Kapitalanleger aufgepasst! 1-Zimmer-Appartement in zentraler Lage mit TG Duplex-Stellplatz
Objektbeschreibung:
Die Kapitalanlage? Das Apartment fürs Studium? Der Zweitwohnsitz oder für den Ruhestand? Ihren Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt….
Zentral gelegen in Ludwigsburg wird Ihnen hier ein 1-Zimmer-Appartement im 2. Obergeschoss mit einem Kellerabteil und einem Duplex-Tiefgaragenstellplatz angeboten.
Das Appartement liegt in einer Wohnanlage mit 56 Einheiten, Tiefgarage, Gemeinschaftsräumen und einer Grünfläche mit Spielplatz im Innenhof der Anlage.
Die Anlage wurde 1985 in Massivbauweise mit Flachdach errichtet. Zu den Gemeinschaftsräumen gehören Fahrradräume sowie Wasch- und Trockenräume mit einer Anschlussmöglichkeit für eine Waschmaschine und Trockner.
Das überschaubare Appartement hat ein separates Bad mit WC, Waschtisch und Dusche. Das innenlegende Bad ist deckenhoch gefliest und hat eine separate Warmwasseraufbereitung über einen Durchlauferhitzer. Beim Zutritt der Wohnung finden Sie auf der Linken hilfreiche Einbauschränke. Der Wohn- und Schlafraum hat einen Laminatboden und ist mit einer Kochnische ausgestattet. Die isolierverglasten Holzrahmenfenster sind in einem guten Zustand und stammen noch aus dem Baujahr. Die Wärmegewinnung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung.
Das Appartement ist derzeit noch vermietet, jedoch im gekündigten Zustand, d.h. der Mieter wird Ende August ausziehen. Über einen Treppenlift haben Sie zudem die Möglichkeit das 2. OG zu erreichen ohne eine Treppenstufe zu steigen. Ein Hausmeister-Service mit Kehrwoche und Winterdienst ist im Hausgeld enthalten.
Das monatliche Hausgeld beläuft sich derzeit auf 112,00 EUR. Die Rücklagen der Wohnung betragen per 31.12.2019 anteilig 1.197,71 Euro und für das gesamte Objekt 134.950,97 Euro.
Lagebeschreibung:
Ludwigsburg – mit seinen ca. 93.000 Einwohnern – ist eine reizvolle Stadt, in der sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einer Symbiose verbinden. Die barocken Schlösser, vor allem das Residenzschloss im Herzen der Stadt, die Gartenschau „Blühendes Barock“, die historischen Alleen, der großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die weitläufigen Kasernenbauten geben der Stadt ihren markanten Charakter.
Das moderne Gesicht Ludwigsburgs ist nicht weniger attraktiv. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands, ist Ludwigsburg Sitz vieler namhafter Firmen – nicht wenige davon mit Weltruf. Mit insgesamt fünf Hochschulen und Akademien sowie dem Deutsch-Französischen Institut bietet die Stadt ein umfangreiches und hoch qualifizierendes Bildungsangebot.
Gute Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, die attraktive Innenstadt mit ihren vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, die zahlreichen Freizeit- und Sportangebote, eine aktive Bürgerschaft sowie ein reiches Kulturangebot kennzeichnen Ludwigsburg als zukunftsorientierte Stadt mit Flair und hoher Lebensqualität!
Unser Objekt befindet sich in einem Mischgebiet mit gewachsener Bevölkerungsstruktur sehr zentral im bevorzugten Stadtteil der Weststadt gelegen, ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Ludwigsburg ist über die Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd der Autobahn A 81 zu erreichen und ist zudem optimal an das öffentliche Verkehrsnetz (Zug, S-Bahn, Bus) angeschlossen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 15 km entfernt, den Flughafen erreicht man in ca. 30 Minuten.
Vermietete und sehr gepflegte 3-Zimmerwohnung mit 2 Balkonen, TG-Stellplatz und toller Aussicht in Backnang
Objektbeschreibung:
Rentable Kapitalanlage!
In einem Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten steht eine sonnige 3- Zimmerwohnung im 3. Obergeschoss zur Veräußerung. Das Mehrfamilienhaus wurde im Verbund in einer Massivbauweise mit Flachdach 1971 erbaut. Die 6 zusammenhängenden Mehrfamilienhäuser werden noch heute zusammen verwaltet und bilden gemeinsame Rücklagen. Das Grundstück ist des 5-Parteienhauses ist ca. 269m² groß und der zu erwerbende Miteigentumsanteil beträgt 18.961/100.000stel. Weitere Miteigentumsanteile an diversen Grundstücken, in Bezug auf die Überfahrt- und Tiefgaragen-Situation werden selbstverständlich mitverkauft. Die S-Bahn Haltestelle ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Die Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium, die Waldorfschule sowie die Gewerbliche Schule sind alle fußläufig erreichbar.
Zu dem Verkaufs-Angebot gehört noch zusätzlich ein Kellerraum im Untergeschoss und ein Tiefgaragen-Stellplatz. In der Wohnung selbst finden Sie eine Küche, Wohnzimmer, Bad und zwei Schlafräume, eine Abstellkammer, Flur und 2 Balkone. Der größere Balkon hat eine südliche Ausrichtung und eine schöne Fernsicht ins Grüne. Der schmale Balkon ragt gen Norden.
Die Wohnung wird auch Ihnen bei der Besichtigung einen sehr gepflegten Eindruck vermitteln. Im Jahr 2010 wurden die letzten Modernisierungen vorgenommen (Renovierung Bad, neuer Parkettboden im Kinderzimmer, FI-Schutzschalter und Zählerkasten).
Der Eingangsbereich, die Küche und das Wohnzimmer sind durchgängig mit weiß-grau marmorierten Fliesen ausgelegt. Das Badezimmer mit Dusche, WC, Waschtisch und Waschmaschinen- und Trockner-Anschluss ist deckenhoch in weiß gefliest. Das Kinder- und auch das Schlafzimmer sind mit einem Parkettboden verkleidet. Beide Zimmer haben zudem einen Zugang zum jeweiligen Balkon. Die Küche mit Einbaugeräten und die Markise sind Eigentum des Verkäufers und werden mitverkauft.
Befeuert wird das Haus mit einer Öl-Zentralheizung. Die Kunststoffrahmenfenster sind doppelverglast. Das TV-Signal erhalten Sie über Kabel.
Die Wohnung ist seit dem 01.01.2011 für 540,00 EUR zzgl. 45,00 EUR für die Garage pro Monat an eine nette Dame vermietet, welche bereits in Rente ist und gerne auch hier wohnen bleiben würde. Die Nebenkostenvorauszahlung beträgt 160,00 EUR pro Monat.
Das monatliche Hausgeld beträgt 240,34 EUR (inkl. 79,00 Euro Rücklagen) für die Wohnung und für den Tiefgaragen-Stellplatz sind jährlich 183,20 Euro (inkl. 61,34 Euro Rücklagen) zu entrichten. Der Rücklagenanteil der Wohnung beträgt 3.139,81 EUR per 31.12.2019 und die
Rücklagen für alle Häuser beträgt 99.355,76 EUR per 31.12.2019.
Lagebeschreibung:
Etwa 27 km nordöstlich von Stuttgart, mitten im Rems-Murr-Kreis liegt die Stadt Backnang. Mit seinen knapp 40.000 Einwohnern stellt Backnang selbst ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden dar und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben sich bereits hier niedergelassen und schätzen die Zugehörigkeit zu der Region Stuttgart. Die unmittelbare Anbindung über die B14 und dem Schienennetz zu Stuttgart und auch die Nähe zu der A81 war hierbei ein entscheidendes Kriterium. Mit der S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen) und auch der Linie S4 (Backnang–Marbach–Stuttgart-Schwabstraße) sind weitere gute Verbindungen für den ÖPNV geschaffen worden.
Auf den Bereich der Aus- und Weiterbildung wird in Backnang viel Wert gelegt und so befinden sich hier zwei Gymnasien, zwei Realschulen, drei Grund- und Hauptschulen mit Werk-Realschulen, eine Förderschule, eine Waldorfschule und vier Grundschulen.
Des Weiteren finden Sie drei berufliche Schulen: eine gewerbliche Schule mit einem Technischen Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und eine Haus- und Landwirtschaftliche Schule.
Ganzjährig bestimmen Theater und Konzerte das kulturelle Leben unserer Stadt. Sie finden hier neben sehenswerte Museen und Baudenkmäler, eine reichhaltige Gastronomie, viele Märkte, eine Fülle von freien Spielstätten und zahlreiche kulturelle und sportliche Vereine.
Rund 12.000 Mitglieder zählen die Backnanger Sportvereine.
Besonders attraktiv ist das alljährliche Backnanger Straßenfest, das seit 1971 jeweils am letzten Juniwochenende stattfindet oder auch das Murr-Spektakel im September rund um die malerische Altstadt mit dem schlängelnden Fluss. Die charmante und historische Altstadt lädt aber auch zum Bummeln, Shoppen oder Flanieren ein. Backnang deckt alle Bedürfnisse des alltäglichen Lebens ab und ist gut versorgt mit Ärzten, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten.
Feldrandlage und Sackgasse! Neuwertige 3-4 Zimmerwohnung mit Balkon und Außenstellplatz in WN-Hegnach
Objektbeschreibung:
Zu viele Vorteile für nur eine Headline! Ihr neues und perfektes Eigenheim zeichnet sich gleich durch mehrere Vorteile aus: die sehr großzügige 3-Zimmerwohnung mit der Möglichkeit zu einer 4-Zimmerwohnung, der große und teilüberdachte Balkon, die ruhige und entspannte Ortsrandlage, die Sackgasse direkt vor der Haustüre, die hochwertige Einbauküche, das „Grüne“ direkt vor der Haustür, viel Helligkeit durch zahlreiche Fensterflächen, im Dachgeschoss und ohne Dachschrägen, ein Gäste-WC…machen Sie sich Ihr eigenes Bild bei der Besichtigung.
Das 7-Familienhaus aus dem Jahr 2000 wurde in einer massiven Bauweise und mit Flachdach errichtet. Bei dieser Lage, direkt am Feldrand und an einer Sackgasse, liegen die Vorzüge auf der Hand – familienfreundlich und ruhig. Durch das Entfernen einer Wand wurde aus der 4-Zimmerwohnung eine großzügige 3-Zimmerwohnung. Selbstverständlich können Sie auch diese Wand wieder einziehen. Für Ihren PKW bekommen Sie einen eigenen Stellplatz, direkt am Haus. Im Untergeschoss finden Sie zu einem separaten Kellerraum noch einen gemeinschaftlichen Fahrradkeller und eine Waschküche – ein Rundum-Paket vom Feinsten!
Ihr neues Zuhause liegt im 2. Obergeschoss, gleichzeitig Dachgeschoss und hat eine Wohnfläche von ca. 95 m². Der Miteigentumsanteil an dem Grundstück von ca. 633 m² beträgt 162/1000. Der südliche und hell geflieste Balkon hat eine Fläche von
ca. 9,67 m². Generell erscheinen das Haus und auch die Wohnung in einem sehr gepflegten Zustand. Im Haus selbst herrscht ein sehr harmonisches Bewohnerverhältnis und wurde durch den Eigentümer mehrfach gelobt.
Zu der gehobenen Ausstattung und auch der hochwertigen Einbauküche kamen in den letzten Jahren immer Modernisierungen hinzu. 2007 wurden die Böden und Wände neu renoviert, die Küche eingebaut und die Wand entfernt. 2018 bekam das Haus einen neuen Anstrich und die Außenanlagen wurden erneuert. Beheizt wird das Mehrfamilienhaus über eine Gas-Zentralheizung, welche stets gewartet und gepflegt wurde. In dem Hausgeld von monatlichen 280,00 EUR sind die Kosten für die Warmwasseraufbereitung und Heizung inkludiert, ebenso die Rücklagen von 54,00 EUR pro Monat. Die gesamten Rücklagen per 31.12.2019 betrugen 19.252,21 EUR und anteilig für die Wohnung 3.118,86 EUR. Die derzeitige Grundsteuer beträgt 83,21 EUR.
Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nord-östlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich dort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29). Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen. Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt. Ein lohnendes Wanderziel ist sicherlich der Sörenberg mit 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“. Auch im Bereich der Bildung ist Waiblingen nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem
Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium. Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700, gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart.
Unser Objekt befindet sich im Stadtteil Hegnach, ca. 2 km nördlich vom Waiblinger-Zentrum entfernt. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Ein großer Supermarkt ist ebenfalls vorhanden, sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke. Hegnach selbst verfügt über einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt.
Doppelhaushälfte mit zwei Wohnungen in Feldrand-Lage mit Garten, Terrasse, Garage und Schuppen
Objektbeschreibung:
Viel Potential und naturnahes Wohnen in Ortsrandlage und Feldrand…
Die als Zweifamilienhaus gebaute Doppelhaushälfte aus dem Jahre 1956 bietet Ihnen im Erdgeschoss und Obergeschoss jeweils zwei abgetrennte 3-Zimmerwohnungen. Die Wohnungen haben insgesamt eine Wohnfläche von 106,79 m². Diese verteilen sich auf 59,53m² im Erdgeschoss und 47,26m² im Dachgeschoss. Das Grundstück der Doppelhaushälfte beläuft sich auch ca. 216 m² im Alleineigentum. Auf diesem Grundstück befindet sich zudem eine große Einzelgarage mit angebautem Schuppen, welche heute als Werkstatt dient. Die großzügige Hofeinfahrt zur Garage und Haus mit einer Größe von 71m² wird mit angrenzendem Nachbar geteilt. Dies gilt auch für den gemeinsamen Hauszugang und Treppenhaus.
Die Haushälfte wurde im Jahre 2011 umfangreich saniert und energetisch auf den damaligen Neubaustandard KfW-100 gebracht: doppelverglaste Kunststoffrahmenfenster, Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung und Heizung, neues Dach mit einer Aufsparrendämmung und eine Vollisolierung der Fassade gehörten unter anderem zum Umfang.
Im Erdgeschoss finden Sie neben dem großzügigen Wohnzimmer eine Einbauküche, ein Bad mit Dusch-Wanne, WC und Waschtisch sowie zwei Schlafzimmer. Über das Wohnzimmer gelangen Sie auf die südliche und ca. 16m² große Gartenterrasse. Über den Garten können Sie zudem direkt das Grundstück in Richtung Felder verlassen.
Im Dachgeschoss stehen Ihnen ebenso 3 Zimmer zur Verfügung. Ein kleines Bad mit Dusche, WC und Waschbecken sowie eine Einbauküche. Bedingt durch die Gauben im Wohnzimmer und Küche gibt es hier keine Dachschrägen.
Das Objekt ist vollunterkellert und bietet Ihnen viel Abstellfläche und eine Waschküche. Das Untergeschoss hat zudem noch einen separaten Zugang. Hier finden Sie auch die Öl-Zentralheizung mit Öllager für die 2 Wohnungen. Weitere Nutzfläche finden Sie in dem Dachspitz über der 2. Wohnung.
Der Innenausbau beider Wohnungen könnte eine Erneuerung vertragen. Auch eine Zusammenlegung der beiden Wohnung mit einer innenliegenden Treppe wäre denkbar.
Hervorzuheben in diesem Angebot ist besonders die tolle Ortsrandlage und die Nähe zu Winnenden. Viel Nutzfläche und weitere Arbeitsfläche im Schuppen und Garage ist gerade für Heimwerker von Vorteil. Der kleine Garten in Verbindung mit der großen Südterrasse ist auch Muss für jeden Grill-Liebhaber. Und auch der energetische Zustand des Hauses ist ein großes Plus.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitrechende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das angebotene Objekt liegt im Ortsteil Hertmannsweiler nordöstlich von Winnenden mit ca. 2.100 Einwohnern.
Hertmannsweiler ist ca. 2 km zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.
freundliche 3-Zimmerwohnung mit großem Balkon und Garage
Objektbeschreibung:
Das neue Eigenheim oder doch die Kapitalanlage?
Im ersten Obergschoss eines 7-Familienhauses steht eine Eigentumswohnung mit großem Balkon, Keller und Einzelgarage zum Verkauf. Das Mehrfamilienhaus im idyllischen Winnenden-Baach wurde im Jahr 1992 in Massivbauweise aus Kalksandsteinen und Beton mit Satteldach und einer Gas-Zentralheizung gebaut.
Die ruhige 3-Zimmerwohnung liegt auf der süd-östlichen Seite der Immobilie und besticht vor allem durch den großzügigen Balkon mit einer Grundfläche von 14,56 m². Die Wohnung selbst bietet Ihnen eine Wohnfläche von 70,31 m². Beim Betreten der Wohnung finden Sie gleich die separate Toilette zu Ihrer Linken. Sie ist zeitlos in weiß und deckenhoch gefliest. Ebenso das innen-liegende Bad, welches mit einer Badewanne, einer separaten Dusche und Waschtisch ausgestattet ist. Ein gut funktionierendes Lüftungssystem verhindert zu viel Feuchtigkeit im Innenraum. Der Boden von Flur, Küche, Bad und WC ist im gleichen Design durchgängig mit Fliesen ausgelegt. Ihr Kinderzimmer, Schlafzimmer und der Wohnraum sind mit einem Laminat ausgestattet. Die Wände sind mit einer Raufasertapete verkleidet. Praktisch geschnitten hat das große Wohnzimmer einen Zugang zum Balkon, ein weiteren Zugang besteht vom angrenzenden Kinderzimmer. Robusten und pflegeleichte Waschbetonplatten stehen keinem Grill-Abend im Weg. Die Einbauküche ist im Preis enthalten.
Zu der Wohnung gehört ein Kellerabteil im Untergeschoss, sowie eine Einzelgarage neben dem Hauseingang. Ein gemeinschaftlicher Fahrradraum und eine Waschküche stehen Ihnen zudem zur Verfügung.
Momentan ist die Wohnung für 660,00 EUR kalt pro Monat vermietet – ab dem 01.08.2020 ist die Wohnung frei.
2015 wurde die komplette Fassade und teilweise auch das Treppenhaus erneuert. Die Holzrahmenfenster im Aussenbereich wurden imprägniert und bekamen einen neuen Anstrich.
Die Gas-Zentralheizung weist einen Verbrauchswert von 159,3 kWh/(m²*a) aus. Der Verbrauch ist bereits im monatlichen Hausgeld von 256,00 EUR inkludiert. Darin sind auch die Rücklagenzuführung von 54,54 EUR enthalten. Die Rücklagen für das Haus betrugen per 31.12.2018, 5.425,82 EUR. Die Grundsteuer liegt derzeit bei 183,37 EUR p.a.
Laut den Bewohnern ist besonders erwähnenswert eine sehr sympathische und tierliebe Hausgemeinschaft.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitrechende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das angebotene Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Baach östlich von Winnenden mit ca. 870 Einwohnern.
Baach ist ca. 3,5 km zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.
Gewerbe-Bauplatz mit 4.829m² im Gewerbe-Neubaugebiet „Heusee II“ direkt an der B29
Ein wirkliches Filetstück!
Driekt an der B29 im Gewerbe-Neubaugebiet „Heusee II“ von Plüderhausen steht einer der größeren Bauplätze mit einer Grundstücks-Größe von insgesamt 4.829 m² zum Verkauf. 3.821 m² davon entsprechen dem tatsächlichen Bauplatz und weitere 1.0008 m² gehören zu einer Gehölzfläche, welche sich am Tand und Richtung der Bundesstraße ansiedelt. Die Gehölzflache darf nicht überbaut werden.
Gemäß Bauplan ist hier eine maximale Gebäudehöhe von 15 Meter vorgeschrieben. Das Dach muss als Flachdach mit einer maximalen Neigung von 12° ausgeführt werden. Die GRZ bei diesem Grundstück liegt bei 0,8.
Da die gewollte Nutzung des Käufers nicht ganz den Kriterien des Bebauungsplans entsprach, musste zuerst der Bebauungsplan umgeschrieben werden.
Wir freuen uns und sind gespannt auf die Realisierung des Projekts.
Helle 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit hohen Decken, Loggia und Stellplatz in Winnenden-Hertmannsweiler
Objektbeschreibung:
Für Singles oder Pärchen – die helle und charmante Dachgeschoss-Wohnung überzeugt mit hohen Decken, vielen Fenstern, einem sympathischen Schnitt und Stellplatz.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1994 in Massivbauweise für 7 Familien errichtet, nach einer Zusammenlegung zweier Wohneinheiten, stellt das Gebäude nun ein 6-Familienhaus dar. Es ist ruhig und mitten im Wohngebiet gelegen. Die Wohnung kann ab dem 01.08.2020 angemietet werden.
Direkt unter dem Satteldach finden Sie die attraktive 2-Zimmerwohnung mit einer reinen Wohnfläche von 48,86 m². Neben dem separaten WC mit Fenster, einem Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne, werden Ihnen vor allem die hohen Decken gefallen. Bad und WC sind teils deckenhoch gefliest. Für ruhige Nächte eignet sich besonders das nördlich-ausgerichtete Schlafzimmer. Angrenzend finden Sie eine moderne Einbauküche aus dem Jahr 2018. Für die Küche mit Elektrogeräten werden weitere 40,00 € pro Monat an Miete erhoben – Highlight für Sie: das beliebte Bora-Abluft-System ist ebenfalls installiert. Der Boden der Küche ist gefliest. Neben der Küche ist im Kniestock weiterer Platz zum Abstellen.
Ebenso bestechend ist der Schnitt der Wohnung, welcher Ihre Loggia in das großzügige und helle Wohnzimmer integriert. Der Boden der Loggia ist mit angenehmen und pflegeleichten Steinfliesen ausgelegt und lädt zu entspannten Grill-Abenden im Sommer ein. Die restlichen Wohn- und Schlafräume sind durchgängig mit einem ansprechenden Laminat-Boden ausgelegt.
Die vielen Fenster in der Wohnung lassen nicht nur viel Licht in die Räume, sondern sorgen auch an warmen Tagen für einen angenehmen Luft-Durchzug. Die doppelverglasten Holzrahmenfenster sind in einem guten Zustand und müssen nicht erneuert werden.
Eine Duschkabine wird noch installiert – welche Art von Duschkabine eingebaut werden soll, hängt auch vom zukünftigen Mieter ab. Die Möblierung auf den Bildern wird nicht mitvermietet! Ein Teil der Möbel könnte aber zudem abgekauft werden.
Zum Aussenstellplatz gehört außerdem zu der Wohnung noch ein Kellerabteil und Abstellplätze im gemeinschaftlichen Waschraum für Trockner und Waschmaschine. Der Außenstellplatz wird für 40,00 € pro Monat vermietet. Die Grundsteuer beläuft sich derzeit auf 111,97 EUR per anno.
Eine Öl-Zentralheizung sorgt für die ausreichende Wärme und warmes Wasser; Energieverbrauch dieses Gebäudes: 110 kWh/ (m²*a). Die Nebenkosten-Vorauszahlung beläuft sich auf 130,00 € pro Monat.
Die Wohnung wäre ab dem 01.08.2020 zu Beziehen.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitrechende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das angebotene Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Hertmannsweiler mit ca. 2.060 Einwohnern.
Hertmannsweiler ist ca. 3 km nordöstlich zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.
Gehobene und historische 2,5 Zimmerwohnung mit Galerie und freiliegendem Gebälk – direkt am Hafenmarkt
Objektbeschreibung:
Die wunderschöne und denkmalgeschützte Galeriewohnung ist nicht nur aus historischer und architektonischer Sicht ein absolutes Highlight. Sie verbindet modernes Wohnen mit historischem Ambiente mitten im verkehrsberuhigten Herzen von Esslingen.
Das Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1330 wurde in den Jahren 2010/2011 aufwendig generalsaniert. Die ursprüngliche 1,5 Zimmerwohnung wurde so mit viel Liebe zum Detail in eine 2,5 Zimmer-Wohnung mit ca. 83m² Wohnfläche umgebaut. In der hellen Wohnung finden Sie nur hochwertige Materialien und so zeigt sich die Wohnung noch heute in einem TOP-Zustand.
Im 1. Dachgeschoss befindet sich neben dem großzügigen Wohnbereich das moderne Gäste-WC, ein Kinderzimmer sowie die hochwertige Einbauküche mit hellen Hochglanzfronten. Sie verfügt über alle technischen Raffinessen und Sonderausstattungen und wurde im Jahr 2011 von einem namhaften Küchenbauer eingebaut – damaliger Kaufpreis ca. 26.000 €.
Die praktische Speisekammer finden Sie direkt neben der Küche. Der geschmackvolle Echtholzparkett prägt das edle Gesamtbild und unterstreicht das warme Wohngefühl. Im Eingangs- und Küchenbereich sorgen integrierte LED-Spots für ausgeglichene Lichtverhältnisse. Die hohen Decken mit dem offenen Gebälk und den teilweise freigelegten Fachungen aus historischen Klosterziegeln sind Zeitzeugen aus vergangenen Tagen. Alle übrigen Innenwände wurden mit einem speziellen Kalkputz neu verkleidet. Der Balkon mit Blick auf den ruhigen Innenhof lädt zu entspannten Stunden im Freien ein. Er wurde mit hochwertigen Cumaru-Holzdielen ausgelegt. Diese gehören zu den schwersten Hölzern und bestechen mit extremer Haltbarkeit. Die denkmalgerechten Holzfenster sind 2-fach isolierverglast.
Über die moderne Holztreppe mit LED-Spots gelangen Sie in das 2. Dachgeschoss. Hier erreichen Sie die offene Galerie mit großzügigen elektrischen Dachflächenfenstern und bereits integrierten Hitzeschutz- Markisen und Verdunkelungsrollos. Das angrenzende Badezimmer mit Fußbodenheizung zeigt sich im modernen Design mit bodentiefer Echtglasdusche, Echtholz-Designer-Waschtisch, Handtuchheizkörper und WC. Hervorzuheben ist die freistehende Badewanne mit edlen Armaturen. Stilvolle graue Fliesen unterstreichen den puristischen Look.
Zu dem Angebot gehört ein separater Abstellraum im historischen Gewölbekeller. Die Gemeinschaftsräume beinhalten einen Fahrrad- und Müllraum sowie eine Waschküche.
Für eine Parkbegünstigung können Sie einen Anwohnerparkausweis beantragen. Je Bewohner könnte 1 Parkausweis beantragt werden. Das derzeitige monatliche Hausgeld beläuft sich auf 280,00 Euro. Die Rücklagen am 31.12.2019 betrugen für diese Wohnung 7.131,11 Euro. Eine Gas-Zentralheizung sorgt für Wärme und Warmwasser.
Lagebeschreibung:
„Tradition & Moderne – Stadt der Kontraste“ so beschreibt sich die schöne Große Kreisstadt Esslingen am Neckar auf der eigenen Homepage.
Tatsächlich ist diese Beschreibung sehr treffend.
Esslingen liegt mit seinen knapp 100.000 Einwohnern in der wirtschaftlich-starken Metropolregion Stuttgart und beherbergt selbst auch eine Menge an globalen Unternehmen. Die Stadt am Mittleren Neckar zeigt sich selbstbewusst und spielt in der Region eine wichtige logistische Rolle. Esslingen ist die zweitgrößte Stadt der Region und hat auch durch die Hochschulen großes Potential – Ein Standort mit Zukunft…
Diese Faktoren gepaart mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit und der Schönheit der historischen Altstadt untermauern die oben genannte These. In Esslingen am Neckar befinden sich einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands und so kamen mit dem Abriss des Hauses Hafenmarkt 2 die Schätze der ungewöhnlichen altertümlichen Baukonstruktionen erst zum Vorschein. Diese Bauart trifft auch auf das hier angebotenen Objekt zu und verdeutlicht nochmal, welche Einzigartigkeit sich in dieser wunderschönen Wohnung verbirgt.
Die Stadt selbst reicht von den Toren Stuttgarts bis auf die Höhen der Schwäbischen Alb. Ebenfalls interessant und auch sehr beliebt sind die Naherholungsgebiete, wie der angrenzende Schurwald. Esslingen am Neckar zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten Baden-Württembergs: Weinberge, romantische Wanderwege, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt und auch die Burg mit der teils erhaltenen Stadtbefestigung sind ein wahres Paradies für Romantiker.
Hier stimmt auch die Work-Life-Balance! Ein engagiertes Gemeindewesen finden Sie ebenso wie eine gute Infrastruktur und eine sehr gute Schulversorgung (Hochschulen, Gymnasien, Realschulen, Grund- und Hauptschulen). Zahlreiche Kindergärten bieten ebenfalls hervorragende Betreuungsmöglichkeiten.
Es gibt nicht nur viele Einkaufsmöglichkeiten, interessante kulturelle und sportliche Angebote – eine Reihe städtischer Einrichtungen, Kabaretts, Büchereien und Galerien runden das Angebot hervorragend ab. Fachhochschulen für Technik, Sozialwesen und Kirchenmusik haben den Ruf als Schulstadt ebenso gefestigt wie die der Pädagogik.
Die optimale Lage und Nähe zur angrenzenden B10 und der A8 bieten eine schnelle Anbindung in andere Städte: Stuttgart, Plochingen, Nürtingen, Kirchheim, Göppingen, Schorndorf. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 15 km entfernt.
Familienfreundliche 4-Zimmerwohnung direkt am Neckar
Objektbeschreibung:
Der Traum Ihrer eigenen 4 Wände könnte bald Wirklichkeit werden.
In historischen Ortsteil Beihingen mit dem wunderschönen „Alten Schloss“ befindet sich die familienfreundliche 4-Zimmerwohnung. Vorteilhaft ist nicht nur die Lage von Freiberg, sondern auch die Lage direkt am Neckar mit kurzen Wegen ins Grüne und ins Städtchen. Die derzeit freistehende Eigentumswohnung im 1. OG (links) eines gepflegten 8-Familienhauses hat eine Wohnfläche von ca.74 m². Das Haus stammt aus dem Jahr 1993 und besticht durch Wohnungen mit attraktiven Grundrissen. Die Wohnung selbst hat einen Miteigentumsanteil von 135/1000stel am Grundstück mit einer Fläche von 494m².
Ein Stellplatz im Freien und ein Abstellraum im Untergeschoss gehört ebenfalls zur Wohnung.
Sie betreten die Wohnung über einen großzügigen Flur, in dem sich ein praktischer Einbauschrank befindet. Hier können Sie bequem Ihre Vorräte oder Putzutensilien unterbringen.
Im einladenden Wohnzimmer haben Sie einen direkten Zugang zum sonnigen Balkon in süd-östlicher Ausrichtung. Der Balkon ist mit weißen Fliesen belegt und lädt zum Erholen vom Alltag ein. In der leerstehenden Küche können Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen und sich Ihre neue Einbauküche nach Wunsch gestalten.
Das Wohn- und Esszimmer sowie auch die anderen Räume sind mit einem optisch ansprechenden dunklen Laminatboden ausgelegt, der Flur und die Küche erhielten im Jahre 2012 schöne moderne hellgraue Fliesen. Die Räume sind größtenteils mit Putz und Raufasertapete ausgestattet.
Das großzügige Tageslicht-Badezimmer ist mit einem zeitlosen weißen Mosaikfliesenboden versehen und mit weißen Fliesen deckenhoch verkleidet. Das Sanitär ist ebenso in schlichtem Weiß gehalten und verfügt über eine Badewanne, Waschbecken und WC.
Die Rollläden und Gurte wurden im Jahr 2018 erneuert.
Das gepflegte Mehrfamilienhaus wurde immer wieder modernisiert und wird mit einer Gas-Zentralheizung befeuert (Verbrauch gemäß Energieausweis 139 kWh/(m².a)).
Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf Euro 214,00.
Der Rücklagenanteil zu der Wohnung beträgt per 31.12.2018 Euro 2.464,00.
Der Stellplatz ist für weitere 10.000,00 EUR zu erwerben.
Die Lage und Grundriss der Wohnung wird Sie begeistern.
Lagebeschreibung:
In der landschaftlich reizvollen Neckarschleife zwischen Ludwigsburg und Heilbronn, ca. 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, hat sich Freiberg mit seinen ca. 16.000 Einwohnern in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Standort im wirtschaftsstarken mittleren Neckarraum entwickelt.
Auch für Firmen und Unternehmen ist Freiberg ein attraktiver Standort. Im direkten Umfeld der wirtschaftlich dynamischen und leistungsstarken Metropolregion Stuttgart ist in Freiberg ein vielfältiger Branchenmix vertreten. Von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu international operierenden Unternehmen reicht dabei die Bandbreite.
Im weitläufigen Stadtzentrum mit verwinkelten Gassen und schmucken Fachwerkhäusern sowie historischen Schlössern, präsentiert sich die moderne und lebendige Kleinstadt mit sehr guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
Auch die sozialen Angebote und eine große Familienfreundlichkeit zeichnen Freiberg am Neckar aus. Mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten ist Freiberg ein beliebter Wohnort, an dem sich Bürgerinnen und Bürger jeden Alters wohl und bestens versorgt fühlen können. Beliebter Publikumsmagnet ist sicherlich das Freiberger Bürgerfest, das tausende Besucher aus Freiberg und der Region anlockt und mit den Festständen der Vereine sowie einem vielseitigen Bühnen- und Musikprogramm die gesamte Stadtmitte alle zwei Jahre im Juli in eine fröhliche Festmeile verwandelt.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein großer Edeka-Supermarkt, Ärzte, Zahnärzte, sowie 3 reine Grundschulen sind vorhanden. Die weiterführende Gemeinschaftsschule „Oscar-Paret“, die Hauptschule mit Werkrealschule, Realschule und Gymnasium vereint, steht ebenfalls zur Verfügung. 6 städtische Kindergärten kümmern sich um die Kleinsten.
Verkehrstechnisch ist Freiberg hervorragend angebunden. Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Backnang–Ludwigsburg, die von der Linie S4 (Backnang–Marbach–Stuttgart Schwabstraße) bedient wird.
Der Stuttgarter Flughafen befindet sich im etwa 45 km entfernten Leinfelden-Echterdingen. Das Stuttgarter Stadtzentrum ist ca. 20 km entfernt. Ludwigsburg befindet sich in nur ca. 4,5 km Entfernung. Die Autobahn A81 erreichen Sie in ca. 10 Fahrminuten mit dem Auto.
Helle 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit hohen Decken, Loggia und Stellplatz in Winnenden-Hertmannsweiler
Objektbeschreibung:
Für Singles, Pärchen oder Kapitalanleger – die helle und charmante Dachgeschoss-Wohnung überzeugt mit hohen Decken, vielen Fenstern, einem sympathischen Schnitt und Stellplatz.
Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1994 in Massivbauweise für 7 Familien errichtet, nach einer Zusammenlegung zweier Wohneinheiten, stellt das Gebäude nun ein 6-Familienhaus dar. Das ruhig und mitten im Wohngebiet gelegene Grundstück der Immobilie hat eine Größe von 5,22 a.
Direkt unter dem Satteldach finden Sie die attraktive 2-Zimmerwohnung mit einer reinen Wohnfläche von 48,86 m². Neben dem separaten WC mit Fenster, einem Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne, werden Ihnen vor allem die hohen Decken gefallen. Bad und WC sind teils deckenhoch gefliest. Für ruhige Nächte eignet sich besonders das nördlich-ausgerichtete Schlafzimmer. Angrenzend finden Sie eine moderne Einbauküche aus dem Jahr 2018 (Neupreis 8.900,00 EUR). Die Küche mit Elektrogeräten sind im Preis enthalten – Highlight für Sie: das beliebte Bora-Abluft-System ist ebenfalls installiert. Der Boden der Küche ist gefliest. Neben der Küche ist im Kniestock weiterer Platz zum Abstellen.
Ebenso bestechend ist der Schnitt der Wohnung, welcher Ihre Loggia in das großzügige und helle Wohnzimmer integriert. Der Boden der Loggia ist mit angenehmen und pflegeleichten Steinfliesen ausgelegt und lädt zu entspannten Grill-Abenden im Sommer ein. Die restlichen Wohn- und Schlafräume sind durchgängig mit einem ansprechenden Laminat-Boden ausgelegt.
Die vielen Fenster in der Wohnung lassen nicht nur viel Licht in die Räume, sondern sorgen auch an warmen Tagen für einen angenehmen Luft-Durchzug. Die doppelverglasten Holzrahmenfenster sind in einem guten Zustand und müssen nicht erneuert werden.
Zum Aussenstellplatz gehört außerdem zu der Wohnung noch ein Kellerabteil und Abstellplätze im gemeinschaftlichen Waschraum für Trockner und Waschmaschine. Der Miteigentumsanteil beträgt 109/1.000. Die Grundsteuer beläuft sich derzeit auf 111,97 EUR per anno.
Das monatliche Hausgeld: 187,00 Euro inkludiert die Heizkosten und auch einen Rücklagenanteil von ca.19 EUR. Die Rücklagen der Wohnung / des Hauses betragen per 30.04.2019 3.166,91 EUR, bzw. 29.054,31 EUR. Eine Öl-Zentralheizung sorgt für die ausreichende Wärme und warmes Wasser; Energieverbrauch dieses Gebäudes: 110 kWh/ (m²*a).
Die Wohnung wäre ab sofort zu Beziehen.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitrechende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co.KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Das angebotene Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Hertmannsweiler mit ca. 2.060 Einwohnern.
Hertmannsweiler ist ca. 3 km nordöstlich zur Winnender Innenstadt entfernt und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur B14. Nach Winnenden direkt gibt es eine gut ausgebaute Bus-Verbindung. Vom Winnender Bahnhof erreichen Sie Stuttgart mit der S-Bahn in ca. 20 Minuten – mit dem PKW in ca. 30 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, welches aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehrt.