Verkauf

Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte in zentraler Lage, niedriger Energiewert, Carport und Garten

Objektbeschreibung:

Dieses moderne Neubauprojekt in Fellbach-Oeffingen bietet auf einer Wohnfläche von 118,77 m² und einem Grundstück von 138 m² eine luxuriöse Ausstattung und ein durchdachtes Raumkonzept. Das Haus erstreckt sich über drei Etagen und besticht durch seine gehobene Ausstattung und moderne Architektur.
Beim Betreten des Hauses gelangen Sie in einen großzügigen Eingangsbereich, der Sie direkt in das stilvolle Wohnzimmer führt. Dieser Raum bietet einen direkten Zugang zur noch zu gestaltenden Terrasse, die vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Entspannung im Freien bietet. Die offene Küche schafft eine perfekte Verbindung zum Wohnbereich, ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Ergänzend dazu befinden sich im Erdgeschoss ein praktisches Gäste-WC und ein Technikraum, der ausreichend Platz für Hausanschlüsse und zusätzliche Lagerfläche bietet.
Im Obergeschoss erwartet Sie ein luxuriöses Badezimmer, das mit einer bodentiefen Dusche, einer Badewanne, einem Waschtisch und einem WC ausgestattet ist. Es lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Drei weitere Zimmer bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Zwei Kinderzimmer, die ebenfalls als Büros genutzt werden können, und ein Elternschlafzimmer. Besonders hervorzuheben ist, dass ein Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer direkten Zugang zum südlich ausgerichteten Balkon haben, der sonnige Stunden und einen schönen Ausblick garantiert. Zusätzlich gibt es im Dachgeschoss ein weiteres Gäste-Bad und zwei geräumige Zimmer, die nach Belieben gestaltet werden können – sei es als Hobbyraum, weiteres Büro oder Gästezimmer.
Die Ausstattung dieses Hauses lässt keine Wünsche offen. Ein Smart-Home-System ermöglicht die Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssystemen bequem über Ihr Smartphone oder Tablet. Die gesamte Immobilie ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und überzeugt durch modernes Design in allen Räumen. Eine moderne Holztreppe verbindet alle Stockwerke und besticht durch ihre optische Eleganz. Die integrierte Seitenbeleuchtung mit Bewegungsmelder sorgt für zusätzliche Sicherheit und ein stimmungsvolles Ambiente. Ein Carport der noch erbaut wird, bietet direkt neben dem Haus Komfort und kurze Wege.
Die Beheizung des Hauses erfolgt umweltfreundlich mit Strom, was nicht nur die Energieeffizienz des Hauses steigert, sondern auch zu einer herausragenden Energieeffizienzklasse A+ führt.
Diese exklusive Immobilie in Fellbach-Oeffingen vereint modernes Wohnen mit hoher Funktionalität und ästhetischem Anspruch. Ein ideales Zuhause für Familien und anspruchsvolle Paare, die Wert auf Komfort und hochwertige Ausstattung legen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!

Lagebeschreibung: 

Fellbach (Rems-Murr-Kreis) mit seinen Teilorten Schmiden und Oeffingen ist die Stadt der Weine und Kongresse. Sie liegt umgeben von Neckar und Rems in einer reizvollen Landschaft, für die der rebenbegrenzte Kappelberg, das fruchtbare Schmidener Feld und der Oeffinger Hartwald charakteristisch sind.

Mit seinen rund 42.000 Einwohnern ist die Große Kreisstadt das „Tor zum Remstal“. Typisch für Fellbach ist die Mischung von historischer und moderner Bausubstanz, von wirtschaftlicher Dynamik und Weinbautradition. Eine Bilderbuchlandschaft lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Fellbach ist eine Stadt mit einem vielseitigen Angebot für Sport und Freizeit. Kindergärten und Schulen aller Art sorgen für ein breit gefächertes Bildungsangebot.

Aber auch Shopping und Business haben in der Kongressstadt Fellbach ihren Platz. Planen Sie bei Ihrer Tagung unbedingt etwas Zeit zum Bummeln ein. Und besuchen Sie auch unsere vielfältigen Feste.

Unser Objekt liegt im Teilort Schmiden. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Bäcker, Metzger, Ärzte, Apotheken und Lebensmitteldiscounter sind fußläufig zu erreichen. Städtische Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen sind ausreichend vorhanden. Gemütliche Cafés und einladende Restaurants prägen das Ortsbild und schaffen eine herzliche Atmosphäre.

Mit den S-Bahnlinien S2/S3 und der Stadtbahnlinie U1 ist eine schnelle Anbindung an die Landeshauptstadt Stuttgart und deren Hauptbahnhöfe gewährleistet. Die ausgezeichnete Anbindung an die etwa 4,9 km entfernte Bundesstraße B14, bietet Ihnen zudem eine schnelle Verbindung zu wichtigen Verkehrswegen und umliegenden Stadtteilen, wie Waiblingen, Esslingen am Neckar oder Ludwigsburg. Der Flughafen Stuttgart ist etwa 25 km entfernt.

Kategorie:

Im Herzen von Winnenden! Gepflegtes Reiheneckhaus mit Garage, Stellplatz und ausgebautem Dachgeschoss

Objektbeschreibung:

Dieses charmante Reiheneckhaus im Zentrum Winnendens, erbaut im Jahr 1980, bietet Ihnen auf insgesamt vier Etagen eine großzügige Wohnfläche von 139,38 m². Der größte Pluspunkt bei diesem Objekt ist mit Sicherheit die unmittelbare Nähe zur Marktstraße Winnendens. Eine Garage, ein Stellplatz, 2 Balkone und eine Loggia runden Ihre Annehmlichkeiten komplett ab. Obwohl das Haus renovierungsbedürftig ist, offenbart es ein enormes Potenzial und viel Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Beim Betreten des Erdgeschosses gelangen Sie in einen geräumigen Wohn- und Essbereich, der sich ideal für gemütliche Abende mit der Familie oder gesellige Zusammenkünfte eignet. Von hier aus führt eine Tür direkt auf einen einladenden Balkon, der den Wohnraum nach draußen erweitert und in den warmen Monaten zum Verweilen einlädt. Eine abgeschlossene Küche bietet genügend Platz für die Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten.
Im Obergeschoss befinden sich drei gut geschnittene Zimmer, zwei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Besonders hervorzuheben ist der Balkon, der vom Schlafzimmer aus zugänglich ist und in südlicher Richtung liegt, sodass er den ganzen Tag über von der Sonne verwöhnt wird. Das Badezimmer auf dieser Etage ist mit einer Badewanne ausgestattet, die zum Entspannen einlädt, und ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort.
Das Dachgeschoss wurde vollständig ausgebaut und kann flexibel genutzt werden, sei es als zusätzlicher Schlafbereich, Büro oder Hobbyraum. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Raum nach Ihren Wünschen gestalten. Über die südliche Loggia gelangen Sie auf den Spitzboden, welcher viel Stauraum bietet.
Das Untergeschoss des Hauses ist ebenfalls großzügig gestaltet. Hier befinden sich die Garage, ein Abstellraum und praktische Waschküche und ein Heizungsraum mit Öltanks. Die Öl-Zentralheizung, die im Jahr 2006 erneuert wurde, sorgt für eine angenehme Wärme im gesamten Haus. Vor dem Haus steht Ihnen der separate Stellplatz ebenso zur Verfügung.

Zusammengefasst bietet dieses Reihenendhaus in Winnenden eine hervorragende Basis für Ihr neues Zuhause. Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs können zu Fuß erledigt werde. Mit ein paar Renovierungsarbeiten können Sie hier einen Ort schaffen, der genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. Die großzügige Wohnfläche, die praktische Raumaufteilung und die vielen Nutzungsmöglichkeiten machen dieses Haus zu einer attraktiven Wahl für Familien und Paare gleichermaßen.

Lagebeschreibung:

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.

Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.

Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.

Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr.

Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab. Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Buocher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.

Das angebotene Objekt befindet sich im Herzen von Winnenden. Fußläufig erreichen Sie viele Einkaufsmöglichkeiten sowie die Winnender Marktstraße. Dort finden Sie neben vielen tollen Restaurants auch mehrere Drogeriemärkte und Läden aller Art.

Kategorie:

Gepflegtes Zweifamilienhaus am Waldrand mit Balkon, Terrasse und 2 Garagen in toller Lage von Waiblingen-Bittenfeld

Objektbeschreibung:

Das freistehende 1968 in Massivbauweise errichtete Zweifamilienhaus besticht durch seine Nähe zum Wald und zum Waldreibad in Bittenfeld sowie zum Trimmdich-Pfad, der durch den Greutleswald führt. Erholung pur ist garantiert auch zur Nähe des Kinderspielplatzes im Wald.

Das Haus ist von außen vor nicht geraumer Zeit frisch gestrichen worden. Ebenso hat es neue zweifachverglaste Kunststofffenster bekommen. Die Heizungsanlage mit Zentralheizung wurde 2001 komplett erneuert. Wir haben hier eine Ölheizung mit einem 6.000 Liter Ölvorrat.

Der gesamte Kellerbereich ist mit Fliesen belegt und wird von den Mietern sehr ordentlich gehalten. Ein gefliester Austritt aus dem Keller in den Garten ist vorhanden. Eine Waschküche ist für die Gemeinschaft gedacht sowie eine Wäschetrockenspinne im Garten. Jede Etage hat zudem ihren eigenen Kellerbereich.

Im Erdgeschoss ist eine 4-Zimmerwohnung (plus 1 Zimmer im DG) eingebaut, die im vergangenen Jahr komplett renoviert und modernisiert wurde. Daher besteht auch dieser Mietvertrag erst seit 2023 (Kaltmiete 1.000,00 € p.M.)

Die helle und lichtdurchflutete Wohnung mit neuer Einbauküche hat eine sehr schöne Terrasse die etwas höher liegt, aber ebenerdig vom Wohnzimmer, als auch vom Schlafzimmer erreicht werden kann mit Sichtschutz zum Nachbarn.

Auch im OG haben wir eine ansprechende Raumaufteilung mit 3,5 Zimmern (plus 1 Zimmer im DG) mit ansprechenden Holzdecken und einem schönen Balkon, der sowohl vom Schlafzimmer, als auch vom Wohnzimmer aus begehbar ist (vermietet für 1.050,00 € Kaltmiete seit 11/2023 p.M.).

Im DG sind 3 weitere Zimmer vorhanden, die als Gästezimmer genutzt werden können, da auch hier eine Toilette eingebaut ist. Das Dach ist in Ordnung trotz der Ziegeleindeckung aus dem Gründungsjahr.

Die Doppelgarage ohne Trennwand in der Mitte hat sowohl Strom, als auch Wasseranschluss. Die Einfahrtsfläche vor den Garagen ist bepflastert und dient als zusätzliche Abstellfläche für die Autos.

Unter Umständen können die einzelnen Wohnungen auch getrennt voneinander erworben werden, da eine Teilungserklärung vorliegt.

Lagebeschreibung:

Der idyllisch gelegene und zur Stadt Waiblingen gehörende Ortsteil Bittenfeld bietet ein attraktives Umfeld zum Leben und Wohnen für Jung und Alt. Die gewachsene Infrastruktur deckt alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs ab: Arzt und Apotheke, Bäcker, Metzger, Gaststätten, eine Eisdiele, zwei Banken, ein Discounter oder der Getränkemarkt mit eigener Saftproduktion- hier – bekannt durch die Bittenfelder Apfelsorte.

Ob zu einem kurzen Spaziergang, einer längeren Wanderung oder einer Radtour, von Ihrem neuen Zuhause aus haben Sie die ideale Startposition ins Grüne. Lassen Sie den Alltag zurück und genießen Sie Wälder, Wiesen oder das nahegelegene Remstal. Im Sommer bietet das ortseigene Waldfreibad in unmittelbarer Nachbarschaft eine willkommene Möglichkeit zur Abkühlung. Während die Kinder im Lehrschwimmbecken das Schwimmen lernen, können Sie sich wahlweise auf dem angrenzenden Tennis- oder Sportplatz beweisen. Mit dem TVB Stuttgart 1898 e.V. stellt Bittenfeld zudem einen Handball Bundesligisten mit entsprechender Nachwuchsförderung. Abgerundet wird das Angebot durch den Schach- und Schützenverein, die DLRG sowie den Motorsportclub Bittenfeld.

Mit dem Auto Über die Bundesstraße B14 sind Sie in rund 15 Min. in Waiblingen bzw. 35 Minuten in der Stuttgarter Innenstadt. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 300m entfernt. Von dort gelangen Sie in ca. 12 Minuten zur S-Bahnhaltestelle im Nachbarort Hohenacker und in weiteren ca. 20 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Waiblingen erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 22 Minuten.

Eine KiTa, Kindergärten, die Grundschule sowie einen Jugendtreff finden Sie direkt vor Ort. Weiterführende Schulen sind in Waiblingen und Neustadt angesiedelt und per Schulbus erreichbar.

Nur wenige Gehminuten ist die Schillerschule als Grundschule sowie der Waldkindergarten entfernt. Den städtischen Kindergarten erreichen Sie in ca. 5 Gehminuten.

Kategorie:

Einzigartiges Penthouse mit Garten, Garage, Stellplatz und riesiger Süd-Terrasse in toller Lage von Oeffingen

Objektbeschreibung:

Eine wahre Rarität – exklusive Penthouse-Wohnung mit Garten und separatem Eingang! Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Die gepflegte und luxuriöse Terrassenwohnung liegt begehrter Lage von Fellbach-Oeffingen und stammt aus dem Baujahr 1971. Sie bietet Ihnen auf ca. 176 m² Wohnfläche ein unvergleichliches Wohnambiente.

Betreten Sie die Wohnung und lassen Sie sich von dem großzügigen Wohn- und Essbereich mit einer beeindruckenden Fläche von ca. 53 m² und Kamin verzaubern. Hier strömt das Tageslicht durch große Fensterfronten und erhellt alle Räume. Fast alle Räumen haben einen direkten Zugang zur riesigen Südterrasse (ca. 85m²), die ein wahres Highlight ist. Diese sonnenverwöhnte Freifläche lädt zum Grillen ein und bietet Ihnen einen unvergleichlichen Ausblick.
Die offene Küche lässt keine Wünsche offen und bietet genügend Platz für kulinarische Genüsse. Angrenzend finden Sie einen praktischen Hauswirtschaftsraum, der als Speisekammer genutzt werden und direkten Zugang zum Garten hat. Das großzügige Schlafzimmer mit integriertem Ankleidezimmer garantiert Ihnen Komfort und Privatsphäre. Zwei weitere Zimmer, die ideal als Kinderzimmer oder Büros genutzt werden können, bieten Flexibilität und Raum für Ihre individuellen Bedürfnisse. Das elegante Badezimmer ist mit einer Wanne und einer Dusche ausgestattet und lädt zum Entspannen ein. Zusätzlich gibt es bei der Garderobe ein Gäste-Bad mit WC und Dusche.

Im Untergeschoss finden Sie gleich 3 große Kellerräume, welche auch als Hobbyraum dienen können. Die Nutzfläche im Untergeschoss beläuft sich auf ca. 51,5m².

Ein weiteres Highlight ist die nicht einsehbare Nordterrasse mit angrenzendem Garten, der für ruhige Stunden im Freien sorgt und absolute Privatsphäre garantiert. Eine Garage mit Überlänge ist ebenfalls vorhanden und rundet das Angebot dieser außergewöhnlichen Immobilie ab. Auch können Sie bequem vor der Garage einen weiteren PKW abstellen. Die Immobilie wurde über die Jahre gepflegt und stetig modernisiert. Im Jahre 1999 wurde die Wohnung umfassend modernisiert. Eine groß angelegte Terrassensanierung wurde im Jahr 2014 durchgeführt. Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf 866,00 € – davon sind 202,59 € Instandhaltungsrücklage und 357,56 € Kosten für Warmwasser und Heizung. Die Wohnung wird mit einer Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 1991 beheizt.

Diese Traumwohnung in Fellbach-Oeffingen vereint großzügigen Wohnraum, gehobene Ausstattung und eine unvergleichliche Lage zu einem einzigartigen Wohnerlebnis. Hier fin-den Sie den perfekten Rückzugsort und zugleich ein repräsentatives Zuhause. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dieser exklusiven Immobilie begeistern.

Lagebeschreibung:

Oeffingen ist seit seiner Eingemeindung am 1. April 1974 ein Stadtteil der Stadt Fellbach im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Der Ort hat knapp 8000 Einwohner und liegt nordöstlich von Stuttgart. Oeffingen ist von Natur und Grünflächen umgeben, die zur Naherholung genutzt werden. In der Umgebung gibt es mehrere Wander- und Radwege, die durch Felder, Wiesen und Wälder führen. Der Neckar fließt in der Nähe und bietet weitere Freizeitmöglichkeiten wie Bootfahren und Angeln.

Die Verkehrsanbindung von Oeffingen ist gut ausgebaut. Über die Bundesstraße B14 ist der Stadtteil direkt mit Stuttgart und anderen umliegenden Städten verbunden. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien gewährleistet, die regelmäßig nach Fellbach, Waiblingen und Stuttgart verkehren. Der nächste Bahnhof befindet sich in Fellbach, von wo aus es regelmäßige S-Bahn-Verbindungen gibt.

Es gibt mehrere Kindergärten, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen in den angrenzenden Stadtteilen. Die medizinische Versorgung ist durch ansässige Allgemeinärzte und Fachärzte gesichert, und in den nahegelegenen Städten Fellbach und Waiblingen gibt es Krankenhäuser. Einkaufsmöglichkeiten bieten Supermärkte, Bäckereien und andere Einzelhandelsgeschäfte.

Oeffingen hat ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Sport-, Musik- und Kulturvereinen. Jährlich finden verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, besonders hervorzuheben sind traditionelle Feste wie das Oeffinger Straßenfest und der Weihnachtsmarkt.

Die wirtschaftliche Lage von Oeffingen ist geprägt durch eine stabile Mischung aus kleineren Gewerbebetrieben, Handwerksunternehmen und Dienstleistungsfirmen. Die Nähe zu wirtschaftlich starken Zentren wie Stuttgart und die gute Verkehrsanbindung sorgen dafür, dass Oeffingen ein attraktiver Wohnort bleibt, der gleichzeitig von der wirtschaftlichen Dynamik der Region profitiert.

Fellbach-Oeffingen ist ein lebenswerter Stadtteil, der durch seine Nähe zu Stuttgart und die gute Infrastruktur attraktiv ist. Die natürliche Umgebung und das vielfältige Vereinsleben tragen zur hohen Lebensqualität bei. Die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu wichtigen wirtschaftlichen Zentren machen Oeffingen zu einem beliebten Wohnort für Familien und Pendler.

Kategorie:

Gepflegte und schöne Doppelhaushälfte mit Terrasse und Carport in Ortsrandlage von Eislingen Fils

Objektbeschreibung:

Wir bieten Ihnen eine gepflegte, schöne Doppelhaushälfte mit vielen tollen Extras an. Die im Jahr 1995 erbaute Doppelhaushälfte bietet Ihnen 121,68 m², verteilt auf 4 Zimmer und 3 Etagen. Die Grundstücksfläche von insgesamt 185 m² lässt Ihnen genügend Entfaltungsfreiraum rund ums Haus. Die beiden Doppelhaushälften wurden als Fertighaus in Holzständerbauweise errichtet. Die eine Doppelhaushälfte ist im Vergleich zur Nachbarhälfte leicht nach hinten versetzt. Durch eine Hecke konnte so ein Sichtschutz zur Straßenseite geschaffen und eine schöne, nach Süden ausgerichtete Terrasse realisiert werden. Neben dem Zutritt zum Grundstück wurde ein Carport mit Rolltor und einem zusätzlichen, dahinterliegenden Stellplatz errichtet. Im Jahr 2021 wurde ein neues Stahltor zur Terrasse hin eingebaut.

Über den Hauseingang auf der Nordseite gelangen Sie in den hellen und freundlichen Eingangsbereich. Dieser ist, genauso wie der Wohn-, Küchen- und Essbereich, mit einem Granitboden ausgestattet. Im Eingangsbereich befindet sich ebenfalls ein Gäste-WC mit Granitboden. Das Highlight der Wohnung ist der helle, offene Wohn- und Essbereich mit einer offenen Küche aus dem Jahr 2008. Der Wohn- und Essbereich hat einen direkten Zugang zur Terrasse, die sich ideal für gemeinsame Grillabende nutzen lässt. Natürlich können Sie hier auch schöne Sonnenstunden genießen. Über eine Holztreppe gelangen Sie in die anderen Geschosse. Die Schlafräume in den oberen Geschossen sind mit einem Korkboden versehen, und der Flur hat einen Laminatboden. Das große Kinderzimmer hat einen direkt angrenzenden Balkon. Das Tageslichtbad mit ansprechender Optik verfügt über eine Badewanne, eine separate Dusche, ein WC sowie einen Doppelwaschtisch.

Das Dachgeschoss wurde ausgebaut, um ein weiteres Zimmer zu gewinnen. Dieses können Sie als Büro oder als sehr große Spielwiese für Ihre Kinder nutzen. Des Weiteren wurde im Zuge des Ausbaus noch eine kleine Leseecke im Kniestock integriert.

Im Untergeschoss befinden sich neben dem Heizungsraum und einer Speisekammer ein Hobbyraum, der nicht als Wohnfläche gilt, jedoch genügend Platz bietet, um sich dort frei zu entfalten.

Beheizt wird das Objekt durch eine im Jahr 2010 eingebaute Gasheizung. Im Jahr 2020 wurde der Boiler gewechselt, und erst vor kurzem wurde ein neuer Zündbrenner eingebaut.

Überzeugen Sie sich selbst von diesem Angebot.

Lagebeschreibung: 

Eislingen an der Fils ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Eislingen mit seinen knapp 22.000 Einwohnern liegt im mittleren Filstal zwischen Geislingen und Göppingen.
Die Region ist bekannt für den charakteristischen Wechsel von Bergen, flachwelligen Hügeln, Mischwäldern, Äckern, Streuobstwiesen und Ortschaften.
Im Norden finden Sie die „Dreikaiserberge“ und im Süden die „Blaue Mauer“ der Schwäbischen Alb. Mit dem zum Teil noch ländlichen Charakter ist diese Umgebung perfekt geschaffen für die Naherholung.
Das Filstal selbst ist auch dicht mit renommierten Industriebetrieben besetzt. Weiche und harte Standortfaktoren ergänzen sich hier ideal. Mit dem Halt der Bahnlinie Stuttgart-Ulm und der Teilintegration in den Verkehrsbund Stuttgart, lässt sich Eislingen/Fils auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen.
Stuttgart erreichen Sie über die B10 mit dem Auto in ca. 40 Minuten, Göppingen in ca. 5 Minuten.

Kulturelle Angebote, Ausbildungsmöglichkeiten, Versorgung mit tertiären Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind auf höchstem Niveau und lassen keine Wünsche offen. Ein Kindergarten ist ca. 500 Meter entfernt und kann fußläufig erreicht werden. Das Bildungsangebot von Eislingen ist sehr überzeugend – alle Schularten sind vorhanden, Grund-, Werk-, Real- und eine Gemeinschaftsschule, sowie ein Gymnasium. Direkt angrenzend am Objekt wird ein neuer Kindergarten erbaut. Hinzu kommt eine hohe Anzahl an verschiedenen Ärzten, Vereinen und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
Unsere zum Verkauf stehende Doppelhaushälfte liegt in Eislingen-Nord, sehr naturverbunden am Ortsrand und umgeben von Wiesen und Wäldern.

Kategorie:

Schöne und barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung mit großer Dachterrasse und Tiefgarage im Herzen von Leutenbach

Objektbeschreibung:

„Einziehen, genießen und wohlfühlen“: Diese ca. 79,99 m² große, barrierefreie 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Leutenbach könnte bald Ihr Eigenheim sein.

Die Wohnung im vierten Stock eines 38-Parteienhauses aus dem Jahre 1973 bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern auch die Vorzüge der Ruhe und Privatsphäre, da sich niemand über Ihnen befindet. Sie erreichen die Wohnung stufenlos durch den hausinternen Aufzug, was sie ideal für alle Altersgruppen macht. Ob Sie als junges Pärchen Ihre erste Eigentumswohnung beziehen möchten oder im gehobenen Alter die Vorzüge einer Obergeschosswohnung genießen möchten – hier finden Sie Ihren perfekten Wohnsitz. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand und wurde 2009 komplett kernsaniert. Dabei wurden alle Fenster, Wasserleitungen sowie die Elektrik erneuert. Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie direkt ins Tageslichtbad, das mit einer modernen Optik besticht: schwarze Fliesen am Boden und weiße Fliesen deckenhoch. Sie finden eine moderne Dusche mit Regenfallduschkopf sowie einen Waschtisch vor. Das moderne WC befindet sich separat daneben. Als Schlafmöglichkeit finden Sie ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein Kinderzimmer vor, das auch als Büro genutzt werden kann. Das Highlight der Wohnung ist das große, helle Wohnzimmer mit offener Küche, ideal als Lebensmittelpunkt. Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugang zur einzigartigen Balkonterrasse. Auf einer Fläche von ca. 35 m² können Sie gemütliche Grillabende veranstalten oder einfach die Sonnenstrahlen genießen. Durch die Süd-West-Ausrichtung haben Sie den ganzen Tag über Sonnenschein.
Das Angebot wird durch einen Tiefgaragenstellplatz abgerundet. Selbst aus der Tiefgarage erreichen Sie die Wohnung barrierefrei durch den Aufzug. Die monatlichen Hausgeldkosten belaufen sich auf 164,00 € inklusive Rücklagen. In der gesamten Wohnung befinden sich elektrische Rolläden mit Timer. Eine Fußbodenheizung im Badezimmer sorgt für angenehme Wärme. Da die Heizkosten nicht in den Hausgeldzahlungen enthalten sind, zahlen Sie für Ihre Heizung im Monat etwa 80,00 €. Die derzeitige Erhaltungsrücklage beträgt 136.961,61 € (Stand: 31.12.2022).

Lagebeschreibung:

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweck-hallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unter-stützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.
Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärkte, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaubaren Ortsmitte schnell zu finden.
4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grund-schule und eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hoch-wertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird.
Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation. Mit erfolgreichen mittel-ständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist eben-falls vorhanden.

Kategorie:

Handwerker aufgepasst! Renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte mit Duplex-Garage in toller Lage von Remshalden-Buoch

Objektbeschreibung:

Handwerker und Heimwerker aufgepasst!

Im wunderschönen ländlichen Remshalden-Buoch steht Ihnen eine Doppelhaushälfte mit viel Potenzial zur Verfügung. Die 1983 erbaute Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung wartet auf Sie! Auf drei Etagen und mit insgesamt sechs Zimmern bietet sie Ihnen mit ca. 139,24 m² Wohnfläche, genug Platz für die ganze Familie. Die Immobilie befindet sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand.

Das in Holzständer erbaute Haus steht auf einem Grundstück mit 255 m². Die Garage ist wirklich etwas Besonderes. Als Duplex-Garage konzipiert, bietet sie Platz für zwei Autos gleichzeitig. Somit stehen Ihnen insgesamt drei Stellplatzmöglichkeiten zur Verfügung. Durch die besondere Lage am Ende einer Sackgasse befinden sich weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Beim Betreten des Hauses finden Sie direkt die Garderobe sowie den Treppenabgang ins Untergeschoss vor. Das Erdgeschoss lässt sich hervorragend als Lebensmittelpunkt nutzen. Neben einer Küche, einem Gäste-WC und einem separaten Esszimmer steht Ihnen ein sehr großes Wohnzimmer mit Fußbodenheizung zur Verfügung. Durch die südliche Ausrichtung können Sie im Wohnzimmer oder auf dem direkt zugänglichen Balkon die Sonne genießen. Der eingebaute Kachelofen im Wohnzimmer darf nicht mehr betrieben werden. Sie könnten ihn durch einen Neuen ersetzen oder sich durch das Entfernen mehr Platz im Wohnzimmer verschaffen. Das Dachgeschoss ist der Schlafbereich. Die vorhandenen drei Zimmer können Sie nach Ihrem Wunsch in Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Büro nutzen. Dazu steht Ihnen noch ein Tageslichtbad zur Verfügung.

Im Untergeschoss befindet sich neben der 29 m² großen Einliegerwohnung mit Bad und Kochnische, noch zwei weitere Kellerräume. Neben dem Keller unter der Garage haben Sie einen weiteren Raum, der sich als Partykeller nutzen lässt. Hier ist jedoch über die Jahre ein Wasserschaden entstanden, da die Abdichtung der Garage defekt ist. Diesbezüglich liegt uns eine Kostenschätzung eines Architekten in Höhe von ca. 42.000,00 € inkl. MwSt. vor. Des Weiteren erreichen Sie von der Einliegerwohnung den Garten, der in den letzten Jahren nicht gepflegt wurde und durch Sie zu einer grünen Oase werden könnte.

Das Objekt wird von einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1995 beheizt. Hierfür gilt keine Austauschpflicht. Zusammengefasst befindet sich das Objekt in einem renovierungsbedürftigen Zustand mit sehr viel Potenzial für Handwerker und Heimwerker.

Lagebeschreibung:

Das Remstal ist durch seinen hohen Freizeitwert und seine grüne Lage zwischen Wäldern und Weinbergen sehr beliebt. Mit seiner wunderschönen Landschaft wird das Remstal neben den Streuobstwiesen vor allem durch den traditionellen Weinbau geprägt. Weit über die regionalen Grenzen hinaus ist der hervorragende Remstalwein bekannt. Am besten lässt sich Remshaldener Wein in der örtlichen Gastronomie genießen. Möglichkeiten dazu bieten Ihnen ausgezeichnete Lokale in den fünf Ortsteilen, Buoch, Geradstetten, Grunbach, Hebsack und Rohrbronn. Remshalden mit seinen ca. 14.000 Einwohnern liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart im Remstal entlang der Bundesstraße 29. Remshalden ist mit der S-Bahnlinie S2 (Schorndorf-Stuttgart-Flughafen-Filderstadt) an das Stuttgarter S-Bahnnetz angeschlossen. Die Landeshauptstadt Stuttgart erreichen Sie mit dem Auto mit einer Fahrtzeit von ca. 25 Minuten. Den Stuttgarter Flughafen erreichen Sie mit dem ÖPNV in ca. 1 Stunde und mit dem Auto in ca. 40 Minuten. Entlang der Rems und der B29 sind auch die Geschäfts- und Unternehmensstandorte sehr gefragt.

Nicht nur durch die Nähe zu Stuttgart und der guten Anbindung, sondern auch durch die gut gewachsene Infrastruktur, haben sich immer mehr Unternehmen auch in Remshalden angesiedelt. In dem überschaubaren Remshalden sind Bildungseinrichtungen ebenso vorhanden. So gibt es Kindergärten, Grundschulen und eine Realschule – ebenfalls in Remshalden ansässig ist ein Ausbildungszentrum vom Fachverband Bau Baden-Württemberg und ein IHK-Bildungshaus.

Das hervorragende Sportangebot der Gemeinde Remshalden, darf Ihnen nicht vorenthalten werden. Der große Gesamtverein SV Remshalden bietet Ihnen neben Fußball und Handball viele weitere Sportarten, für die Sie sich begeistern können.

Unser Objekt befindet sich im Ortsteil Buoch und liegt nur wenige Kilometer von der Stadtmitte Remshalden entfernt. Die charmante Gemeinde bietet ihren Bewohnern eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Annehmlichkeit. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 700 Menschen ist Buoch ein lebendiges Dorf, das eine enge Gemeinschaft von Einheimischen pflegt. Ein Gemeindekindergarten befindet sich fußläufig erreichbar im Ort.

Alle für den täglichen Bedarf wichtigen Einrichtungen und Geschäfte finden Sie in Remshalden.

 

Kategorie:

Baugrundstück mit Fernblick, Ortsrandlage und direkt angrenzend an die Weinberge in Stuttgart-Hedelfingen

Objektbeschreibung:

Ein Schmuckstück in Stuttgart-Hedelfingen !!! Randlage und doch zentrumsnah!!

Das hier angebotene Grundstück in Hanglage bietet Ihnen mit einer Grundstücksgröße von 440 m² zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Ob Etagenbau, ein großzügiges Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder doch ein neues Mehrgenerationenhaus, hier sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Unser Grundstück in einem allgemeinen Wohngebiet wird im Hinblick auf eine mögliche Bebauung mit einer GRZ (Grundflächenzahl) von 0,4 und eine GFZ (Geschossflächenzahl) von 1,2 beschrieben. Die Anzahl der Vollgeschosse sind im Bebauungsplan mit maximal XX Vollgeschossen festgelegt. Durch diese angenehme Vorgabe der Stadt Stuttgart können Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim auf diesem Grundstück erfüllen. Laut Baurechtsamt gilt die BauNVO vom 23.01.1990.

Das Grundstück selbst unterliegt nicht dem Denkmalschutz und ist auch kein Teil von Überflutungsflächen.

Besonders hervorzuheben ist die ansprechende Lage mit direktem Blick auf die Weinberge und Felder, jedoch mit schnellen Wegen ins Zentrum sowie schnellen Anbindungen an den ÖPNV oder zu den umliegenden Bundesstraßen. Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs können Sie fußläufig erledigen.

Eine Planeinsicht sowie weitere Informationen können wir Ihnen auch gerne zur Verfügung stellen – eine Besichtigung vor Ort ist ebenfalls jederzeit möglich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie schon länger auf der Suche sind, verpassen Sie die Chance nicht und kontaktieren Sie uns.

Lagebeschreibung:

Stuttgart-Hedelfingen, eine malerische Vorstadt, liegt im östlichen Teil von Stuttgart, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Neckartals und den grünen Ausläufern des Schwarzwalds. Als Teil des Stuttgarter Stadtbezirks Hedelfingen, fügt sich dieser idyllische Ort nahtlos in die reizvolle Landschaft Baden-Württembergs ein.

Der Stadtbezirk Hedelfingen umfasst die vier charmanten Stadtteile Hafen, Hedelfingen, Lederberg und Rohracker und liegt malerisch im Südosten Stuttgarts entlang des linken Neckarufers. Bekannt für seinen historischen Stuttgarter Neckarhafen, seine vorzüglichen Weine und seine eindrucksvollen Kirchen, bietet Hedelfingen ein einzigartiges Wohnambiente.

Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Metzger, Ärzte, Apotheken, Physiotherapie, Friseure, Banken, Blumenläden, Postagentur und Gaststätten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Hedelfingen hat eine eigene Grund- und Hauptschule, zwei Kindergärten sowie eine Kindertageseinrichtung und einen Hort mit Ganztagesbetreuung. Hier finden auch Familien ein umfassendes Angebot für ihre Liebsten.

Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mittels Bus- und U-Bahnverbindungen in Richtung Stuttgart, Esslingen und der umliegenden Stadtteile und Ortschaften garantiert eine optimale Mobilität.

Innerhalb von 15 Fahrminuten sind Sie in der Stuttgarter Innenstadt mit ihrer hochwertigen Gastronomie, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie dem großen Freizeitangebot.

Weitere gute Verkehrsanbindungen haben Sie über die nahegelegene B10 sowie die Autobahn A8, über welche Sie den Flughafen sowie die Landeshauptstadt Stuttgart in kurzer Zeit erreichen.

Durch die Lage im Grünen, das rege Vereinsleben und viele bürgerschaftlich Engagierte ist Hedelfingen ein beliebter Wohn‐ und Erholungsort der Stuttgarter.

Kategorie:

Vermietete und großzügige Wohnung im 1. Obergeschoss mit Balkon und Garage

Objektbeschreibung:

Perfekt für Familie und Pärchen! Im beschaulichen Allmersbach im Tal bieten wir Ihnen eine großzügig geschnittene 5 Zimmer-Wohnung an. Das 1967 erbaute Mehrfamilienhaus wurde über die Jahre stets gepflegt und Instandgehalten, sodass dieses sich in einem guten Zustand. Für Parkmöglichkeiten steht Ihnen zu der Wohnung dazugehörig eine Garage zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung. Die angebotene Wohnung befindet sich im ersten Obergeschoss und hat auf 5 Zimmer verteilt eine Wohnfläche von 123 m².
Direkt im Eingangsbereich finden Sie eine Garderobe mit einem Gäste-WC vor. Direkt angrenzend befindet sich das große helle Tageslichtbad mit einer Badewanne die 2021 neu gefliest sowie eine separate Dusche, WC und Waschtisch. Die Wohnung ist durch einen langen hellen Flur getrennt der alle Zimmer miteinander verbindet. Das erste Zimmer ist das elterliche Schlafzimmer, das genügend Platz für ein Bett sowie einen großen Kleiderschrank hat. Außerdem verfügt das Schlafzimmer über einen direkten Zugang zu dem südlich ausgerichteten Balkon. Den Flur weiter stehen Ihnen zwei deckungsgleiche Kinderzimmer zur Verfügung, die durch ihre südliche Ausrichtung der Fenster den ganzen Tag von Licht geflutet sind. Im hinteren Teil der Wohnung befindet sich ein separater Essbereich mit direkter Verbindung zu der großen Küche, die sich hervorragend für gesellige Kochabende eignen lässt. Das Highlight der Wohnung ist das geräumige Wohnzimmer, dass ebenfalls einen Zugang zu dem großen Balkon sowie ein Zugang zu dem 1998 dazu gebauten Wintergarten besitzt. So haben Sie je nach Wetterlage die Auswahl, ob Sie die Zeit bei Sonnenschein auf dem Balkon verbringen wollen oder sich bei schlechtem Wetter den Wintergarten zu nutzen machen.
Über die Jahre wurden einige Modernisierungen getätigt wie zum Beispiel 2021 wurde ein neuer Vinylboden im Schlaf- und Wohnzimmer verlegt sowie ein neuer Durchlauferhitzer installiert. Außerdem wurden 2020 einige Fenster erneuert. Das Objekt wird durch eine Öl-Zentralheizung beheizt.
Wenn Sie gerne naturnah leben und eine geräumige Wohnung mit vielen Zimmern suchen, melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren einen Besichtigungstermin.

Lagebeschreibung:

Allmersbach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Sie liegt ca. 30km nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Die am nächsten liegende Großstadt ist Backnang, welche rund 7km nördlich liegt. Schnelle Anbindungen in die nächsten Städte finden Sie über die B14. Allmersbach im Tal ist am Rande des Schwäbischen Waldes, welcher Ihnen genügend Möglichkeiten bietet die Ruhe der Natur zu genießen. Mit seinen ca. 5000 Einwohner ist Allmersbach ideal für junge Familien geeignet, denn Ihnen wird hier vieles vor Ort geboten, wie eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, ein Kinderhaus und sogar ein Waldkindergarten sind vorhanden. Die weiterführenden Schulen befinden sich in den nächsten Städten wie Backnang und Winnenden, die hervorragend durch den ÖPNV erreicht werden können.
Einkaufsmöglichkeiten und Läden für den täglichen Bedarf, wie eine Apotheke oder der ortsansässige Netto, sind fußläufig zu erreichen.
Die sportliche Betätigung kommt in Allmersbach im Tal und Umgebung nicht zu kurz. Neben dem ortsansässigen TV Allmersbach mit vielen Sportangeboten, können Sie in den umliegenden Gemeinden alle möglichen Sportarten austesten.
Allmersbach im Tal liegt im Speckgürtel von Stuttgart, das als sehr starkes Industrie Gebiet zählt.
Neben vielen kleinen Unternehmen sticht klar das Maschinenbauunternehmen Harro Höflinger heraus, das sich in nächster Nähe befindet.
Allgemein kann man von Allmersbach im Tal behaupten, Sie kommen von der Stadt aufs Land und vom Lärm zur Ruhe.

Kategorie:

Gepflegte Dachgeschosswohnung mit Loggia, ausgebauten Bühnenraum, TG-Stellplatz und Außenstellplatz in Leutenbach

Objektbeschreibung:

Schöne, gepflegte Dachgeschosswohnung für Sie, Ihren Partner oder die ganze Familie steht zum Verkauf. Die geräumige 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit ausgebauter Bühne fügt sich harmonisch in das gepflegte 12-Familienhaus aus dem Jahr 1994 ein.

Die Lage sticht besonders hervor – direkt am Ortsrand und dennoch schnell im Zentrum. Die Aufteilung der Dachgeschosswohnung ist durchdacht und großzügig geschnitten und bietet Ihnen eine Wohnfläche von ca. 76,43 m².

Zusätzlich zu einem sehr geräumigen Wohnzimmer, das sich ideal als Lebensmittelpunkt eignet, bietet die Wohnung zwei weitere Zimmer. Neben dem großzügigen Schlafzimmer steht ein zusätzlicher Raum zur Verfügung, der als Büro oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Das geräumige Wohnzimmer hat neben der hellen Fensterfront in die Himmelsrichtungen Süden einen direkten Zugang zur nicht einsehbaren Loggia. Dort können Sie schöne Sonnenstunden mit Ihrer Familie und Freunden verbringen. Ein weiteres Highlight der Wohnung ist das schöne Tageslichtbad, das mit einem Waschtisch, Badewanne und geräumiger Dusche ausgestattet ist. Erst vor kurzem wurde die Duschtür erneuert. Das WC finden Sie angrenzend vor. Die moderne Küche mit ihrem optisch ansprechenden Design bietet Ihnen weiteren Komfort und die Möglichkeit, gemeinsame Kochabende zu veranstalten. Der ausgebaute Bühnenraum, der nicht zur Wohnfläche zählt, bietet Ihnen Stauraum sowie die Möglichkeit einer Spielwiese für Ihre Kinder. Als weiterer Stauraum steht Ihnen das alleinige Nutzungsrecht des Kniestocks zur Verfügung. Zur Wohnung gehört ein geräumiger Abstellraum im Untergeschoss. Ein Außenstellplatz direkt vor dem Haus sowie ein Tiefgaragenstellplatz steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung.

Die Einheit wird von einer Gas-Zentralheizung aus dem Baujahr beheizt. Im Jahr 2020 wurden LED-Spots im Wohnzimmer und Bad installiert. Außerdem wurde 2018 ein neuer Kühlschrank eingebaut. Des Weiteren wurden im Jahr 2013 Malerarbeiten durchgeführt. Die monatlichen Hausgeldkosten belaufen sich auf 427,27 € und beinhalten verschiedene Nebenkosten wie die Instandhaltung und Hausreinigung. Ihr Miteigentumsanteil beträgt 98,94/1.000 inklusive Tiefgarage. Die derzeitige Erhaltungsrücklage liegt bei 59.404,97 € für das gesamte Objekt (Stand 31.12.2022).

Lagebeschreibung:

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.
Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Leutenbach mit seinen ca. 12.000 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein besonders reges und abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.
Sportanlagen in jedem Wohnbezirk, Mehrzweck-hallen und die Sporthalle „Ob den Gärten“ unter-stützen zudem das Kultur- und Vereinsleben, zu dem auch die Kirchengemeinden beitragen. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.
Leutenbach selbst verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Bäcker, Schreibwaren, Supermärk-te, Banken, Restaurants und Friseure sind in der überschaubaren Ortsmitte schnell zu finden.
4 großzügig gestaltete Kindergärten, eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie ein Jugendtreff unterstreichen, dass in Leutenbach auf eine qualitativ hoch-wertige Betreuung der Kinder und Jugendlichen besonderer Wert gelegt wird.
Auch für die älteren Mitbürger hat Leutenbach einiges zu bieten: einen Seniorentreffpunkt und eine Seniorenwerkstatt, Betreutes Wohnen sowie die Angebote der Sozialstation. Mit erfolgreichen mittel-ständischen Betrieben verfügt die Gemeinde zudem über etliche Arbeitsplätze am Ort. Von Vorteil ist dabei die ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden selbst ist ebenfalls vorhanden.

Kategorie:
1 2 3 4 5 6 22

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen