Vermietung

Erstbezug & barrierefrei! Wunderschöne 3 Zi. Wohnung im 1.OG mit Balkon & Tiefgaragenstellplatz in toller Lage!

Objektbeschreibung: 

Diese elegante 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 88,79 m² Wohnfläche vereint modernen Luxus und funktionale Details zu einem stilvollen Zuhause. Der großzügige, offene Wohn- und Essbereich bildet das Herzstück der Wohnung. Die offene Küche, ausgestattet mit einer schicken Kochinsel, ist ideal in den Raum integriert und bietet Ihnen ausreichend Platz für kulinarische Kreationen und gesellige Runden.

Der Wohnbereich besticht durch seine Helligkeit und führt direkt auf den östlich ausgerichteten Balkon, der sich perfekt für sonnige Frühstücke oder entspannte Abendstunden eignet. Die großzügige Fensterfront sorgt für eine lichtdurchflutete und freundliche Atmosphäre.

Die Wohnung verfügt über zwei Schlafzimmer, die sich optimal als Kinderzimmer und elterliches Schlafzimmer nutzen lassen. Diese Raumaufteilung bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern ihre eigenen Rückzugsorte. Ein Highlight der Wohnung ist das moderne Badezimmer, das mit einer bodentiefen Dusche, einer luxuriösen Badewanne, einem stilvollen Waschbecken und einem WC ausgestattet ist. Hier finden Sie den perfekten Ort zur Erholung nach einem langen Tag. Zusätzlich gibt es ein separates Gäste-WC, das den Komfort der Wohnung weiter erhöht.

Der Eingangsbereich der Wohnung empfängt Sie mit einem modernen und luxuriösen Design und sorgt für einen stilvollen ersten Eindruck. Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz, der für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgt.

Das gesamte Wohnhaus lässt keine Wünsche offen: Neben einem Aufzug, der bequemen Zugang zu allen Etagen bietet, stehen Ihnen ein Abstellraum, ein großzügiger Fahrradraum, ein Müllraum sowie eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung.

Diese Wohnung kombiniert moderne Ausstattung, durchdachte Raumaufteilung und luxuriösen Komfort zu einem perfekten Zuhause für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen.

Mietpreis Wohnung: 1330,00 Euro p.M.
Mietpreis Tiefgarage: 50,00 Euro p.M.
Mietpreis Küche: 50,00 Euro p.M.
Nebenkosten: 120,00 Euro p.M.
Gesamtkosten (warm): 1550,00 Euro p.M.

Lagebeschreibung: 

Weissach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis und wurde 1971 aus den Gemeinden Unterweissach, Cottenweiler, Oberweissach mit Wattenweiler und Bruch gebildet und liegt eingebettet im landschaftlich reizvollen Weissacher Tal auf einer Höhe von 255 bzw. 460 m Höhe am Rand des Schwäbischen Waldes in der Backnanger Bucht nordöstlich von Stuttgart. Das von der Weißach durchflossene Gemeindegebiet hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Neckarbecken sowie Schurwald und Welzheimer Wald.

Heute leben in der Gemeinde über 7.500 Menschen auf einer Markungsfläche von 1.414 ha und sie ist mit ihrer vorhandenen Infrastruktur ein idealer Lebensmittelpunkt für Jung und Alt.

Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten – unter anderem auf dem Wochenmarkt – bieten einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Zahlreiche Vereine bieten für jedermann ein breites Betätigungsfeld. Fachwerkhäuser, alte Brunnen und Brücken bilden das Bild der Gemeinde.

Besonders sehenswert ist das Heimatmuseum, das in einem ehemaligen Bauernhaus in der Brüdener Straße in Unterweissach eingerichtet ist.

Für die Kinder und Jugendlichen stehen 5 Kindergärten, eine Grundschule sowie im Bildungszentrum Weissacher Tal ein Gymnasium, eine Realschule sowie eine Gemeinschaftsschule und eine angrenzende Bibliothek und ein Sportzentrum zur Verfügung.

Die Wohnung befindet sich im ruhigen Ortsteil Unterweissach im Baugebiet Sandberg II.

Die Buslinie 382 fährt sie nach Backnang. Ab Backnang erreichen Sie mit der S-Bahnlinie S3 den Stuttgarter Hauptbahnhof.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 30 km entfernt. Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie in ca. 45 km Entfernung.

 

Kategorie:

Barrierefreie 3,5 Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Balkon, Dachterrasse und Tiefgaragenstellplatz in Top-Lage!

Objektbeschreibung: 

Diese moderne Neubau-Maisonettewohnung in Weissach im Tal, Baujahr 2024, überzeugt mit stilvollem Design, einer Wohnfläche von 100,19 m² und einer optimal durchdachten Raumaufteilung. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet insgesamt drei Zimmer, die ideal für Paare, kleine Familien oder Berufspendler geeignet sind.

Im unteren Bereich der Wohnung befinden sich ein großzügiges Kinderzimmer und ein helles Schlafzimmer, beide mit direktem Zugang zu einem sonnigen, nach Süden ausgerichteten Balkon. Hier können Sie die Sonne den ganzen Tag genießen. Zusätzlich gibt es auf dieser Etage ein elegantes Gäste-WC sowie einen einladenden Eingangsbereich.

Über eine stilvolle Treppe gelangen Sie in die obere Etage, die das Herzstück der Wohnung bildet: ein weitläufiges Wohn- und Esszimmer mit offener Küche. Die große Fensterfront sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre und führt auf die geräumige Terrasse, die sich perfekt für gesellige Abende oder entspannte Stunden im Freien eignet. Ein besonderes Highlight dieser Ebene ist das moderne Badezimmer, das mit dunklen Bodenfliesen, einer großen Badewanne, einer bodentiefen Dusche, einem stilvollen Waschbecken und einem WC ausgestattet ist. Hier treffen Funktionalität und Eleganz aufeinander.

Zur Wohnung gehört neben einem Tiefgaragenstellplatz. Das Haus selbst lässt keine Wünsche offen und bietet neben einem Aufzug auch einen praktischen Abstellraum, einen großzügigen Fahrradraum, einen Müllraum sowie eine Waschküche.

Diese Maisonettewohnung vereint modernen Wohnkomfort mit einer attraktiven Lage und hochwertiger Ausstattung – ein perfektes Zuhause für alle, die das Besondere suchen.

Mietpreis Wohnung: 1500,00 Euro p.M.
Mietpreis Tiefgarage: 50,00 Euro p.M.
Mietpreis Küche: 50,00 Euro p.M.
Nebenkosten: 120,00 Euro p.M.
Gesamtkosten (warm): 1720,00 Euro p.M.

Lagebeschreibung: 

Weissach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis und wurde 1971 aus den Gemeinden Unterweissach, Cottenweiler, Oberweissach mit Wattenweiler und Bruch gebildet und liegt eingebettet im landschaftlich reizvollen Weissacher Tal auf einer Höhe von 255 bzw. 460 m Höhe am Rand des Schwäbischen Waldes in der Backnanger Bucht nordöstlich von Stuttgart. Das von der Weißach durchflossene Gemeindegebiet hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Neckarbecken sowie Schurwald und Welzheimer Wald.

Heute leben in der Gemeinde über 7.500 Menschen auf einer Markungsfläche von 1.414 ha und sie ist mit ihrer vorhandenen Infrastruktur ein idealer Lebensmittelpunkt für Jung und Alt.

Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten – unter anderem auf dem Wochenmarkt – bieten einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Zahlreiche Vereine bieten für jedermann ein breites Betätigungsfeld. Fachwerkhäuser, alte Brunnen und Brücken bilden das Bild der Gemeinde.

Besonders sehenswert ist das Heimatmuseum, das in einem ehemaligen Bauernhaus in der Brüdener Straße in Unterweissach eingerichtet ist.

Für die Kinder und Jugendlichen stehen 5 Kindergärten, eine Grundschule sowie im Bildungszentrum Weissacher Tal ein Gymnasium, eine Realschule sowie eine Gemeinschaftsschule und eine angrenzende Bibliothek und ein Sportzentrum zur Verfügung.

Die Wohnung befindet sich im ruhigen Ortsteil Unterweissach im Baugebiet Sandberg II.

Die Buslinie 382 fährt sie nach Backnang. Ab Backnang erreichen Sie mit der S-Bahnlinie S3 den Stuttgarter Hauptbahnhof.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 30 km entfernt. Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie in ca. 45 km Entfernung.

Kategorie:

Barrierefreie 4-Zimmer Neubauwohnung im 1. OG mit Balkon, TG und ST in wunderschöner Lage von Weissach im Tal!

Objektbeschreibung: 

Diese moderne Neubauwohnung in Weissach im Tal, Baujahr 2024, vereint stilvolles Design, hochwertige Ausstattung und eine durchdachte Raumaufteilung auf großzügigen 98,44 m² Wohnfläche. Die hellen und einladenden 4 Zimmer bieten vielfältigen Platz und eignen sich perfekt für Familien, Paare oder Berufspendler, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen.

Ein besonderes Highlight der Wohnung ist der großzügige Wohn- und Essbereich, der mit einer modernen Einbauküche ausgestattet ist. Die offene Gestaltung schafft ein luftiges und einladendes Ambiente, das durch den direkten Zugang zum großen nach Süden ausgerichteten Balkon ergänzt wird. Hier können Sie entspannte Stunden in der Sonne genießen und den Ausblick in ruhiger Umgebung auf sich wirken lassen.

Die drei Schlafzimmer lassen sich flexibel als Elternschlafzimmer und zwei Kinderzimmer nutzen oder nach individuellen Bedürfnissen gestalten. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein elegantes Gäste-WC sowie ein modernes Badezimmer, das mit einer bodentiefen Dusche, einer Badewanne, einem stilvollen Waschbecken und einem WC ausgestattet ist und höchsten Komfort bietet.

Dank der großen Fensterflächen ist die gesamte Wohnung lichtdurchflutet und strahlt eine freundliche und moderne Wohnatmosphäre aus. Ein Tiefgaragenstellplatz und ein Stellplatz ist der Wohnung zugeordnet, jedoch nicht im Mietpreis inbegriffen. Das Wohnhaus selbst lässt keine Wünsche offen: Es verfügt über einen Aufzug, einen praktischen Abstellraum, einen geräumigen Fahrradraum, einen Müllraum sowie eine gemeinschaftliche Waschküche.

Diese Neubauwohnung verbindet modernes Wohnen, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine attraktive Lage – ein ideales Zuhause für alle, die Wert auf Stil, Komfort und Qualität legen.

Mietpreis Wohnung: 1470,00 Euro p.M.
Mietpreis Tiefgarage: 50,00 Euro p.M.
Mietpreis Stellplatz: 50,00 Euro p.M.
Mietpreis Küche: 50,00 Euro p.M.
Nebenkosten: 120,00 Euro p.M.
Gesamtkosten (warm): 1740,00 Euro p.M.

Lagebeschreibung:

Weissach im Tal ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis und wurde 1971 aus den Gemeinden Unterweissach, Cottenweiler, Oberweissach mit Wattenweiler und Bruch gebildet und liegt eingebettet im landschaftlich reizvollen Weissacher Tal auf einer Höhe von 255 bzw. 460 m Höhe am Rand des Schwäbischen Waldes in der Backnanger Bucht nordöstlich von Stuttgart. Das von der Weißach durchflossene Gemeindegebiet hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Neckarbecken sowie Schurwald und Welzheimer Wald.

Heute leben in der Gemeinde über 7.500 Menschen auf einer Markungsfläche von 1.414 ha und sie ist mit ihrer vorhandenen Infrastruktur ein idealer Lebensmittelpunkt für Jung und Alt.

Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten – unter anderem auf dem Wochenmarkt – bieten einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Zahlreiche Vereine bieten für jedermann ein breites Betätigungsfeld. Fachwerkhäuser, alte Brunnen und Brücken bilden das Bild der Gemeinde.

Besonders sehenswert ist das Heimatmuseum, das in einem ehemaligen Bauernhaus in der Brüdener Straße in Unterweissach eingerichtet ist.

Für die Kinder und Jugendlichen stehen 5 Kindergärten, eine Grundschule sowie im Bildungszentrum Weissacher Tal ein Gymnasium, eine Realschule sowie eine Gemeinschaftsschule und eine angrenzende Bibliothek und ein Sportzentrum zur Verfügung.

Die Wohnung befindet sich im ruhigen Ortsteil Unterweissach im Baugebiet Sandberg II.

Die Buslinie 382 fährt sie nach Backnang. Ab Backnang erreichen Sie mit der S-Bahnlinie S3 den Stuttgarter Hauptbahnhof.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ca. 30 km entfernt. Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie in ca. 45 km Entfernung.

Kategorie:

Gepflegtes und geräumiges Reihenmittelhaus mit Garten und Garage in Ortsrandlage von Waiblingen-Neustadt

Objektbeschreibung:

Renoviertes Reihenmittelhaus mit Garage und Garten!
Das Reihenmittelhaus in Waiblingen-Neustadt ist ein familienfreundliches Zuhause in zentraler Lage. Mit einer Grundstücksgröße von ca. 132 m² und einer Wohnfläche von ca. 128,83 m² bietet dieses Haus eine perfekte Balance zwischen Gemütlichkeit und Funktionalität. Die Wohnfläche bezieht sich nur auf das EG & OG (+Flur im UG), jedoch nicht auf das DG. Das Dachgeschoss mit zusätzlichen ca. 21 m² wurde zu Wohnzwecken ausgebaut, stellt aber keine Wohnfläche dar. Sie erhalten hier einen zusätzlichen Raum, der ideal für ein Büro, ein Homeoffice oder als Spielbereich für die Kinder ist.
Das Baujahr 1971 verleiht diesem Haus einen zeitlosen Charakter, der durch verschiedene Renovierungen im Laufe der Jahre modernisiert wurde. Die Fenster an der Nordseite wurden 1998 erneuert, während die Südseite im Jahr 2009 neue Fenster erhielt.
Ein warmes Willkommen erwartet Besucher im großzügigen Eingangsbereich mit einer praktischen Garderobe und einem einladenden Ambiente. Das Erdgeschoss präsentiert ein großes Wohnzimmer mit einer schönen Fensterfront, die viel Tageslicht hereinlässt und gleichzeitig Zugang zur Terrasse und dem kleinen, aber charmanten Garten bietet. Ein Gäste-WC im Erdgeschoss sorgt für zusätzliche Bequemlichkeit.
Die helle Einbauküche mit modernen elektrischen Geräten ist funktional gestaltet und grenzt an einen praktischen Hauswirtschaftsraum. Ein gemütlicher Essplatz gegenüber der Küche schafft eine perfekte Atmosphäre für gemeinsame Mahlzeiten und Unterhaltungen.
Im Obergeschoss des Hauses befindet sich das großzügige Elternschlafzimmer sowie zwei weitere Kinderzimmer (oder ein Büro), die mit Zugang zum Balkon versehen sind.
Das Badezimmer im OG besticht durch moderne weiße Fliesen, eine Badewanne, eine Dusche, einen großzügigen Waschtisch sowie ein WC vervollständigen diesen stilvollen Raum.
Die massive Holztreppe im Treppenhaus verbindet die Etagen des Hauses auf elegante Weise und verleiht dem Interieur eine warme Note. Im Untergeschoss bietet ein großer Kellerraum
zusätzlichen Stauraum.
Abgerundet wird dieses charmante Reihenmittelhaus durch eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1997, eine sorgfältige Dachsanierung des Dachfirsten im Jahr 2020. Im Jahr 2000 wurden ein neuer Laminatboden im Esszimmer, Flur und Küche verlegt. Ebenfalls wurde bereits 1995 ein Laminatboden im Dachboden sowie im Wohnzimmer verlegt.
Dieses Reihenmittelhaus ist eine ideale Wahl für Familien, die ein liebevoll gepflegtes Zuhause in einer zentralen Lage suchen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!

Lagebeschreibung: 

Waiblingen liegt etwa 10 Kilometer nord-östlich von der Landeshauptstadt Stuttgart und gehört zum Rems-Murr-Kreis. Waiblingen gehört zur Metropolregion Stuttgart und bildet mit Fellbach ein Mittel-zentrum für die umliegenden Gemeinden.

Mit seinen insgesamt ca. 53.000 Einwohnern ist Waiblingen auch ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. Viele mittel-ständische und auch größere Unternehmen haben sich diesem Standort angeschlossen und profitieren von der guten Infrastruktur. Gleich 2 Bundesstraßen führen an Waiblingen vorbei und verbinden die Stadt mit Backnang und Stuttgart (B14), sowie Schorndorf und Schwäbisch Gmünd (B29).
Auch der ÖPNV ist gut ausgebaut, Waiblingen hat Anbindungen an gleich 2 S-Bahnen, die S2 und die S3 sowie 2 Regionalbahnen.

Kulturell und sportlich hat Waiblingen einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Vereinen, Sportanlagen, Bädern und Freizeitmöglichkeiten, Museen, Märkten, Sehenswürdigkeiten und eine große Angebotspalette für Jung und Alt runden die Freizeitgestaltung ab. Besonders attraktiv ist das alljährliche Waiblinger Altstadtfest, welches sich um die durchfließende Rems ansiedelt. Ein lohnendes Wanderziel ist sicherlich der Sörenberg mit 369 Metern mit einem herrlichen Ausblick, aber auch die 2008 wieder hergerichtete historische „Gipsmühle“.

Im Bereich der Bildung ist Waiblingen auch nicht zu verachten. Sechs Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule bietet den neuen Generationen eine Perspektive. Dazu kommen drei Berufliche Schulen, eine Gewerbliche Schule mit Technischem Gymnasium, eine Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium und Hauswirt-schaftliche und Landwirtschaftliche Schule mit einem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium.

Unser Objekt befindet sich im Stadtteil Neustadt, ca. 10 Autominuten vom Waiblinger-Zentrum entfernt. Neustadt selbst hat ca. 6.000 Einwohner und verfügt über einen eigenen S-Bahn-Anschluss, ist aber auch per Buslinien mit Waiblingen sehr gut angebunden.

Die S-Bahn Haltestelle ist fußläufig zu erreichen.

Als Wohngemeinde ist Neustadt durch eine ausgewogene Infrastruktur und eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen außerordentlich attraktiv.

Der Stadtteil verfügt über eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule mit Realschule und Werkrealschule. Alle weiteren Schularten sind im benachbarten Waiblingen angesiedelt. Ihre Kinder werden betreut in einem der drei vorhandenen Kindergärten. Neustadt verfügt über alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie das Weltunternehmen STIHL AG hat in Neustadt seinen Hauptsitz. Ein großer Supermarkt ist ebenfalls vorhanden sowie ausreichend Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke.

Kategorie:

Familienfreundliches Reihenmittelhaus mit 2 Stellplätzen und Niedrigenergiebedarf in Adelsbach

Objektbeschreibung:

Unser familienfreundliches und modernes Reihenmittelhaus in attraktiver Lage im Neubaugebiet Winnenden-Adelsbach wurde im Jahr 2020 gebaut und steht auf einem 174 m² großen Grundstück. Das Haus erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über insgesamt 4 Zimmer mit einer Wohnfläche von ca. 109 m² und einem großen Hobbyraum mit ca. 20m² im Untergeschoss.

Im Außenbereich finden Sie ein Carport mit davorgelagertem Stellplatz.
Die Miete hierfür beträgt 100€ (60€ +40€). Weitere Stellplätze finden Sie in den umliegenden Straßen.

Das Haus ist als Energiesparhaus nach dem Energiestandard ENEV 2014 konzipiert und verfügt über ein Flachdach.

Die Bodenbeläge im Haus bestehen aus modernen Feinsteinfliesen sowie hochwertigem Vinylboden.
Die Innentüren sind in modernem Weiß gehalten. Eine massive Buche-Echtholztreppe führt Sie ins Untergeschoss und Obergeschoss. Die Wohnraumaufteilung ist modern und ansprechend gestaltet. Bodentiefen Fenster sorgen für viel Helligkeit im gesamten Haus.

Im Erdgeschoss befindet sich der einladende Wohn-Essbereich mit offener Einbauküche mit allen elektrischen Geräten. Vom Wohnzimmer aus gelangt man direkt auf die Terrasse in Südwestausrichtung. Im gemütlichen Garten lässt es sich wunderbar vom Alltag erholen. Ein separates WC mit Waschbecken komplettiert die Räume im Erdgeschoss. Für die Küche inklusive aller Einbaugeräte fällt eine monatliche Miete von 50€ an.

Im Obergeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer und ein großes Schlafzimmer. Das Tageslichtbadezimmer verfügt über eine hochwertige Sanitärausstattung mit Waschtisch, WC, Badewanne und bodentiefer Echtglasdusche.

Im Untergeschoss steht Ihnen zusätzlich ein großer Hobbyraum zur Verfügung, dieser ist beheizt und vom eigentlichen Keller / Waschküche abgetrennt. Das Untergeschoss zählt nicht zur Wohnfläche.
Das Untergeschoss ist mit einem hochwertigen Vinylboden belegt und könnte somit auch als Home-Office genutzt werden.

Für die Heizung und Warmwasserversorgung wurde ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk mit Gasspitzenlastkessel installiert. Das Haus verfügt außerdem über Kabelanschluss.

Gerne stehen wir Ihnen für einen Besichtigungstermin zur Verfügung!

Lagebeschreibung:

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern, ist eine attraktive und moder-ne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt.

Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher SE & Co.KG. Zahlreiche wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.

Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule sowie diverse Kindergärten. Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das Rems-Murr-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Wunnebad, ein Erlebnisbad mit Saunabetrieb.

Im Herzen von Winnenden finden Sie die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.

Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.

Unser Objekt liegt im beliebten Neubaugebiet Winnenden-Adelsbach. Als reines Wohngebiet gebaut, wird hier viel Wert auf angenehmes und familienfreundliches Wohnen gelegt.

Kategorie:

Wunderschöne sanierte 3-Zimmer Dachgeschosswohnung in ruhiger Wohnlage von Leutenbach-Weiler zum Stein

Objektbeschreibung: 

Hier bleiben keine Wünsche offen – der Traum von einer hochwertig sanierten Dachgeschosswohnung!

Sie möchten in einer naturnahen Umgebung wohnen? Alle Besorgungen des täglichen Bedarfs zu Fuß erledigen und schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Winnenden sein? Dann haben wir genau das richtige für Sie.

In einem ruhigen 3-Familienhaus aus dem Jahr 1959 dürfen wir Ihnen eine charmante Dachgeschosswohnung anbieten. Die Wohnung erstreckt sich auf 3 Zimmer und ca. 65 m² Wohnfläche.

Im Jahr 2014 wurde der Dachgeschoss-Ausbau vorgenommen und fachmännisch kernsaniert. Unter anderem wurden folgende Arbeiten durchgeführt: Wände (Malerflies), Böden (hochwertiger Laminat), Sanitär, Fenster (teilweise, 3 x Dachflächenfenstern neu), Massivdecke (zwischen DG und OG), sowie die Elektrik. Die Türen und Zargen wurden erneuert und sind modern in weiß gehalten.

Die freundliche Wohnung besticht durch eine durchdachte und offene Aufteilung und befindet sich in einem top Zustand. Die großen Fensterflächen lassen viel Helligkeit in die Wohnung. Hier ist Wohlfühlen garantiert.

Die offene Marken-Einbauküche mit allen Elektro-Geräten steht Ihnen in vollem Umfang zur Verfügung. Sie bietet genügend Platz, um mit Familie und Freunden zusammen zu kochen und dort auch zu speisen.

Für das Wellnessfeeling sorgt das modern geflieste Badezimmer mit Tageslicht mit großer bodentiefen Dusche mit Echtglas, Waschbecken, Spiegelschrank und Toilette.
Im Keller haben Sie noch einen zusätzlichen Abstellraum.

Ein separater Strom- und Wasserzähler wurde eingebaut. Beheizt wird die Immobilie mit einer Ölzentralheizung aus dem Jahr 2014 (Niedertemperatur). Die Warmwassergewinnung erfolgt über einen Durchlauferhitzer. Eine Satellitenschüssel steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Der Glasfaser-Anschluss-Ausbau erfolgt durch die Telekom Mitte des Jahres.

Die Wohnung verfügt über keinen Balkon, hat dafür aber einen großen Stellplatz!

Die monatlichen Nebenkosten belaufen sich auf ca. 200 EUR / Monat.
Die Kaltmiete beträgt 600 EUR / Monat zzgl. Stellplatz 50 EUR / Monat.

Der Energieausweis liegt bei der Besichtigung vor.

Die Wohnung kann ab dem 1. März 2023 bezogen werden.

Lagebeschreibung:

Im Herzen von Baden-Württemberg ca. 20 km nord-östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis zwischen den Städten Winnenden und Backnang befindet sich die Gemeinde Leutenbach mit den Wohnbezirken Nellmersbach und Weiler zum Stein. Unser Objekt liegt im idyllischen Ortsteil Weiler zum Stein.

Umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft ist Weiler zum Stein mit seinen ca. 3.500 Einwohnern heute ein beliebter Wohnort, der ein beachtliches Stück Lebensqualität bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Vereins- und Gemeindeleben aus. Ein schöner Spaziergang in ländlicher Idylle, eine Radtour in abwechslungsreicher Landschaft oder der Besuch des Heimatmuseums, verbunden mit einer Einkehr im Weilermer Biergarten oder in einer der (Vereins)-Gaststätten, lohnt sich immer.

Sportanlagen sowie die Gemeindehalle unterstützen zudem das Kultur- und Vereinsleben. Ob Hocketse, Feuerwehrfest, Sonnwendfeier, Kirbe mit Bock- oder Hirschbraten, Weihnachtsmarkt und vieles mehr – das Angebot ist überaus vielfältig.

Weiler zum Stein selbst verfügt über eine gute Infrastruktur. Ein großer Supermarkt, Bäcker, Metzger, Ärzte, eine Bank, Restaurants und Friseure sind vorhanden.

Eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule unterstreichen, dass in Weiler zum Stein auf eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder besonderer Wert gelegt wird. Im benachbarten Leutenbach gibt es eine Gemeinschaftsschule (Haupt- und Werkrealschule) sowie einen Jugendtreff.

Von Vorteil ist auch die ab Winnenden und Nellmersbach ausgezeichnete S-Bahn-Anbindung zur 25 km entfernten Landeshauptstadt Stuttgart sowie der direkte Anschluss an die B 14. Eine frequentierte Busverbindung nach Winnenden und Leutenbach ist selbstverständlich vorhanden.

Kategorie:

Exklusive Penthouse-Wohnung mit überdachter Terrasse, wertvoller Einbauküche und Garage im Salamander-Areal / Kornwestheim

Objektbeschreibung:

Die Salamandervilla Haus Nr. 13 mit insgesamt 8 Wohneinheiten ist in sehr ansprechender Massivbauweise errichtet mit einem Energiebedarf von 42 kWh/(m²*a) mit Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung, Nahwärme und automatischer Raumbelüftung. Gebaut wurden die Häuser im Jahre 2015.

Die von uns zur Vermietung angebotene wertvolle 2,5-Zimmer Penthousewohnung mit insgesamt
87,15 m² Wohnfläche und einer sehr angenehmen Raumhöhe von ca. 2,85 m wurde komplett mit hochwertigem hellem Vinylboden ausgelegt.

Sämtliche Fenster und Fenstertüren sind in Holz-/Aluminiumfenster ausgeführt und dreifach isolierverglast. Innen Holz-Erle weiß lasiert und außen Aluminiumprofile anthrazit pulverbeschichtet. Alle Wohnungsfenster und -Fenstertüren haben elektrische Außen-Jalousien.
Zur Terrasse gelangt man über eine große Flügeltüre. Der Terrassenbelag besteht aus wetterbeständigen Holzdielen in Lärche. Die herrliche Dachterrasse wurde mit einem hochwertigen Aluminium Allwetterdach mit Acrylglasscheiben als weiteres Wohnzimmer in 2019 ausgebaut. Das gesamte Terrassen-Mobiliar einschließlich der mit einem Bewässerungssystem versorgten Pflanztröge werden mit vermietet.

Die im Mietpreis enthaltene moderne weiße Einbauküche, die kaum benutzt wurde, hat hochwertige elektrische Miele-Geräte, wie Dunstabzug mit Induktionsherd und Dampfgarer. Im praktischen Abstellraum befindet sich eine Regalwand.

Anstelle der geplanten Badewanne wurde eine großzügige ebenerdige Glasduschkabine mit sehr schönem hellen Feinsteinbelag an den Wänden und dunklen Bodenfließen eingebaut. Ein beheizbarer Handtuchhalter, Spiegelschrank und Waschtischunterkonsole mit eingepassten Badmöbeln neben der Dusche verbleiben in der Wohnung. Das Badezimmer ist bis zur Brusthöhe gefliest. Sämtliche Lampen und Beleuchtungskörper sowie der großzügige Einbauschrank im Schlafzimmer verbleiben ebenfalls in der Wohnung. Ein LAN-Anschluss ist vorhanden.

Zur Wohnung gehört eine seitlich ans Haus angebaute Einzelgarage sowie ein Gemeinschaftsfahrradraum und eine Gemeinschaftswaschküche.

Eine exklusive Penthousewohnung zum Wohlfühlen!
Mietpreis:
Kaltmiete (einschließlich Garage): 1.200,00 Euro
zzgl. Nebenkosten: 200,00 Euro
Warmmiete: 1.400 Euro
– provisionsfrei –

 

Lagebeschreibung:

Südlich und im direkten Anschluss an Ludwigsburg und nördlich von Stuttgart liegt die Stadt Kornwestheim. Für viele Jahre war das Schuhimperium Salamander das Wahrzeichen Kornwestheims. Heute hat das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint modernes Wohnen mit Geschäften und innovativen Unternehmen.
Untrennbar von Kornwestheim ist auch die Eisenbahn, welche seit 1919 hier den zweitgrößten Landesrangierbahnhof Baden-Württembergs betreibt.
Kornwestheim bietet seinen ca. 32.000 Einwohnern Anschlüsse an die Bundesstraßen B10 und B27 sowie eine S-Bahn-Station. Moderne Wohnviertel, gepflegte Grünanlagen und zahlreiche Kultur- und Sportangebote sind ebenfalls vorhanden. Bekannt für vielfältige Events ist das Kultur- und Kongresszentrum Kornwestheims und auch die Ravensburger Kinderwelt bietet viel Abwechslung. Zahlreiche Kindergärten, vier Grundschulen, eine Gemeinschafts- und eine Realschule runden das Bildungsangebot mit einem Gymnasium und einer Kreisberufsschule ab.
In diesem geschichtsträchtigen Salamander-Areal entstanden gegenüberliegend von dem Salamanderhauptgebäude, welches unter Denkmalschutz steht, 8 sehr schöne 3-4 geschossige attraktive Punkthäuser, die „Salamander-Villen“, in hervorragender Bauweise.
Sie thronen in dieser schönen Penthousewohnung über den Dächern von Kornwestheim und sind trotzdem fußläufig in wenigen Gehminuten vom Bahnhof und vom Zentrum Kornwestheims entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind alle zu Fuß in wenigen Gehminuten zu erreichen.

 

Kategorie:

gehobene 3-Zimmer-DG-Whg. mit großer Süd-Terrasse, 2 Stellplätze und EBK – Neubau / Erstbezug!

Objektbeschreibung:

Der Traum von einer hochwertigen Wohnung – Perfekt für ein Pärchen, Single oder eine kleine Familie!

Im Neubaugebiet „Heiße Klinge“ in Schwaikheim steht Im Dachgeschoss eines 11-Parteienhaus diese Traumwohnung zur Vermietung. Die 3-Zimmerwohnung mit ca. 88m² Wohnfläche hat einen Penthouse-Charakter, eine gehobene Ausstattung und zusätzlich 2 Stellplätze in der Tiefgarage. Große Fensterflächen zu 3 Himmelsrichtungen lassen viel Helligkeit in die Wohnung.

Wünsche bleiben hier nicht mehr offen. Mit dem Aufzug haben Sie einen barrierefreien Zugang in alle Bereiche. Von der Tiefgarage zur Kellereinheit, zum hauseigenen Spielplatz vor dem Haus und hoch in die Wohnung.

Die freundliche Wohnung besticht durch eine durchdachte und offene Aufteilung. Die großzügige Terrasse richtet sich nach Süden, ist teilüberdacht und bietet Ihnen auch eine schöne Aussicht. Wasser-, Strom- und Lichtanschlüsse sind vorhaben. Dem perfekten Grillabend steht nichts mehr im Weg.

Die Wohn- und Schlafräume sind mit einem Parkettboden ausgestattet, die Wände mit einer Raufasertapete. Alle Fenster haben elektrische Rollläden. Die 3-fach-verglasten Fenster bieten einen hohen Schall- und Wärmeschutz. Eine manuelle Be- und Entlüftung finden Sie zudem in fast allen Räumen. Die Küche, das Bad und auch das Gäste-WC ist gefliest und modern gestaltet. Die Marken-Einbauküche mit allen Elektro-Geräten steht Ihnen in vollem Umfang zur Verfügung. Einen Kühlschrank müssten Sie mitbringen. Im Badezimmer wird noch eine maßangefertigte Glas-Kabine installiert. Das Badezimmer erhält noch einen Spiegelschrank und das Gäste-WC einen Spiegel. Besonders praktisch sind auch die Anschlüsse für die Waschmaschine im Gäste-WC. Alle Räume sind mit einer Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung ausgestattet. Die Wohn- und Schlafräume sind zudem auch mit Netzwerkkabel versehen. Dank modernster Glasfasertechnik und laut der Telekom sollen bis 1.000Mbit/s die maximale Download-Geschwindigkeit sein.

Der Duplex-Parker in der Tiefgarage hat zudem eine Vorrichtung zum Anschluss einer E-Ladestation. Ein separater Kellerraum steht Ihnen auch zur Verfügung.

Die Nebenkosten sind noch nicht genau bekannt: Derzeit rechnen wir mit einer Vorauszahlung von ca. 2,5€/m² (220,00€/Monat). Eine Angleichung findet nach der nächsten Abrechnung statt. Für die Wohnung wird eine Miete von 975,00 € / Monat verlangt, die Küchenmiete beträgt 75,00 € / Monat und für den Duplex-Parker sind 100,00 € pro Monat zu bezahlen.

Der Energieausweis liegt bei der Besichtigung vor.

 

Lagebeschreibung:

Schwaikheim ist eine der wenigen selbstständigen Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und gehört zur Region Stuttgart. Mit seinen rund 9.500 Einwohnern hat Schwaikheim eine lebendige und vielfältige Vereinskultur, von Fischerei-, Fussball-, Hanball- über Country- zu religiösen, kulturellen und Vereinen für die Jugend.

Besonders ansprechend ist die zentrale Lage in der wirtschaftlich starken Region Stuttgart und die Anbindung an den ÖPNV, sowie die Bundesstraße in Richtung Backnang oder Stuttgart. Schwaikheim selbst hat einen eigenen S-Bahn-Anschluss (S3, Linie von Backnang zum Stuttgarter Flughafen). Die mittelgroßen Städte Winnenden oder Waiblingen sind mit dem ÖPNV oder auch dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen.

Durch diese Anbindungen und den interessanten Standort haben sich auch namenhafte Arbeitgeber in Schwaikheim angesiedelt und bieten den Bewohnern auch lukrative Arbeitsplätze.

Die Bewohner der Gemeinde erfahren eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Besorgungen und Dienstleistungen für den alltäglichen Bedarf finden Sie direkt vor Ort: Apotheke, Ärzte, Lebensmittel, Restaurants, Cafés, Eisdiele, Bars, Optiker, Physiotherapeuten, u.v.m.

Auch eine ausgeprägte Kinderbetreuung, sowie Bildungs- und Freizeitangebot finden Sie vor Ort. Es gibt hier 6 Kindertagesstätten und eine Gemeinschaftsschule, in welcher auch ein Realschulabschluss zu erreichen ist. Weiterführende Gymnasien finden Sie in Winnenden oder Waiblingen. Diese Städte sind auch problemlos mit dem Fahrrad zu erreichen.

Neben den wirtschaftlich-attraktiven Faktoren ist die grüne Umgebung und die Nähe zur Natur ein weiterer Pluspunkt für Schwaikheim. Zudem finden Sie hier ein Freibad, Grillplatz und ein Seniorenheim. Ein besonderes Highlight für die Gemeinde ist das alljährliche „Fleckenfest“, welches zahlreiche Besucher aus der Umgebung anlockt.

Das Neubaugebiet „Heiße Klinge“, in dem sich auch die schöne Wohnung befindet ist bereits in Fertigstellung und befindet sich unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Selbstverständlich ist zur der Bahngleise eine Schallschutzmauer errichtet worden.

Kategorie:

stark frequentierte Ladeneinheit mit großen Schaufenstern am Holzmarkt in Winnenden – flexible Nutzung!

Objektbeschreibung:
Mitten in der Winnender Innenstadt, nur wenige Meter entfernt von der Fußgängerzone, haben Sie die Möglichkeit eine Ladeneinheit mit ca. 113m² Nutzfläche zu mieten. Die Marktstraße stellt die Einkaufsstraße von Winnenden dar und ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche mögliche Kunden.

Die Gewerbeeinheit selbst befindet sich in einem Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 4 Parteien (3 Wohnungen und die Gewerbeeinheit). Der Laden ist in sich aufgeteilt in eine große und eine kleinere Einheit, welche innerhalb des Hauses miteinander verbunden sind und einen Durchgang haben. Beide Räume sind auch außen zu betreten. Der Zugang erfolgt ebenerdig.
Die größere (linke) Einheit hat im hinteren Bereich einen separaten Raum, eine Küche, ein Hauswirtschaftsraum und zwei voneinander getrennte Toiletten. Die Abtrennungen der einzelnen Räumlichkeiten im größeren Bereich sind durch Trockenbauwände erfolgt. Die Gestaltung in den Einheiten können Sie nach Absprache flexibel steuern und individuell anpassen. Große Schaufensterfronten zum Gehweg der Ringstraße sorgen für viel Aufmerksamkeit.

Die gewerbliche Nutzung kann ebenfalls vielseitig gestaltet werden, so wäre ein Büro, eine Praxis, Einzelhandel oder auch ein Friseur denkbar. In der Vergangenheit ist die Einheit als Friseur-Salon genutzt worden. Die hierfür notwendigen Strom- und Wasserleitungen sind noch vorhanden und können dementsprechend genutzt werden. Auch Audio-Kabel für Lautsprecher sind zum Teil vorhanden und verlegt worden. Im Untergeschoss wurde extra für den Friseurbetrieb ein großer Wasserboiler installiert, um die Warmwasserversorgung zu garantieren. Die Heizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgen über Fernwärme. Die Es ist angedacht die Übergabestation der Fernwärme zu erneuern.

Die großen modernen Schaufenster und Eingangstüren sind in Rahmen aus Aluminium installiert.
Der Boden in der kleineren und rechten Einheit ist mit Feinsteinfliesen in anthrazit versehen – die anderen Räumlichkeiten haben hochwertige Marmor-Fliesen. Die Toiletten wurden bereits gewechselt und auch die fehlenden Türzargen mit -Blättern werden noch montiert.

Durch die Umgestaltung und Bebauung des „Holzmarkts“ sollen unweit der hier angebotenen Gewerbeeinheit 20 öffentliche Parkplätze entstehen.

Eine langfristige Anmietung ist gewünscht! In der Nebenkostenvorauszahlung von 300 EUR pro Monat sind Kosten für Heizung und Warmwasser inkludiert – je nach Nutzung werden diese angepasst.
Die Gewerbeeinheit ist unmöbliert und steht ab sofort zur Anmietung für Sie bereit. Eine mögliche Untervermietung einzelner Räumlichkeiten wäre denkbar.

 

Lagebeschreibung:

Winnenden, mit seinen 7 Teilorten und knapp 30.000 Einwohnern ist eine attraktive und moderne Kreisstadt. Durch die wirtschaftlich starke Region vor den Toren Stuttgarts und das weitreichende kulturelle Angebot, ist die Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Der größte Arbeitgeber ist die beheimatete Alfred Kärcher GmbH & Co. KG. Weitere zahlreiche und wirtschaftsstarke Unternehmen haben hier Ihren Sitz.

Winnenden verfügt ferner über ein hervorragendes Angebot an Schulen: acht Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, zwei Gymnasien und eine Förderschule, sowie diverse Kindergärten.
Ärzte, Apotheken, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in und um Winnenden zur Genüge. Auch das zentrale Kreiskrankenhaus Rems-Muss-Klinikum ist eine erhebliche Aufwertung der Region.

Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Angebote, ein reges Vereinsleben und vielfältige Sport-, Spiel- und Freizeiteinrichtungen wie z. B. das ganzjährig betriebene Erlebnisbad Wunnebad mit Saunabetrieb.
Im Herzen von Winnenden befindet sich die Fußgängerzone mit ihren abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Wochenmarkt, dem Kunsttreff am Marktbrunnen und vielem mehr. Lassen Sie sich von Theater, Konzerten und Lesungen inspirieren. Gebührenfreie Parkplätze in den zentralen Parkhäusern runden das Angebot ab.
Die Naherholungsgebiete Korber Kopf und Bucher Höhe mit ihren zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie den umliegenden Weinbergen bieten hervorragende Gelegenheiten, Erholung und Entspannung zu finden.

Die angebotene Einheit liegt in der Ringstraße, am unteren Ende der Marktstraße. Die Marktstraße bildet das Herz Winnendens und ist eine langgezogene Fußgängerzone mit zahlreichen und facettenreichen Einkaufsmöglichkeiten, Einzelhändler und Dienstleistern. In der Ringstraße ist mit zahlreicher Laufkundschaft zu rechnen. In der direkten Umgebung sind einige Ladeneinheiten gelegen und ziehen weitere mögliche Kundschaft in den Blickbereich der Gewerbeeinheit. Der angrenzende Holzmarkt wird derzeit neugestaltet und bebaut – auch hier wird es eine Aufwertung der direkten Umgebung geben. Das Bauvorhaben „Kronenplatz“ am unteren Ende der Marktstraße soll die Lage der näheren Umgebung ebenfalls aufwerten und noch mehr Laufkundschaft anziehen.

Kategorie:

Erstbezug nach Kernsanierung und Wohnen über den Dächern von Remshalden-Hebsack

Objektbeschreibung:

Neuvermietungen in einem kernsanierten 4-Familienhaus in Remshalden!

In einem kernsanierten Haus haben Sie die Möglichkeit auf die Anmietung einer einzigartigen 3 Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss mit Loggia, Einbauküche und Carport.

Ruhig gelegen und in Ortsrandrandlage von Remshalden-Hebsack steht dieses schöne Mehrfamilienhaus. Der gewachsene und attraktive Ortsteil grenzt direkt an die schönen Weinberge und bietet Ihnen viele Möglichkeiten für Ausflüge ins Grüne. Die direkte Anbindung an die B29 oder auch die S-Bahn-Linie sind weitere Vorzüge dieser schönen Lage. Remshalden bietet Ihnen eine ansprechende Infrastruktur: Ärzte, Apotheken, Schulen, Kindergärten, S-Bahn-Haltestellen, Freibad, uvm…

In einer aufwendigen Art und Weise und nach den modernen Maßstäben der heutigen Zeit wurde das 4-Familienhaus aus dem Baujahr 1969 kernsaniert und kann jetzt vermietet werden. Im Zuge der Kernsanierung wurden folgende Arbeiten fachmännisch erledigt: die Heizanlage wurde umgestellt auf eine Luftwärmepumpe mit solarer Unterstützung, eine Fußbodenheizung wurde ebenfalls in den Wohnungen installiert. Derzeit ist noch zusätzlich eine Photovoltaik-Anlage in Planung. Sämtliche Strom- und Wasserleitungen wurden erneuert. Energetisch ansprechend bekam das Haus auch eine neue Fassade mit entsprechender Dämmung. Weitere Stellplätze sind gerade in Erstellung und sollen spätestens im März 2021 fertiggestellt sein.

Die großzügige und helle 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss ist frei und könnte jederzeit bezogen werden. Sie verteilt sich auf ca. 78m² Wohnfläche, hat eine Süd-West-Loggia, WCs und im Bad eine begehbare Dusche. Die Wohnung ist komplett und durchgängig mit hochwertigen, großen, anthrazit-Fliesen ausgelegt. Die Einbauküche ist in einem sehr guten Zustand und komplett mit Elektrogeräten ausgestattet. Im Zuge der Kern-Sanierung sind auch Netzwerk-Kabel in der Wohnung verlegt worden. Zusammenfassend ein hochwertiger und neuwertiger Zustand. Die Kunststoffrahmenfenster sind neu und haben eine Dreifach-Verglasung.
Die preisliche Miet-Vorstellung liegt bei 930 EUR Kaltmiete für die Wohnung zzgl. Carport in Höhe von 50 EUR pro Monat. Die monatliche Nebenkostenzahlung beläuft sich auf 200 EUR.

Kategorie:
1 2 3

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen