Verkauf
Geräumige Obergeschosswohnung mit großem Südbalkon und Garage in ruhiger Wohnlage von Winnenden
Objektbeschreibung:
In einer Sackgasse und ruhigen Wohnlage von Winnenden, könnte diese geräumige Obergeschosswohnung mit Garage bald Ihr Eigentum sein. Die einladende 3-Zimmer-Wohnung ist Teil eines 5-Familienhauses aus dem Baujahr 1975 und bietet Ihnen eine ideale Wohnlösung für Sie als Pärchen oder junge Familie.
Mit einer Wohnfläche von 84,70 m² wird die Wohnung Ihnen ausreichend Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse bereitstellen. Die helle und freundliche Atmosphäre wird Ihnen trotz der alten Ausstattung gleich ins Auge springen. Hervorzuheben ist der große und nach Süden gerichtete Balkon.
Die Wohnung verfügt über drei Zimmer, darunter ein gemütliches Schlafzimmer, in dem Sie Ruhe und Entspannung finden. Das Wohnzimmer ist großzügig gestaltet und bietet direkten Zugang zu dem großen Balkon. Der Balkon lädt Sie ein, die Sonne zu genießen und gemütliche Stunden im Freien zu verbringen. Im Erdgeschoss steht Ihnen ein schön gepflegter Gemeinschaftsgarten zur Verfügung.
Die Küche der Wohnung ist geräumig und offeriert genügend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten. Die Herstellung einer offenen Wohnküche sollte nach Rücksprache mit einem Architekten oder Statiker möglich sein. Sie können hier Ihre kulinarischen Fähigkeiten entfalten und Ihre Familie und Freunde beeindrucken.
Das Badezimmer ist mit einer Dusche, Handwaschbecken und einer Badewanne ausgestattet. Die separate Toilette wird Ihren Komfort erhöhen. Bedingt durch den renovierungsbedürftigen Zustand, haben Sie die Möglichkeit, die Wohnung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu modernisieren.
Die Wohnung wird über eine im Jahr 1994 installierte Öl-Zentralheizung beheizt, die für eine angenehme Wärme sorgt. Die im Teileigentum befindliche Garage bietet Ihnen einen bequemen und sicheren Stellplatz für Ihr Fahrzeug. Zusätzlich gibt es in den umliegenden Straßen weitere Parkmöglichkeiten für Ihre Gäste.
Die monatlichen Hausgeldkosten belaufen sich auf 312,00 € und beinhalten verschiedene Nebenkosten sowie die Instandhaltung des Gebäudes. Ihr Miteigentumsanteil beträgt 250,09/1.000. Für Ihre Garage haben sie zusätzlich 14,60/1.000 Miteigentumsanteile. Die derzeitige Erhaltungsrücklage beträgt 30.820,83 €
Wir freuen uns darauf, Ihnen diese attraktive Wohnung persönlich zu zeigen und stehen Ihnen für weitere Informationen oder die Vereinbarung eines Besichtigungstermins gerne zur Verfügung.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.
Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Buocher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Die Obergeschosswohnung befindet sich in einer ruhigen wohnwirtschaftlichen Lage in Winnenden. Das Stadtzentrum sowie diverse Lokalitäten erreichen Sie schnell zu Fuß. Die Auffahrt zur B14 ist nur wenige Auto-Minuten entfernt, den Bahnhof erreichen Sie in 20 Minuten zu Fuß. Der Weg auf die Felder oder ins Grüne ist in wenigen Metern gemeistert. Zudem befindet sich fußläufig das Bildungszentrum von Winnenden mit Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Sehr schönes Grundstück mit einem freistehenden Einfamilienhaus in „TOP“ Lage von Schwaikheim
Objektbeschreibung:
Der Straßenname ist hier Programm – „Panorama“!
Im wunderschönen Schwaikheim haben Sie die Möglichkeit dieses freistehende Einfamilienhaus, welches derzeit in 2 Wohnungen aufgeteilt ist, auf einem einzigartigen Grundstück zu erwerben. Auf dem 481 m² großen Eckgrundstück wurde im Jahre 1959 das schöne Einfamilienhaus erbaut. Die 100,02 m² Wohnfläche verteilen sich auf zwei Stockwerke mit insgesamt 5 Zimmer. Der Dachspitz wurde zu Wohnzwecken ausgebaut, ist jedoch nicht in der Wohnfläche enthalten – aufgrund der vorhandenen Raumhöhe. Das wahre Highlight ist das Grundstück, speziell der extrem große Garten. Hier sind Ihnen keine Grenzen zur vollen Entfaltung gesetzt, ob Sie einen Pool oder eine große Terrasse haben wollen, steht Ihnen frei – es würde sogar beides funktionieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die ruhige Lage, in der sich das Grundstück befindet. Hier finden Sie neben der Garage und den vorgelagerten Stellplätzen auch genügend Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen.
Das Haus besteht aus zwei deckungsgleichen Wohnungen im Erd- und Obergeschoss. Beide Wohnungen sind in sich abgeschlossen. Jedoch wäre die Idee, das Haus als Einfamilienhaus komplett zu nutzen und das Erdgeschoss als Wohnbereich und das Obergeschoss als Schlafbereich zu unterteilen.
Der Bebauungsplan gibt Ihnen auch die Möglichkeit – auf der Panoramaseite – das Haus durch einen Anbau zu erweitern.
Im Erdgeschoss finden Sie ein großes Wohnzimmer, ein Bad mit einer Duschbadewanne und separatem WC sowie einer Küche. Der Essbereich hat einen direkten Zugang zur südlich ausgerichteten Terrasse, die ideal für sonnige Grillabende mit Familie und Freunden geeignet ist. Das Erdgeschoss befindet sich in einem baujahrestypischen Zustand.
Die Wohnung im Obergeschoss ist deutlich moderner und wurde 2012 Kernsaniert. Direkt am Eingang befindet sich ein geräumiges Zimmer, das sich ideal als elterliches Schlafzimmer nutzen lässt. Gegenüber ist das 2012 erneuerte Bad mit fast bodentiefer, stilvoller Eckdusche und Waschtisch. Angrenzend befindet sich das separate WC. Der Wohn- und Essbereich ist in 2 Räume aufgeteilt. Die Möglichkeit, einen offenen Wohn- und Essbereich zu schaffen, besteht. 2012 wurde hier eine neue Küche eingebaut. Der Balkon, der einen direkten Zugang vom Wohnzimmer hat, genießt durch seine südliche Ausrichtung viele Sonnenstunden. Der ausgebaute Dachspitz bietet Ihnen genügend Stauraum.
Im Allgemeinen wurden in den letzten Jahren Modernisierungen durch die Eigentümer vollzogen. 2018 wurde das Dach gedämmt. 2013 wurde die gesamte Elektrik (außer EG) erneuert sowie die Hauseingangstür.
Wenn Sie noch mehr über dieses einzigartige Objekt erfahren wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
Lagebeschreibung:
Schwaikheim ist eine der wenigen selbstständigen Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und gehört zur Region Stuttgart. Mit seinen rund 9.500 Einwohnern hat Schwaikheim eine lebendige und vielfältige Vereinskultur, von Fischerei-, Fußball-, Handball- über Country- zu religiösen, kulturellen und Vereinen für die Jugend.
Besonders ansprechend ist die zentrale Lage in der wirtschaftlich starken Region Stuttgart und die Anbindung an den ÖPNV, sowie die Bundesstraße in Richtung Backnang oder Stuttgart. Schwaikheim selbst hat einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S3, Linie von Backnang zum Stuttgarter Flughafen). Die mittelgroßen Städte Winnenden oder Waiblingen sind mit dem ÖPNV oder auch dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen. Durch diese Anbindungen und den interessanten Standort haben sich auch namenhafte Arbeitgeber in Schwaikheim angesiedelt und bieten den Bewohnern auch lukrative Arbeitsplätze.
Die Bewohner der Gemeinde erfahren eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Besorgungen und Dienstleistungen für den alltäglichen Bedarf finden Sie direkt vor Ort: Apotheke, Ärzte, Supermärkte, Restaurants, Cafés, Eisdiele, Bars, Optiker, Physiotherapeuten und zwei ortsbekannte Weingüter, die auch einen hervorragenden Besen besitzen u.v.m. Im Heimatmuseum Milchhäusle, der ehemaligen Milchsammelstelle von Schwaikheim, sind auf drei Stockwerken typische Werkzeuge von mehr als 15 Handwerksberufen ausgestellt.
Auch eine ausgeprägte Kinderbetreuung, sowie Bildungs- und Freizeitangebot finden Sie vor Ort. Es gibt hier 6 Kindertagesstätten und eine Gemeinschaftsschule, in welcher auch ein Realschulabschluss zu erreichen ist. Weiterführende Gymnasien finden Sie in Winnenden oder Waiblingen. Diese Städte sind auch problemlos mit dem Fahrrad zu erreichen.
Neben den wirtschaftlich-attraktiven Faktoren ist die grüne Umgebung und die Nähe zur Natur ein weiterer Pluspunkt für Schwaikheim. Zudem finden Sie hier ein Freibad, Grillplatz und ein Seniorenheim. Ein besonderes Highlight für die Gemeinde ist das „Fleckenfest“, welches alle zwei Jahre stattfindet und zahlreiche Besucher aus der Umgebung anlockt.
Gepflegte geräumige Doppelhaushälfte mit Garage, großer Terrasse und Wintergarten in einer Sackgasse
Objektbeschreibung:
Schöne gepflegte Doppelhaushälfte in sehr ruhiger Lage, perfekt für die ganze Familie!
Die 1994 erbaute Doppelhaushälfte ist bereit für Ihren Einzug! Sie bietet Ihnen auf 3 Etagen, 6 Zimmern und ca. 164,605 m² Wohnfläche genug Platz für die ganze Familie. Das massiv erbaute Haus steht auf einem Grundstück mit ca. 211 m². Die Garage hat eine Länge von ca. 7,5m, eine separate Eingangstür sowie einen vorgelagerten Stellplatz. Einen weiteren Stellplatz finden Sie vor dem Haus. Die Garage bietet Ihnen noch genügend Platz für eine Werkbank. Über den überdachten Eingangsbereich gelangen Sie zu dem großzügigen und pflegeleichten Terrassenbereich hinter dem Haus. Dieser ist nicht einsehbar und bietet Ihrer Familie viele Möglichkeiten zur Nutzung. Hervorzuheben ist auch die besonders ruhige Lage des Hauses. Der Zugang erfolgt über eine Privatstraße/ Sackgasse und ist für Außenstehende nicht zugänglich.
Der Garten mit sonniger Süd-Terrasse ist ideal für die Kinder zum Spielen oder für einen gemütlichen Grill-Abend mit Freunden. Beim Betreten des Hauses bemerken Sie sofort den gepflegten Zustand. Im Eingangsbereich finden Sie die Garderobe, das helle Gäste-WC sowie die Küche mit Esszimmer. Durch die helle Fensterfassade/ Wintergarten wirkt das angrenzende Wohnzimmer sehr hell und einladend.
Über die massive Stein-Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss. Neben zwei großen Schlafzimmern befindet sich hier das deckenhoch-geflieste Badezimmer mit schöner Eckbadewanne, Dusche, zwei Waschbecken und einem WC. Das südliche Schlafzimmer hat einen direkten Zugang zu dem sonnigen Balkon.
Das Dachgeschoss rundet die Bedürfnisse einer Großfamilie perfekt ab – hier stehen Ihnen zwei weitere Zimmer sowie einem gemütlichen Bad mit Dusche und WC zur Verfügung. In den Kniestöcken und im Dachspitz finden Sie genügend Stauraum.
Im Untergeschoss steht Ihnen ein Abstellraum sowie eine große Waschküche mit Warm-Wasser-Speicher zur Verfügung. Egal ob Heimkino, Bar oder Billardzimmer – im angrenzenden Hobbyraum können Sie sich komplett ausleben.
Die Verkäufer haben sich gewissenhaft und liebevoll in den letzten Jahren um das Objekt gekümmert und daher befindet sich die Doppelhaushälfte in einem guten Zustand. Beheizt wird das Objekt mit einer Strom-Zentralheizung. Im ganzen Haus ist Fußbodenheizung verlegt.
Lagebeschreibung:
Ludwigsburg – mit seinen ca. 93.000 Einwohnern – eine reizvolle Stadt, in der sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einer Symbiose verbinden.
Die barocken Schlösser, vor allem das Residenz-schloss im Herzen der Stadt, die Gartenschau „Blühendes Barock“, die historischen Alleen, der großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die weitläufigen Kasernen-bauten geben der Stadt ihren markanten Charakter. Das moderne Gesicht Ludwigsburgs ist nicht weniger attraktiv. Inmitten einer der wirtschafts-stärksten Regionen Deutschlands, ist Ludwigsburg Sitz vieler namhafter Firmen – nicht wenige davon mit Weltruf. Mit insgesamt fünf Hochschulen und Akademien sowie dem Deutsch-Französischen Institut bietet die Stadt ein umfangreiches und hoch qualifizierendes Bildungsangebot.
Gute Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, die attraktive Innenstadt mit ihren vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, die zahlreichen Frei-zeit- und Sportangebote, eine aktive Bürgerschaft sowie ein reiches Kulturangebot kennzeichnen Ludwigsburg als zukunftsorientierte Stadt mit Flair und hoher Lebensqualität!
Unser Objekt befindet sich in einem schönen Wohngebiet in einer ruhigen Sackgasse im beliebten Stadtteil Poppenweiler. Poppenweiler verfügt über zwei Kindergärten sowie eine Grundschule, sie sind fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
Alle weiterführenden Schulen sind in Ludwigsburg direkt zu finden. Ludwigsburg ist über die An-schlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigs-burg-Süd der Autobahn A 81 zu erreichen und ist zudem optimal an das öffentliche Verkehrsnetz (Zug, S-Bahn, Bus) angeschlossen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 15 km entfernt, den Flughafen Stuttgart erreicht man in ca. 30 Autominuten.
Das alljährliche Feuerwehrfest ist eine wahre Bereicherung für die Gemeinde von Poppenweiler. Weitere Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung stehen Ihnen in den umliegenden Feldern oder Wäldern entlang des Neckars zur Verfügung. Ein umfassender Sportverein bietet Ihnen weitere Ausgleichsmöglichkeiten.
Reihenmittelhaus mit schönem Wintergarten und Garage in absolut ruhiger Wohnlage von Ostfildern
Objektbeschreibung:
In Massivbauweise wurde die Reihenhausanlage 1960 errichtet.
Die Wohnanlage ist besonders ruhig, da eine direkte Zufahrt zu der Reihenhausanlage nicht gegeben ist, sondern diese nur per Fußweg erreicht werden kann. Viel Grünfläche ist bis zur nächsten Reihenhauskette gegeben, begehbar auch vom gegenüberliegenden Fußweg. Trotz des Alters ist das Haus in einem guten Zustand. In 2010 und 2011 erfuhr das Haus Modernisierungsmaßnahmen in Form einer neuen Gaszheizung mit Solarunterstützung. Die ursprüngliche Heizanlage über den Holzkamin wurde beibehalten, so dass hierdurch ein sehr guter Energiewert erreicht werden konnte. Im Laufe der Jahre wurden auch die Fenster ausgetauscht. Wir haben isolierverglaste Kunststofffenster. In 2011 wurde auch der Wintergarten errichtet nach modernen Gesichtspunkten mit elektrischen Markisen.
Im UG haben wir im Technikraum auch die zentrale Staubsaugeranlage untergebracht. Ebenso im UG ist auch ein beheizter Nutzraum, der als Heimkino verwendet wurde. Das Wohnzimmer wurde noch einmal durch eine Trennwand unterteilt, um ein weiteres Zimmer zu gewinnen. Über den schönen großen Wintergarten mit Terrakotta belegten Fliesen kommen wir in den Gartenbereich, mit einem hübschen Gartenhäuschen. Im OG befindet sich eine weitere Toilette mit separtem Bad- und Dusche sowie zwei Schlafräumen. Das ausgebaute Dachgeschoss diente als weiterer Schlafwohnraum, kann aber auch als Homeoffice genutzt werden und wird nur als Nutzfläche dazu gezählt. Die Elektrik ist größenteils dreiadrig und braucht aus unserer Sicht nicht erneuert werden. Eine Einzelgarage mit Abstellfläche für ein weiteres Fahrzeug vor der Garage ist vorhanden.
Lagebeschreibung:
Ostfildern mit seinen ca. 40.000 Einwohnern liegt mitten in der Region Stuttgart. Die Große Kreisstadt auf den östlichen Fildern wurde 1975 im Zuge der Kommunalreform aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Nellingen mit der Parksiedlung, Ruit, Kemnat und Scharnhausen gebildet. Mittlerweile ist ein weiterer Stadtteil dazugekommen, der Scharnhauser Park, ein familienfreundlicher, ökologisch modellhafter Ort zum Leben und Arbeiten im Ambiente des 21. Jahrhunderts.
Ostfildern ist eine selbstbewusste, moderne Stadt mit einer hohen Lebensqualität. Überschaubare Wohnquartiere, grüne Landschaftsräume zwischen Körsch- und Neckartal und eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zeitgemäßen Angeboten für alle Lebensbereiche tragen dazu bei.
Überörtliche Sporteinrichtungen allen voran mit der Landessportschule Ruit und ein hervorragend ausgebautes Netz an Sportstätten in den Stadtteilen weisen die Kommune als Sportstadt aus.
Die Stadt ist hervorragend an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Das Zentrum der Landeshauptstadt ist in ca. 20 Minuten mit der Stadtbahn erreichbar, die Messe Stuttgart ebenfalls ohne Umsteigen mit der Buslinie 122. Die Autobahn in Richtung München und Karlsruhe, der Flughafen Stuttgart und der künftige Filderbahnhof sind in wenigen Minuten von Ostfildern aus zu erreichen.
Die Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen sowie die Hochschule Esslingen sind eine knappe halbe Stunde Fahrtzeit entfernt.
Wunderschöne 3 Zimmerwohnung in einer Spielstraße und in ruhiger Ortsrandlage von Schwaikheim
Objektbeschreibung:
Eine wunderschöne 3-Zimmerwohnung im Hochparterre mit Balkon und einem Gartenbereich zu exklusiven Nutzung könnte schon bald Ihnen gehören! Die Wohnung wurde 1996 erbaut und befindet sich in einem sehr guten Zustand in ruhiger Randlage und in einer Spielstraße von Schwaikheim.
Es ist Teil eines Gebäudes mit 5 Wohneinheiten und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 67,81 m² auf einem ca. 563 m² großen Grundstück. Die Wohnung ist durchdacht und geräumig geschnitten. Die Einheit verfügt über eine Zentralheizung, die Erdgas als Energiequelle nutzt. Obwohl sich die Immobilie baurechtlich gesehen im Erdgeschoss befindet, ähnelt seine Position eher einem Hochparterre. Zur Wohnung gehören 3 Stellplätze, darunter eine Einzelgarage mit vorgelagertem Stellplatz sowie ein separater Außenstellplatz.
Das helle und lichtdurchflutete Wohnzimmer ist der Mittelpunkt der Wohnung. Von hier aus haben Sie einen direkten Zutritt zum großzügigen Balkon in Südausrichtung. Wohnzimmer und Kinderzimmer blicken auf den Gartenbereich, der ausschließlich dieser Wohnung zur Verfügung steht (Sondernutzungsrecht). Der Garten ist allerdings nur von außen zugänglich. Der Flur und das Wohnzimmer sind mit leicht zu reinigenden Korkböden ausgestattet, während die Schlafzimmer Teppiche haben, die erneuert werden sollten. Das Badezimmer verfügt über ein Waschbecken, Badewanne, Dusche, Spiegelschrank und Waschmaschinenanschluss und ist mit hellen Fliesen deckenhoch gefliest. Die Toilette nebenan ist separiert und mit einem Handwaschbecken ausgestattet. Zur Wohnung gehört eine helle Marken-Einbauküche, die alle Elektrogeräte beinhaltet und bereits im Preis inkludiert ist.
Die Wohnung hat doppelverglaste Kunststofffenster und verfügt über ein abgeschlossenes Kellerabteil im UG. Der Gemeinschaft steht ein Trockenraum zur Verfügung.
Die Fassade des Gebäudes wurde 2017 saniert. Das Hausgeld beträgt derzeit 370,00 € inklusive Rücklagenanteil von 44,65 €. Ab 2024 erhöht sich das Hausgeld auf 378,00 € inklusive Rücklage von 44,65 €. Der Rücklagenanteil für diese Wohnung beträgt 2.499,96 €, die Rücklagen für das gesamte Haus betragen 9.478,59 €, Stand 28. Dezember 2022. Der Miteigentumsanteil beträgt gesamt 2.143 / 10.000 (Wohnung und Garage). Zur Rücklagenstärkung wurde eine Sonderumlage für die durchgeführten Instandsetzungen im Jahr 2022 (inkl. Garagenzulauf) beschlossen, welche noch durch den jetzigen Eigentümer entrichtet wird.
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich diese wunderschöne Wohnung nicht entgehen!
Lagebeschreibung:
Schwaikheim ist eine der wenigen selbstständigen Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und gehört zur Region Stuttgart. Mit seinen rund 9.500 Einwohnern hat Schwaikheim eine lebendige und vielfältige Vereinskultur, von Fischerei-, Fußball-, Handball- über Country- zu religiösen, kulturellen und Vereinen für die Jugend. Besonders ansprechend ist die zentrale Lage in der wirtschaftlich starken Region Stuttgart und die Anbindung an den ÖPNV, sowie die Bundesstraße in Richtung Backnang oder Stuttgart. Schwaikheim selbst hat einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S3, Linie von Backnang zum Stuttgarter Flughafen).
Die mittelgroßen Städte Winnenden oder Waiblingen sind mit dem ÖPNV oder auch dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen. Durch diese Anbindungen und den interessanten Standort haben sich auch namenhafte Arbeitgeber in Schwaikheim angesiedelt und bieten den Bewohnern auch lukrative Arbeitsplätze. Die Bewohner der Gemeinde erfahren eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Besorgungen und Dienstleistungen für den alltäglichen Bedarf finden Sie direkt vor Ort: Apotheke, Ärzte, Supermärkte, Restaurants, Cafés, Eisdiele, Bars, Optiker, Physiotherapeuten und zwei ortsbekannte Weingüter, die auch einen hervorragenden Besen besitzen u.v.m. Im Heimatmuseum Milchhäusle, der ehemaligen Milchsammelstelle von Schwaikheim, sind auf drei Stockwerken typische Werkzeuge von mehr als 15 Handwerksberufen ausgestellt.
Auch eine ausgeprägte Kinderbetreuung, sowie Bildungs- und Freizeitangebot finden Sie vor Ort. Es gibt hier 6 Kindertagesstätten und eine Gemeinschaftsschule, in welcher auch ein Realschulabschluss zu erreichen ist. Weiterführende Gymnasien finden Sie in Winnenden oder Waiblingen. Diese Städte sind auch problemlos mit dem Fahrrad zu erreichen.
Neben den wirtschaftlich-attraktiven Faktoren ist die grüne Umgebung und die Nähe zur Natur ein weiterer Pluspunkt für Schwaikheim. Zudem finden Sie hier ein Freibad, Grillplatz und ein Seniorenheim. Ein besonderes Highlight für die Gemeinde ist das „Fleckenfest“, welches alle zwei Jahre stattfindet und zahlreiche Besucher aus der Umgebung anlockt.
Modernisiertes Zweifamilienhaus mit Gewerbeeinheit und großer Scheune in zentraler Lage von Kleiningersheim
Objektbeschreibung:
Das modernisierte Zweifamilienhaus mit großer Scheune, Gewerbeeinheit, Gewölbekeller, vier PKW-Stellplätzen, Garten und jede Menge Potential könnte schon bald Ihr Eigentum sein!
Das Objekt wurde im Jahr 1950 gebaut und bietet Ihnen derzeit ca. 162m² Wohnfläche im Obergeschoss und im 1.Dachgeschoss. Nach einem Ausbau könnten Sie im 2.DG weitere Wohnfläche kreieren.
Im Erdgeschoss finden Sie eine Gewerbeeinheit/ Hobbyraum mit knapp 27m² und einer großen Fensterfront, die viel Tageslicht ins Innere bringt. Weitere Nutzfläche finden Sie im Flur sowie im Heiz- und im Waschraum. Die angebaute Scheune hat nochmals grob 100m² Nutzfläche zu bieten und ist vom Haus aus begehbar. Im Hofraum stehen Ihnen mindestens 2 weitere Abstellplätze zur Verfügung.
Im Untergeschoss befindet sich ein weiteres Highlight – der große Gewölbekeller. Die daneben liegende Doppelgarage ist auch vom Inneren zu begehen.
Die Wohneinheiten erreichen Sie aus dem Erdgeschoss über eine schön-restaurierte Holztreppe. Die Wohnung im OG wurde im Jahr 2016 hochwertig saniert. Die 3,5-Zimmerwohnung bietet Ihnen auf ca. 97 m² eine offene und moderne Küche und großem, südlich ausgerichteten, überdachten Balkon, der direkt ans geräumige und helle Wohnzimmer angrenzt. Der eingebaute Schwedenofen sorgt in den kalten Monaten für eine alternative Heizmöglichkeit und eine gemütliche Atmosphäre sowie die installierte Klimaanlage an warmen Sommertagen für Abkühlung sorgen kann. Das Tagelichtbad ist mit einer geräumigen Dusche einem Waschtisch und WC ausgestattet. Angrenzend befindet sich das Gäste-WC. Eines der 2 Schlafzimmer verfügt über ein Ankleidezimmer, das andere Zimmer kann perfekt als Kinderzimmer dienen. Der Eingangsbereich ist großzügig gestaltet und bietet viel Platz für eine Garderobe und Schuhablage.
Das 1. DG misst eine Wohnfläche von ca. 65 m² und wurde 2017 saniert. Die 3-Zimmerwohnung hat neben Wohn-, Kinder- und Schlafzimmer eine separate Küche, sowie Bad und ein separates WC. Der südliche Balkon ist ebenso überdacht. Des Weiteren steht Ihnen ein Schlafzimmer und Kinderzimmer zur Verfügung. Neben der Wohnung ist ein noch auszubauendes Zimmer, welches als Gästezimmer funktionieren kann. Weitere potentielle Wohnfläche finden Sie im 2.DG. Für den Innenausbau sind schon einige Vorbereitungen getroffen worden, die Gestaltung liegt jetzt an Ihnen. Auch eine Maisonette-Variante wäre denkbar.
Aktuell sind die Wohnungen vermietet, die Gewerbeeinheit steht jedoch leer. Der Mietertrag liegt bei 22.080 €/Jahr. Das Objekt eignet sich perfekt für eine Groß-Familie oder Kapitalanleger. Die große Scheune sowie die Gewerbeeinheit geben Ihnen weiteres Potential sich zu entfalten.
Lagebeschreibung:
Ingersheim ist eine Gemeinde im Bundesland Baden-Württemberg. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Ludwigsburg und hat etwa ca. 6.500 Einwohner. Sie liegt etwa 10 Kilometer nördlich der Stadt Ludwigsburg und etwa 20 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Großstädte Ludwigsburg, Stuttgart und Heilbronn erreichen Sie alle innerhalb von ca. 30 Minuten mit dem PKW. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Großingersheim und Kleiningersheim.
Sie ist von einer hügeligen Landschaft umgeben und befindet sich im Neckartal, welches von Weinbergen geprägt ist. Die Steilhänge zum Neckar trennen Sie von Pleidelsheim, im Westen von Ingersheim befindet sich das wirtschaftsstarke Bietigheim-Bissingen.
In der Umgebung haben Sie viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Fahrradfahren oder Spazierengehen. Der nahegelegene Naturpark Stromberg-Heuchelberg bietet zahlreiche Wanderwege durch Wälder und Weinberge.
Ingersheim bietet Ihnen auch eine gute Anbindung an die Autobahn A81 sowie an den öffentlichen Nahverkehr durch mehrere Buslinien und eine S-Bahn-Station der Linie S5 in Bietigheim-Bissingen. In Freiberg am Neckar haben Sie die Möglichkeit die S-Bahn-Linie 4 zu nutzen. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen, Kindergärten und einer Bücherei.
Sehenswürdigkeiten in Ingersheim sind unter anderem das Schloss Kleiningersheim, die evangelische Pfarrkirche St. Martin sowie der Aussichtsturm auf dem Hohenasperg, der sich auf dem Gebiet der benachbarten Gemeinde Asperg befindet.
Insgesamt bietet die Umgebung von Ingersheim eine schöne Mischung aus Natur und Kultur und viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Freizeitgestaltung.
Unser Zweifamilienhaus befindet sich zentral im Ortsteil Kleiningersheim und direkt gelegen am Schloss Kleiningersheim. Der Ort hat ca. 2.500 Einwohner und zeichnet sich durch seine idyllische Lage im Grünen aus. In Kleiningersheim gibt es eine Grundschule, einen Kindergarten, einen Sportverein sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
Über den Dächern von Winnenden – 3-Zimmerwohnung mit Garagenstellplatz und phantastischem Weitblick
Objektbeschreibung:
Rentable Kapitalanlage, die barrierefreie Wohnung für das Alter oder doch die Wohnung für die Familie? Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung!
Die helle 3-Zimmer Wohnung befindet sich in einem 18-stöckigen Hochhaus in der 13. Etage im beliebten Stadtteil Schelmenholz – Die Aussicht ist unschlagbar! Mit einer Wohnfläche von ca. 86,48 m² bietet sie Ihnen viel Platz für eine Familie, Pärchen oder einer WG. Das Gebäude wurde 1969 erbaut und verfügt über zwei interne Aufzüge, welche Ihnen das Leben in der Wohnung deutlich bequemer machen.
Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer und einen großen Balkon, der nach Süden ausgerichtet ist. Der Balkon ist zugänglich vom Schlaf- und Wohnzimmer. Hier können Sie wunderbar vom Alltag entspannen und die wunderschöne Fernsicht genießen.
Die Wohnung ist renovierungsbedürftig und bietet Ihnen daher viel Potenzial für Modernisierungen und einer Gestaltung nach Ihren eigenen Wünschen. Teilweise sind die Fenster bereits erneuert worden (doppelverglaste Kunststoffrahmenfenster), die übrigen Fenster sind baujahrtypische doppelverglaste Holzrahmenfenster.
Mit dem Einbau einer neuen Küche können Sie sich auf gemütliche Kochabende mit Freunden und Familie freuen. Die Wand mit der derzeitigen Durchreiche sollte auch entfernt werden können, so dass Sie eine offene und moderne Wohnküche installieren können. Mit der Renovierung des Bades haben Sie ebenfalls die Möglichkeit das neue Heim nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Ein Kellerabteil gehört zur Wohnung und kann als zusätzlicher Stauraum genutzt werden. Im Untergeschoss finden Sie zudem Wasch- und Trockenräume sowie ein gemeinschaftliche Fahrradraum. Vor dem Objekt finden Sie einen großzügigen Kinderspielplatz.
Der Hausmeisterservice sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Gebäude und kümmert sich um die Wartung und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums.
Zu der Eigentumswohnung können Sie einen PKW-Stellplatz in der anliegenden Garage erwerben.
Der Rücklagenanteil zum 31.12.2021 für die Wohnung beträgt 6.313,36 € und die Gesamtrücklage für das Haus beträgt 606.992,49 €. Der Rücklagenanteil für die Garage beträgt 163,89 € und die Gesamtrücklage für alle Garagen beträgt 12.397,65 €.
Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf 435,00 €, hiervon sind 66,67 € Zuführung zu den Rücklagen – die Wärmelieferung ist ebenfalls inkludiert. Das Objekt wird über Fernwärme beheizt.
Die momentane jährliche Grundsteuer bemisst 290,85 €/p.a..
Überzeugen Sie sich selbst vom Potential dieses Rohdiamanten und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.
Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge.
Im Schloss Winnenden, erbaut 1665 von der Deutschordenskommende mit öffentlichem Park, ist seit 1834 eine Klinik für Geistes- und Gemütskranke, heute Zentrum für Psychiatrie. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.
Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufs-möglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Die Wohnung befindet sich im Stadtteil Schelmenholz, welcher sich besonders durch den angrenzenden Wald auszeichnet. Die wirtschaftliche Lage in Winnenden-Schelmenholz ist stabil, mit einer guten Mischung aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbetrieben.
Die Infrastruktur ist ebenfalls gut entwickelt, mit allen Geschäften für den täglichen Bedarf, Ärzten und Schulen. Es gibt auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mit regelmäßigen Busverbindungen ins Stadtzentrum zu den Schulen oder zum Bahnhof. Sehr angenehm ist die direkte Nähe zum Rems-Murr-Klinikum Winnenden.
Helle 3 Zimmer-Wohnung mit Balkon, Tiefgaragen-, und Außenstellplatz im Herzen von Waiblingen
Objektbeschreibung:
Die hier angebotene geräumige 3-Zimmer Obergeschosswohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in Waiblingen, das im Jahr 1984 erbaut wurde. Die Wohnung hat eine Größe von insgesamt ca. 76,50 m² und bietet somit ausreichend Platz für eine kleine Familie oder auch für Paare und Singles mit einem zusätzlichen Arbeitszimmer.
Das geräumige Wohnzimmer bietet genügend Platz für eine gemütliche Sofaecke und einen großen Essbereich. Der überdachte Balkon mit Südausrichtung ist ideal für sonnige Grillabende oder einfach zum Entspannen und bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Neben dem gemütlichen Kinderzimmer, welches genügend Platz für einen heranwachsenden Teenager bietet, befindet sich das geräumige Schlafzimmer der Eltern mit Platz für ein großes Bett und einen großen Kleiderschrank. Das Badezimmer ist baujahrestypisch gestaltet und verfügt über eine Badewanne, die zum Entspannen einlädt. In der geräumigen Einbauküche können sämtliche Küchenutensilien verstaut werden, die für die Zubereitung von Mahlzeiten benötigt werden. Ein separates WC mit Waschbecken komplettiert die sanitären Einrichtungen.
Die Wohnung verfügt über einen Kelleranteil sowie einen Tiefgaragenstellplatz und ein Außenstellplatz, die für das Abstellen der eigenen PKWs zur Verfügung stehen. Des Weiteren gibt es eine gemeinschaftliche Waschküche und einen Fahrradabstellplatz, die von allen Bewohnern des Mehrfamilienhauses genutzt werden können.
Das Haus befindet sich in einem baujahrestypischen, gepflegten Zustand. Modernisierungen, wie der Fassadenanstrich mit Wärmedämmputz im Jahr 2015/2016, die Heizung im Jahr 2015 und die Böden und Wände im Jahr 2013 wurden bereits durchgeführt. Eine Gaszentralheizung sorgt für eine angenehme Wärme im Objekt.
Das Mehrfamilienhaus liegt in einem reinen Wohngebiet, das für seine ruhige Lage und die gute Infrastruktur bekannt ist. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Ein Hausmeisterservice kümmert sich um die Pflege des Gebäudes und der Außenanlagen.
Das Hausgeld beträgt monatlich 326,00 Euro inkl. der Warmwasser- und Heizkosten sowie einer Rücklagenzuführung von ca. 70,00 Euro. Die Rücklagen für das gesamte Haus betragen 350.286,56 Euro (per 09.08.2022) und 4.660,63 Euro anteilig für die Wohnung.
Das Hausgeld für den Tiefgaragenstellplatz beläuft sich auf 18,00 Euro monatlich.
Insgesamt handelt es sich bei dieser 3-Zimmer Obergeschosswohnung um eine geräumige Immobilie mit vielen Vorzügen, die eine angenehme und komfortable Wohnsituation ermöglicht.
Lagebeschreibung:
Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittelständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14) sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.
Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab.
Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt.
Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Neun Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien, eine Förderschule und eine Son-derpädagogische Schule bieten den neuen Ge-nerationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymna-sium und Hauswirtschaftliche und Landwirt-schaftliche Schule mit einem Ernährungswis-senschaftlichen Gymnasium.
Die bis heute weitgehend erhalten gebliebene historische Altstadt Waiblingens aus den Jahren 1640 bis 1700 gehört zu den denkmalgeschützten, historisch wertvollen Gesamt-Ensembles in der Region Stuttgart. Sie ist aber zugleich auch ein politischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Region.
Die angebotene Obergeschosswohnung befindet sich in einer wohnwirtschaftlichen Lage südlich des Zentrums von Waiblingen. Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 1-Gehminuten entfernt, zum Bahnhof laufen Sie ca. 10 Minuten. die Innenstadt erreichen Sie zu Fuß in ca. 15 Minuten. Eine Grundschule ist in direkter Nachbarschaft. Kindergärten oder Spielplätze sind auch fußläufig zu erreichen.
Schön geschnittene 3-Zimmer Wohnung mit großem West-Balkon und Garage in zentrumsnaher Lage
Objektbeschreibung:
Eine leerstehende und geräumige 3-Zimmer-Obergeschosswohnung mit großem Balkon und Garage in zentrumsnaher Lage von Winnenden könnte bald Ihr Eigentum sein!
Das Mehrfamilienhaus mit 2 Eingängen und großem Gemeinschaftsgarten wurde 1971 gebaut und besteht aus 14 Wohneinheiten, von denen 8 in unserem Gebäudeteil liegen. Das Haus ist in Massivbauweise erstellt worden und befindet sich auf einem ruhigen Grundstück von 1.774 m² mit kurzen Wegen sowohl ins Grün als auch ins Stadtzentrum und zu den Verkehrswegen. Nicht nur die hervorragende Lage ist hervorzuheben, sondern auch der sehr große Balkon in Westausrichtung mit elektrischer Markise. Die Wohnung ist durch-dacht und geräumig geschnitten. Sie bietet Platz auch für eine kleine Familie.
Das Wohnzimmer mit weißer Decke ist hell, freundlich und einladend. Der angrenzende, teil-überdachte Balkon bietet Ihnen viel Sonne sowie einen unverbauten Blick über verschiedene Gärten. Der hauseigene, gemeinschaftlich genutzte Garten wird von einem Hausmeister gepflegt. Die Grünfläche bietet ebenso Spielmöglichkeiten für Kinder wie auch Platz für geselliges Beisammensein oder Erholung in einer ruhigen Ecke.
Die Küche ist momentan vom Essplatz mit einem Trennelement abgeteilt, das aber entfernt werden könnte, um einen hellen, großzügigen Koch-/Essbereich zu schaffen. Das Bad mit Fenster verfügt über Badewanne, Handwaschbecken und Dusche sowie einen Anschluss für eine Waschmaschine. Mit den farbstarken, italienischen Fliesen hatte sich der Erstbesitzer der Wohnung einen Traum erfüllt.
Die Toilette nebenan ist separiert und mit einem Handwaschbecken ausgestattet. In den Wohn- und Schlafzimmern ist ein pflegeleichter Laminat-Boden verlegt, der Rest der Wohnung ist gefliest. Im Untergeschoss stehen Ihnen 2 eigene, abschließbare Kellerräume sowie ein gemeinschaftlich genutzter Wasch- und ein Trockenraum zur Verfügung. Die Einheit wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt. Das Hausgeld beträgt monatlich 333,00 Euro inkl. der Warmwasser- und Heizkosten sowie einer Rücklagenzuführung von ca. 111,00 Euro. Der Miteigentumsanteil beträgt 78,381 / 1.000. Die Rücklagen für das gesamte Haus betragen 63.606,89 Euro (per 30.09.2021) und 4.985,51 Euro anteilig für die Wohnung. Der Glasfaser-Anschluss ist von der Telekom für Mitte 2023 projektiert. Die Wohnung steht leer und kann jederzeit bezogen werden. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich diese wunderschöne Wohnung nicht entgehen!
Lagebeschreibung:
Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moder-ne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.
Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.
Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Buocher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.
Die schöne Obergeschosswohnung befindet sich in einer ruhigen und überwiegend wohnwirtschaftlichen Lage in Winnenden. Das Stadtzentrum sowie diverse Lokalitäten erreichen Sie schnell zu Fuß. Die Auffahrt zur B14 ist nur wenige Auto-Minuten entfernt, den Bahnhof erreichen Sie in 15 Minuten zu Fuß. Der Weg auf die Felder oder ins Grüne ist in wenigen Metern gemeistert. Ein kleiner Fußweg über den Buchenbach ermöglicht den schnellen Gang zum benachbarten Supermarkt.
Zentrumsnahe und helle 3 Zimmer Erdgeschosswohnung in Hanglage mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz
Objektbeschreibung:
Diese charmante und hochwertige Erdgeschosswohnung in ruhiger und zentrumsnaher Umgebung von Leonberg bietet Ihnen eine praktische Aufteilung auf 3 Zimmer, verteilt auf eine Wohnfläche von 77,76m². Die Wohnung befindet sich in einem 12-Familienhaus, welches 1991 in Massivbauweise auf einem Hanggrundstück von 729 m² erstellt wurde. Sie überzeugt durch eine schöne Aussichtslage, kurze Wege ins Grün, zum nächsten Restaurant oder für Besorgungen in der Stadt – perfekt geeignet für Singles, Paare, kleine Familien oder Kapitalanleger.
Über einen langen Flur mit praktischen Einbauschränken gelangen Sie in das helle Wohn- und Esszimmer, welches durch bodentiefe Fenster und eine verglaste Front viel Tageslicht erhält. Der angrenzende Süd-West-Balkon bietet einen schönen Rückzugsort. Die helle Einbauküche ist bereits inkludiert.
Das helle Badezimmer mit Tageslicht verfügt über eine Badewanne, Handwaschbecken und eine Dusche – die Toilette ist separat. Im Wohn-Essbereich und den Schlafzimmern befindet sich ein pflegeleichter Laminatboden.
In der Tiefgarage, die über einen Pkw-Aufzug erreichbar ist, steht Ihnen ein Kfz-Stellplatz zur Verfügung. Zu der Wohnung gehört auch ein großer und abschließbarer Kellerraum. Für die Gemeinschaft steht ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller im UG bereit.
Die Wohnung wird über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2020 beheizt. Das Hausgeld beträgt derzeit 352,00 Euro pro Monat. Die Gesamtrücklagen betragen 23.359,20 Euro (2.966,62 Euro anteilig für die Wohnung). Der Miteigentumsanteil für die Wohnung und den TG-Stellplatz beträgt zusammen 127/1000 (121/1.000 für die Wohnung, 6/1.000 für den TG-Platz).
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich diese wunderschöne Wohnung nicht entgehen!
Lagebeschreibung:
Mit seinen knapp 50.000 Einwohner liegt Leonberg im Mittelzentrum der Region Stuttgart und bietet eine gesunde und gewachsene Infrastruktur. Außerdem ist Leonberg bekannt für seine historischen Gebäude und seine natürliche Schönheit.
Die Stuttgarter Innenstadt liegt ca. 17km entfernt und Sie benötigen eine Fahrtzeit von ca. 25 Minuten mit dem Auto. Den Stuttgarter Flughafen erreichen Sie in ca. 20 Minuten Fahrtzeit.
Die Stadt hat eine gute Anbindung an die Autobahn A8 und ist gut mit dem Öffentlichen Nahverkehr verbunden, einschließlich Straßenbahn- und Busverbindungen. Die nächste Bushaltestelle befindet sich zu Fuß 200 Meter entfernt und bringt Sie mit einer 5-minütigen Busfahrt im 15 Minutentakt zum Leonberger Bahnhof.
Viele Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Altstadt mit einem wunderschönen Marktplatz, Cafés, Bars und Restaurants, das Leo-Center uvm. hat Leonberg zu bieten.
Die Bildung in Leonberg kommt nicht zu kurz, da: zwei Gymnasien, zwei Realschulen, zwei Grund- und Hauptschulen, sieben reine Grundschulen sowie eine Förderschule und eine Musikschule vorhanden sind.
Die Freizeitgestaltung ist hier ebenfalls sehr vielfältig, neben kulturellen Vereinen und Sportvereinen bietet Leonberg auch viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Das bekannte Freibad lädt im Sommer ins kühle Nass ein. Im Winter können Sie das neu renovierte Hallenbad mit Sauna nutzen. Auch zu erwähnen ist der Leonberger Pferdemarkt, dieses Fest feiern die Leonberger schon seit über 300 Jahren.
Weitere beliebte Attraktionen in Leonberg sind das Stadtmuseum und der Stadtpark mit vielen Grünflächen und Spielplätzen für Kinder.
Leonberg ist eine sehr wirtschaftsstarke Region im Speckgürtel von Stuttgart. Einen schönen Branchenmix aus IT-Firmen, Maschinenbau, Transport-Dienstleistungen, Handwerk und Dienstleistung finden Sie dort vor.
Die angebotene Wohnung selbst liegt sehr zentral und doch in einer ruhigen Wohngegend mit einem Spielplatz am Ende der Straße.