die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral.

Da das aufgeteilte Mehrfamilienhaus bislang im Familienbesitz gewesen ist, wurden keine Rücklagen gebildet. Eine Hausverwaltung muss zukünftig benannt werden. Die Wohnung wird nach Absprache frei.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot bei einer Besichtigung.

Der Gewölbekeller inkl. Bar, Küche und WC wird für weitere 20.000€ angeboten und der Garagenstellplatz wird für 16.000€ angeboten.

Lagebeschreibung:

Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nord-östlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis.

Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich dort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.

Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt. Ein lohnendes Wanderziel ist sicherlich der Sörenberg mit 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“.

Auch im Bereich der Bildung ist Waiblingen nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirt-schaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.

Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700, gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart.

Unser Objekt befindet sich zentral gelegen im Stadtteil Beinstein, ca. 3 km vom Waiblinger-Zentrum entfernt. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Ein Supermarkt ist ebenfalls vorhanden, sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke. Beinstein selbst verfügt über einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt.

Kategorie:

Wunderschöne 4,5-Zimmer DG-Wohnung mit Garagenstellplatz im Herzen von Waiblingen-Beinstein

Objektbeschreibung:

Eine top sanierte und helle Wohnung; viel Platz für die ganze Familie; ein Garagenstellplatz und im Herzen von Waiblingen-Beinstein – Ist das auch Ihr Traum vom Eigenheim?
Im linken Teil eines Mehrfamilienhauses steht diese schöne Dachgeschosswohnung zum Verkauf. Dieser linke Teil wurde 1997 als Anbau an ein bestehendes Haus (rechter Teil) in Massivbauweise erstellt. Im linken Teil befindet sich im Erdgeschoss noch eine weitere Wohnung – diese steht auch zum Verkauf. Das Untergeschoss besteht aus einem Gewölbekeller und einer Doppelgarage, welche derzeit als Werkstatt genutzt wird. Der linke Stellplatz dieser Doppelgarage wird mit der hier angebotenen DG-Wohnung verkauft. 2016 wurde der rechte Teil des Mehrfamilienhauses kernsaniert. Insgesamt befindet sich das MFH in einem sehr gepflegten Zustand mit einer gehobenen Ausstattung. Das Grundstück des Mehrfamilienhauses misst 461m² Grundfläche. Beide Häuserteile bilden zusammen eine WEG mit insgesamt 4 Wohn-Einheiten und einem Laden. Die DG-ETW bietet Ihnen ca. 91,57m² Wohnfläche verteilt auf 4 Zimmer, Küche, Bad, WC und Hauswirtschaftsraum. Weitere Nutzflächen finden Sie in den Bühnenräumen, zugänglich über die Kinderzimmer. Der Miteigentumsanteil der Wohnung mit Garage beläuft sich auf 255 / 1.000. Der Balkon ist in Richtung des Gartens gebaut – der Garten ist ca. 320m² und wurde gepachtet.
Durch das viele Tageslicht, dem freiliegenden Gebälk und der offenen Küche bekommt die Wohnung ein warmes und einladendes Ambiente. Der direkt ans Wohnzimmer angrenzende Balkon bietet Ihnen im Sommer einen schönen Rückzugsort vom Alltag. Der angrenzende Garten könnte Ihnen ebenfalls mehr Lebensqualität bescheren. Die zwei Bühnenräume sind von den jeweiligen Kinderzimmern aus zugänglich. Im Hauswirtschaftsraum finden Sie Anschlüsse für die Waschmaschine und auch die Gas-Etagenheizung. Das große schöne Bad beinhaltet eine integrierte Eckbadewanne, ein WC, ein Handwaschbecken und eine großräumige Dusche mit einer Glasummantelung.
Da das aufgeteilte Mehrfamilienhaus bislang im Familienbesitz gewesen ist, wurden keine Rücklagen gebildet. Eine Hausverwaltung muss zukünftig benannt und ein Wirtschaftsplan entworfen werden. Die Wohnung ist ab sofort frei.

 

Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nord-östlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis.
Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich dort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen. Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt. Ein lohnendes Wanderziel ist sicherlich der Sörenberg mit 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“. Auch im Bereich der Bildung ist Waiblingen nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirt-schaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium. Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700, gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart.
Unser Objekt befindet sich zentral gelegen im Stadtteil Beinstein, ca. 3 km vom Waiblinger-Zentrum entfernt. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Ein Supermarkt ist ebenfalls vorhanden, sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke. Beinstein selbst verfügt über einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt.

Kategorie:

Exklusive Penthouse-Wohnung mit überdachter Terrasse, wertvoller Einbauküche und Garage im Salamander-Areal / Kornwestheim

Objektbeschreibung:

Die Salamandervilla Haus Nr. 13 mit insgesamt 8 Wohneinheiten ist in sehr ansprechender Massivbauweise errichtet mit einem Energiebedarf von 42 kWh/(m²*a) mit Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung, Nahwärme und automatischer Raumbelüftung. Gebaut wurden die Häuser im Jahre 2015.

Die von uns zur Vermietung angebotene wertvolle 2,5-Zimmer Penthousewohnung mit insgesamt
87,15 m² Wohnfläche und einer sehr angenehmen Raumhöhe von ca. 2,85 m wurde komplett mit hochwertigem hellem Vinylboden ausgelegt.

Sämtliche Fenster und Fenstertüren sind in Holz-/Aluminiumfenster ausgeführt und dreifach isolierverglast. Innen Holz-Erle weiß lasiert und außen Aluminiumprofile anthrazit pulverbeschichtet. Alle Wohnungsfenster und -Fenstertüren haben elektrische Außen-Jalousien.
Zur Terrasse gelangt man über eine große Flügeltüre. Der Terrassenbelag besteht aus wetterbeständigen Holzdielen in Lärche. Die herrliche Dachterrasse wurde mit einem hochwertigen Aluminium Allwetterdach mit Acrylglasscheiben als weiteres Wohnzimmer in 2019 ausgebaut. Das gesamte Terrassen-Mobiliar einschließlich der mit einem Bewässerungssystem versorgten Pflanztröge werden mit vermietet.

Die im Mietpreis enthaltene moderne weiße Einbauküche, die kaum benutzt wurde, hat hochwertige elektrische Miele-Geräte, wie Dunstabzug mit Induktionsherd und Dampfgarer. Im praktischen Abstellraum befindet sich eine Regalwand.

Anstelle der geplanten Badewanne wurde eine großzügige ebenerdige Glasduschkabine mit sehr schönem hellen Feinsteinbelag an den Wänden und dunklen Bodenfließen eingebaut. Ein beheizbarer Handtuchhalter, Spiegelschrank und Waschtischunterkonsole mit eingepassten Badmöbeln neben der Dusche verbleiben in der Wohnung. Das Badezimmer ist bis zur Brusthöhe gefliest. Sämtliche Lampen und Beleuchtungskörper sowie der großzügige Einbauschrank im Schlafzimmer verbleiben ebenfalls in der Wohnung. Ein LAN-Anschluss ist vorhanden.

Zur Wohnung gehört eine seitlich ans Haus angebaute Einzelgarage sowie ein Gemeinschaftsfahrradraum und eine Gemeinschaftswaschküche.

Eine exklusive Penthousewohnung zum Wohlfühlen!
Mietpreis:
Kaltmiete (einschließlich Garage): 1.200,00 Euro
zzgl. Nebenkosten: 200,00 Euro
Warmmiete: 1.400 Euro
– provisionsfrei –

 

Lagebeschreibung:

Südlich und im direkten Anschluss an Ludwigsburg und nördlich von Stuttgart liegt die Stadt Kornwestheim. Für viele Jahre war das Schuhimperium Salamander das Wahrzeichen Kornwestheims. Heute hat das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint modernes Wohnen mit Geschäften und innovativen Unternehmen.
Untrennbar von Kornwestheim ist auch die Eisenbahn, welche seit 1919 hier den zweitgrößten Landesrangierbahnhof Baden-Württembergs betreibt.
Kornwestheim bietet seinen ca. 32.000 Einwohnern Anschlüsse an die Bundesstraßen B10 und B27 sowie eine S-Bahn-Station. Moderne Wohnviertel, gepflegte Grünanlagen und zahlreiche Kultur- und Sportangebote sind ebenfalls vorhanden. Bekannt für vielfältige Events ist das Kultur- und Kongresszentrum Kornwestheims und auch die Ravensburger Kinderwelt bietet viel Abwechslung. Zahlreiche Kindergärten, vier Grundschulen, eine Gemeinschafts- und eine Realschule runden das Bildungsangebot mit einem Gymnasium und einer Kreisberufsschule ab.
In diesem geschichtsträchtigen Salamander-Areal entstanden gegenüberliegend von dem Salamanderhauptgebäude, welches unter Denkmalschutz steht, 8 sehr schöne 3-4 geschossige attraktive Punkthäuser, die „Salamander-Villen“, in hervorragender Bauweise.
Sie thronen in dieser schönen Penthousewohnung über den Dächern von Kornwestheim und sind trotzdem fußläufig in wenigen Gehminuten vom Bahnhof und vom Zentrum Kornwestheims entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind alle zu Fuß in wenigen Gehminuten zu erreichen.

 

Kategorie:
1 2 3 4 5 6 17

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen